Installtion von Server2003 auf Dell Poweredge 840
Hallo,
es ist mir leider nicht möglich Server 2003 auf dem Dell Poweredge 840 zu installieren.
Das Problem ist das die Festplatten bei der Installation nicht erkannt werden. Dies liegt vermutlich am fehlenden treiber für den raidcontroller.
Es ist leider nicht möglich einen treiber auf dem usbstick zu packen und ihn von dort aus zu installieren. Es kommt immer die meldung das, das dateisystem nicht erkannt wird. ich habe schon fat,fat32 und ntfs getestet und es kommt immer die gleiche meldung.
benötige ich eventuell noch ein anderes dateisystem? im bios kann man nämlich den usbstick als floppy emulieren lassen und ich bin mir nicht sicher welches format ich benötige.
ich hoffe ihr könnt mir helfen
es ist mir leider nicht möglich Server 2003 auf dem Dell Poweredge 840 zu installieren.
Das Problem ist das die Festplatten bei der Installation nicht erkannt werden. Dies liegt vermutlich am fehlenden treiber für den raidcontroller.
Es ist leider nicht möglich einen treiber auf dem usbstick zu packen und ihn von dort aus zu installieren. Es kommt immer die meldung das, das dateisystem nicht erkannt wird. ich habe schon fat,fat32 und ntfs getestet und es kommt immer die gleiche meldung.
benötige ich eventuell noch ein anderes dateisystem? im bios kann man nämlich den usbstick als floppy emulieren lassen und ich bin mir nicht sicher welches format ich benötige.
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177253
Url: https://administrator.de/forum/installtion-von-server2003-auf-dell-poweredge-840-177253.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
FAT32 wäre vorzuziehen, da es die höchste Kompatibilität ermöglicht. Ansonsten gäbe es noch die möglichkeit mit einem Slipstreamer eine eigene Installations-CD zu erstellen. Da wird dann der RAID-Treiber direkt in das W2K3 Server Setup eingebunden und spätestens dann sollte die Installation mit dieser CD klappen.
Viele Grüße,
Wolfgang
Viele Grüße,
Wolfgang
hallo, ich kenne die installation von 2003 nicht mehr zu 100% aber ich meine du musst ja bei der installation "F6" drücken und hier kommste meine ich wirklich nur mit Floppy weiter. ich kann mich da noch schwach dran erinnern das ich mich da auch mal dran versucht hab. aber ich meine die installation nimmt nur floppy. laufwerk a. vielleicht mal mit einem externen usb floppy laufwerk probieren.
mfg
mfg
Ich nehme mal an mit F6 hat er es schon versucht da er ja sagte dass es von USB nicht annimmt. Möglicherweise wäre ein externes Floppylaufwerk einfacher sofern es über z.B. USB erkannt wird denn das ist auch immer so eines Saches des jeweiligen BIOS. Daher meine Antwort mit dem Slipstreamer womit es garantiert funktioniert auch wenn es im ersten Moment etwas aufändiger erscheint. Aber bis auf eine CD kostet es ja nichts.