Installation PHP auf dem IIS 6
hallo zusammmen
ich bin dran PHP 5 auf unserem IIS 6 zu installieren! Auf der Defaultwebseite funktioniert es auch wunderbar. Jetzt haben wir aber im IIS natürlich einige andrere Seiten, also zusätzliche Webpages!
Bei denen funktioniert das PHP nicht.
Weiss jemand was ich evt. noch anpassen muss im php.ini oder so dass es auch auf allen anderen seiten funktioniert, oder vielleicht muss ich ja auch noch eine anpassung auf den weiteren Webpages im IIS vornehmen!
Besten Dank für Eure Hilfe!
Mark78
ich bin dran PHP 5 auf unserem IIS 6 zu installieren! Auf der Defaultwebseite funktioniert es auch wunderbar. Jetzt haben wir aber im IIS natürlich einige andrere Seiten, also zusätzliche Webpages!
Bei denen funktioniert das PHP nicht.
Weiss jemand was ich evt. noch anpassen muss im php.ini oder so dass es auch auf allen anderen seiten funktioniert, oder vielleicht muss ich ja auch noch eine anpassung auf den weiteren Webpages im IIS vornehmen!
Besten Dank für Eure Hilfe!
Mark78
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36245
Url: https://administrator.de/forum/installation-php-auf-dem-iis-6-36245.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Bei mir waren es 2 "Fehler". Prüf mal bei allen Webseiten nach, ob die php Erweiterung auch die gleichen Einstellungen hat wie die Default WEbseite. Bei der Default Webseite war bei mir phpisapi.dll angegeben, die neu erstellen Webseiten bezogen sich allerdings auf die php-cgi.exe. Warum auch immer.
Ausserdem musst du in der php.ini das doc_root auskommentieren. Danach hat bei mir alles einwandfrei funktioniert. PHP läuft nun auf allen eingerichteten Webseiten ohne Probleme.
Bei mir waren es 2 "Fehler". Prüf mal bei allen Webseiten nach, ob die php Erweiterung auch die gleichen Einstellungen hat wie die Default WEbseite. Bei der Default Webseite war bei mir phpisapi.dll angegeben, die neu erstellen Webseiten bezogen sich allerdings auf die php-cgi.exe. Warum auch immer.
Ausserdem musst du in der php.ini das doc_root auskommentieren. Danach hat bei mir alles einwandfrei funktioniert. PHP läuft nun auf allen eingerichteten Webseiten ohne Probleme.