Intel(R) 82576 Gigabit-Netzwerkarte macht nur 10MBit
Hallo Leute,
das Problem bleibt, (s. Bild):
Egal welcher Treiber…die Intel Karten machen 10 Mbit. Egal was ich einstelle. Die 3. Netzwerkarte des Cisco Servers C210 M2, also die Konfigurationskarte (mit dem man das BIOS einstellt, macht das Gbit... Aber…😉 die brauche ich selten.
Die Meldung zu Kabel ist auch immer da, egal welches ich verwende (CAT5,6)
Der Fehler ist mir am Server aufgefallen, da dieser plötzlich so langsam wurde. Der Server lief bis dahin auf 1 GBit.
Der Server wurde neu aufgesetzt, da ich einen Fehler in der Registrierung vermutet. Aber das hat leider nicht geholfen.
Es wurde der org. Treiber vom Hersteller d. Servers für die Karten verwendet und auch der vom MS. Beide zeigen das gleiche Fehler-Bild. Nur mit dem von MS kann die Intel-Software nicht zusammenarbeiten.
Hat jemand eine Idee?
Besten Dank an die Fachleute im Voraus.
Grüße
Frank
das Problem bleibt, (s. Bild):
Egal welcher Treiber…die Intel Karten machen 10 Mbit. Egal was ich einstelle. Die 3. Netzwerkarte des Cisco Servers C210 M2, also die Konfigurationskarte (mit dem man das BIOS einstellt, macht das Gbit... Aber…😉 die brauche ich selten.
Die Meldung zu Kabel ist auch immer da, egal welches ich verwende (CAT5,6)
Der Fehler ist mir am Server aufgefallen, da dieser plötzlich so langsam wurde. Der Server lief bis dahin auf 1 GBit.
Der Server wurde neu aufgesetzt, da ich einen Fehler in der Registrierung vermutet. Aber das hat leider nicht geholfen.
Es wurde der org. Treiber vom Hersteller d. Servers für die Karten verwendet und auch der vom MS. Beide zeigen das gleiche Fehler-Bild. Nur mit dem von MS kann die Intel-Software nicht zusammenarbeiten.
Hat jemand eine Idee?
Besten Dank an die Fachleute im Voraus.
Grüße
Frank
20 Antworten
- LÖSUNG Doskias schreibt am 14.01.2021 um 12:37:39 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 14.01.2021 um 12:51:39 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 14.01.2021 um 12:58:52 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 14.01.2021 um 13:01:44 Uhr
- LÖSUNG Doskias schreibt am 14.01.2021 um 13:05:20 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 14.01.2021 um 13:09:41 Uhr
- LÖSUNG Doskias schreibt am 14.01.2021 um 13:22:56 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 14.01.2021 um 13:42:49 Uhr
- LÖSUNG ChriBo schreibt am 14.01.2021 um 14:22:55 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 14.01.2021 um 14:43:48 Uhr
- LÖSUNG Archeon schreibt am 14.01.2021 um 14:47:00 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 14.01.2021 um 15:40:23 Uhr
- LÖSUNG Archeon schreibt am 14.01.2021 um 15:49:20 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 20.01.2021 um 10:52:39 Uhr
- LÖSUNG Archeon schreibt am 14.01.2021 um 15:49:20 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 14.01.2021 um 15:40:23 Uhr
- LÖSUNG Doskias schreibt am 14.01.2021 um 15:00:39 Uhr
- LÖSUNG Archeon schreibt am 14.01.2021 um 14:47:00 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 14.01.2021 um 14:43:48 Uhr
- LÖSUNG ChriBo schreibt am 14.01.2021 um 14:22:55 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 14.01.2021 um 14:46:15 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 14.01.2021 um 13:42:49 Uhr
- LÖSUNG Archeon schreibt am 14.01.2021 um 13:45:10 Uhr
- LÖSUNG Doskias schreibt am 14.01.2021 um 13:22:56 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 14.01.2021 um 13:09:41 Uhr
- LÖSUNG Doskias schreibt am 14.01.2021 um 13:05:20 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 14.01.2021 um 13:01:44 Uhr
- LÖSUNG Doskias schreibt am 14.01.2021 um 13:00:15 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 14.01.2021 um 12:58:52 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 14.01.2021 um 12:51:39 Uhr
- LÖSUNG LordGurke schreibt am 14.01.2021 um 22:43:40 Uhr
- LÖSUNG fdk007 schreibt am 20.01.2021 um 10:46:44 Uhr
LÖSUNG 14.01.2021 um 12:37 Uhr
Moin,
vielleicht suchst du am "falschen" Ende des Kabels
Wenn es (wie es scheint) auf Auto steht, dann bestimmt die langsamste Komponente die Geschwindigkeit. Vielleicht hat dein Switch and er anderen Seite eine Macke oder ist aus irgendeinen anderen Grund auf 10 Mbit/s runter gegangen. Dann drosselt sich die Gegenseite auch.
Gruß
Doskias
vielleicht suchst du am "falschen" Ende des Kabels
Wenn es (wie es scheint) auf Auto steht, dann bestimmt die langsamste Komponente die Geschwindigkeit. Vielleicht hat dein Switch and er anderen Seite eine Macke oder ist aus irgendeinen anderen Grund auf 10 Mbit/s runter gegangen. Dann drosselt sich die Gegenseite auch.
Gruß
Doskias
LÖSUNG 14.01.2021, aktualisiert um 12:57 Uhr
Danke für Deinen Beitrag Doskias,
aber das habe ich direkt als 2. überprüft. Da die Management-Karte des Servers am gleichen Switch hängt und die ManagendCard das GBit macht und auch die Einstellungen des Routers stehen alle auf GBit, kann ich das also ausschließen. Auch die Einstellung auf "1GBit Full Duplex", statt "Auto-Erkennung" wird komplett ignoriert...es bleibt, wie gesagt, egal was ich einstelle, bei den 10 MBit.
Danke Dir.
Grüße
Frank
aber das habe ich direkt als 2. überprüft. Da die Management-Karte des Servers am gleichen Switch hängt und die ManagendCard das GBit macht und auch die Einstellungen des Routers stehen alle auf GBit, kann ich das also ausschließen. Auch die Einstellung auf "1GBit Full Duplex", statt "Auto-Erkennung" wird komplett ignoriert...es bleibt, wie gesagt, egal was ich einstelle, bei den 10 MBit.
Danke Dir.
Grüße
Frank
LÖSUNG 14.01.2021, aktualisiert um 12:59 Uhr
LÖSUNG 14.01.2021 um 13:00 Uhr
Zitat von fdk007:
aber das habe ich direkt als 2. überprüft. Da die Management-Karte des Servers am gleichen Switch hängt und die ManagendCard das GBit macht und auch die Einstellungen des Routers stehen alle auf GBit, kann ich das also ausschließen.
aber das habe ich direkt als 2. überprüft. Da die Management-Karte des Servers am gleichen Switch hängt und die ManagendCard das GBit macht und auch die Einstellungen des Routers stehen alle auf GBit, kann ich das also ausschließen.
Nein kannst du nicht. Du kannst nur ausschließen, dass auf dem Switch der Port der Management-Karte nicht defekt ist. Testen kannst du das indem du die Kabel physisch umsteckst. Wenn der Port defekt ist, dann kann die Einstellung dir dennoch 1 GBit anzeigen, funktioniert aber nur mit 10. Was hat der Router damit zu tun? Ich bin jetzt von einem größeren Netzwerk ausgegangen wo Router und Switch getrennt sind.
LÖSUNG 14.01.2021, aktualisiert um 13:03 Uhr
Hallo Aqui,
auch die Einstellung auf "1GBit Full Duplex", statt "Auto-Erkennung" wird komplett ignoriert...es bleibt, wie gesagt, egal was ich einstelle, bei den 10 MBit. Ich habe auch schon andere Ports versucht und andere Kabel und einen anderen Switch...alles ohne Erfolg. Die anderen Devices am Switch, Router oder Ports, machen auch alle brav das GBit. Ich vermute es gibt da irgendwas, womit man die Hardware der Karten beeinflussen kann...aber ich wüsste nicht was oder wie...(?).
auch die Einstellung auf "1GBit Full Duplex", statt "Auto-Erkennung" wird komplett ignoriert...es bleibt, wie gesagt, egal was ich einstelle, bei den 10 MBit. Ich habe auch schon andere Ports versucht und andere Kabel und einen anderen Switch...alles ohne Erfolg. Die anderen Devices am Switch, Router oder Ports, machen auch alle brav das GBit. Ich vermute es gibt da irgendwas, womit man die Hardware der Karten beeinflussen kann...aber ich wüsste nicht was oder wie...(?).
LÖSUNG 14.01.2021 um 13:05 Uhr
LÖSUNG 14.01.2021 um 13:09 Uhr
LÖSUNG 14.01.2021 um 13:22 Uhr
Zitat von fdk007:
Beide Ports der OnBoard-Karten gleichzeitig? Glaube ich nicht... Ich denke da gibt es irgendwo eine Option, die man aktivieren kann. Nur im BIOS habe ich nichts entdecken können...
Danke und Grüße
Frank
Beide Ports der OnBoard-Karten gleichzeitig? Glaube ich nicht... Ich denke da gibt es irgendwo eine Option, die man aktivieren kann. Nur im BIOS habe ich nichts entdecken können...
Danke und Grüße
Frank
Bist du dir sicher, dass sie onBoard ist? Ich frag weil ich Sie noch nie Onboard gesehen habe und in deinem Bild oben ebenfalls PCI-Express als Bustyp steht. Aber ich kenne deinen Cisco Server auch nicht. Oft sind es jedoch Plugin-Cards, die Onboard aussehen, sich jedoch leicht wechseln lassen. Da es sich um eine Dual-Port handelt hast du vermutlich nicht 3 sondern nur 2 Netzwerkkarten, obwohl du im eröffnungs-Post von 3.Netzwerkkarte (Konfigurationskarte) schreibst. Wenn Port 1 und 2 auf der selben Karte sind und Port 3 auf einer anderen Karte, dann hast du "nur" zwei Karten und wenn eine Karte davon defekt ist, dann können beide Ports gleichzeitig betroffen sein.
Ansonsten hat die KArte nach dem Produktdatenblatt von Intel ein Power-Management. Siehe: https://www.intel.com/content/dam/doc/product-brief/82576-gbe-controller ... Vielleicht wird die Karte bzw. der PCI Slot im Energiesparmodus betreiben? In dem Fall müsstest du im Bios nicht in den Netzwerkeinstellungen sondern PCI - Einstellungen suchen.
LÖSUNG 14.01.2021 um 13:42 Uhr
LÖSUNG 14.01.2021 um 13:45 Uhr
Zitat von fdk007:
Beide Ports der OnBoard-Karten gleichzeitig? Glaube ich nicht... Ich denke da gibt es irgendwo eine Option, die man aktivieren kann. Nur im BIOS habe ich nichts entdecken können...
Dann müsste sich diese Einstellung ja plötzlich selbstständig aktiviert haben oder hast unmittelbar vor dem Problem Updates eingespielt oder etwas um konfiguriert?Beide Ports der OnBoard-Karten gleichzeitig? Glaube ich nicht... Ich denke da gibt es irgendwo eine Option, die man aktivieren kann. Nur im BIOS habe ich nichts entdecken können...
LÖSUNG 14.01.2021 um 14:22 Uhr
LÖSUNG 14.01.2021 um 14:43 Uhr
LÖSUNG 14.01.2021 um 14:46 Uhr
LÖSUNG 14.01.2021 um 14:47 Uhr
LÖSUNG 14.01.2021, aktualisiert um 15:00 Uhr
Zitat von fdk007:
das wie gesagt, würde ich akzeptieren, wenn die Karten nicht mehr ansprechbar wären, aber hier steht ja, dass das "Aushandeln der Verbindungsgeschwindigkeit" nicht mehr unterstütz wird...die Frage ist nun warum...
das wie gesagt, würde ich akzeptieren, wenn die Karten nicht mehr ansprechbar wären, aber hier steht ja, dass das "Aushandeln der Verbindungsgeschwindigkeit" nicht mehr unterstütz wird...die Frage ist nun warum...
Es gibt ein Unterschied zwischen kaputt und kaputt. Fährst du mit dem Auto gegen einen Baum und bist 03 Km/h schnell, dann hast du ne kleine Beule. Fährst du 50Km/h hast du einen Totalschaden. Es ist durchaus vorstellbar, dass die Karte an sich noch funktioniert und nur ein Teil kaputt ist. Die karte besteht auch aus mehreren Chips und Transformatoren. Wenn jetzt nur der Bereich einen Weg hat, der die Geschwindigkeit regelt, dann geht die Karte noch aber halt nicht mehr mit allen Funktionen.
Auf deinem Bild sehen wir auch nur, dass die Karte auf 1 Gbit konfiguriert ist, aber nur mit 10 Mbit arbeitet.
LÖSUNG 14.01.2021 um 15:40 Uhr
LÖSUNG 14.01.2021 um 15:49 Uhr
LÖSUNG 14.01.2021, aktualisiert um 22:44 Uhr
Mal was anderes: Hast du den Server mal heruntergefahren und für ein paar Minuten komplett stromlos gemacht?
Bei Netzwerkkarten wird über den Treiber bei jeder Initialisierung eine Firmware in einen flüchtigen Speicher geladen. Wenn es dabei Fehler gibt, kann es sein, dass keine andere Firmware mehr hineingeladen werden kann, bis die aktuell laufende Firmware aus der NIC raus ist — z.B. durch Trennen vom Stromnetz.
Und wenn die aktuell laufende Firmware das Problem verursacht...
Bei Netzwerkkarten wird über den Treiber bei jeder Initialisierung eine Firmware in einen flüchtigen Speicher geladen. Wenn es dabei Fehler gibt, kann es sein, dass keine andere Firmware mehr hineingeladen werden kann, bis die aktuell laufende Firmware aus der NIC raus ist — z.B. durch Trennen vom Stromnetz.
Und wenn die aktuell laufende Firmware das Problem verursacht...
LÖSUNG 20.01.2021 um 10:46 Uhr
LÖSUNG 20.01.2021, aktualisiert um 10:55 Uhr
Hallo Archeon,
also kann ich, aber egal, was ich auf der Gegenseite einstelle, es bleibt bei den 10 MBit und kann ich leider nicht mehr sagen, ab wann das oder wodurch das ausgelöst wurde. Es ist mir dann irgendwie aufgefallen, dass der Server so lahm war. Wie gesagt, der Server wurde komplett neu aufgesetzt, aber die Karten machen trotzdem nur 10 MBit, auch ohne je ein Update erhalten zu haben. Es scheint, als ob man im PreBoot-Bereich irgend wo was einstellen kann oder was aktiviert wurde (irgend eine Funktion) die dafür sorgt, dass die Karten nur noch 10 MBit machen können, aber ich wüsste nicht wo oder was und erst recht nicht wo man das einstellt.
BG
Frank
also kann ich, aber egal, was ich auf der Gegenseite einstelle, es bleibt bei den 10 MBit und kann ich leider nicht mehr sagen, ab wann das oder wodurch das ausgelöst wurde. Es ist mir dann irgendwie aufgefallen, dass der Server so lahm war. Wie gesagt, der Server wurde komplett neu aufgesetzt, aber die Karten machen trotzdem nur 10 MBit, auch ohne je ein Update erhalten zu haben. Es scheint, als ob man im PreBoot-Bereich irgend wo was einstellen kann oder was aktiviert wurde (irgend eine Funktion) die dafür sorgt, dass die Karten nur noch 10 MBit machen können, aber ich wüsste nicht wo oder was und erst recht nicht wo man das einstellt.
BG
Frank