interne Domain gleich externer Domain
Hallo,
habe folgendes problem. Einen Sbs 2003 den ich warten muss hat den selben internen domain namen wie die hompage.
soweit stellte das ja kein problem da, da ich einfach einen neuen hostA mit www und der ip von der HP erstellt habe. nun aber mein problem! auf der hompage ist ein verzeichnis ohne www sondern nur mit http bzw https, das kann er jetzt natürlich nicht mehr auflösen und ich komme wieder beim server raus.
evtl hatte ja schon jemand das problem
habe folgendes problem. Einen Sbs 2003 den ich warten muss hat den selben internen domain namen wie die hompage.
soweit stellte das ja kein problem da, da ich einfach einen neuen hostA mit www und der ip von der HP erstellt habe. nun aber mein problem! auf der hompage ist ein verzeichnis ohne www sondern nur mit http bzw https, das kann er jetzt natürlich nicht mehr auflösen und ich komme wieder beim server raus.
evtl hatte ja schon jemand das problem
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107376
Url: https://administrator.de/forum/interne-domain-gleich-externer-domain-107376.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich glaube das wird nicht funktionieren. Aber einstellen kannst du es folgendermaßen: Gehe in deine Forwardzone "firma.de". Lege einen Host an, lasse dabei den Rechnernamen leer. Die IP eures Webservers trägst du für diesen Host ein. Jetzt zeigt der DNS firma.de nichtmehr auf den SBS sondern auf den Webserver.
ABER: Sollte einer der Rechner intern im Kontext der AD nach "firma.de" fragen, das bisher immer auf deinen SBS zeigte könnte er jetzt auf einmal zum Webserver gelangen. Evtuell laufen dann einige Dienste von den clients nicht richtig. Ich kenne mich da nicht gut genug aus. Empfehlen würde ich den Schritt nicht.
Ich würde eher den entsprechenden Bereich Eurer Webseite umbauen.
mfg
René
ich glaube das wird nicht funktionieren. Aber einstellen kannst du es folgendermaßen: Gehe in deine Forwardzone "firma.de". Lege einen Host an, lasse dabei den Rechnernamen leer. Die IP eures Webservers trägst du für diesen Host ein. Jetzt zeigt der DNS firma.de nichtmehr auf den SBS sondern auf den Webserver.
ABER: Sollte einer der Rechner intern im Kontext der AD nach "firma.de" fragen, das bisher immer auf deinen SBS zeigte könnte er jetzt auf einmal zum Webserver gelangen. Evtuell laufen dann einige Dienste von den clients nicht richtig. Ich kenne mich da nicht gut genug aus. Empfehlen würde ich den Schritt nicht.
Ich würde eher den entsprechenden Bereich Eurer Webseite umbauen.
mfg
René
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
Servus,
![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Ok - dann wollen wir mal da "Problem" aufdröseln /lösen.
Alles, was im Internet durch einen "punkt" getrennt ist - ist ähnlich wie bei Pfaden der /(slash) oder \(backslash).
Mit anderen Worten - du solltest deinen Horst A - der eh nur intern funktioniert - schleunigst wieder rausnehmen.
An der (hoffentlich vorhandenen) Weiche - auch Firewall genannt - den Port 80 auf den Webserver umbiegen.
Und du irrst dich leider -interne Server, die externe Adressen haben....
Sind alles andere als standard und - sollten wirklich von Admins gepflegt werden, die "sorry" deine Frage nicht stellen, sondern im Schlaf beantworten können.
Wer erinnert sich in diesem Zusammenhang an die Skisprung Story vor ein paar Jahren. das war für "uns" aussenstehende sehr lustig und für den Betreiber eher nicht.
Anyway - jetzt weißt du ja was zu tun ist - Hang on.
gruß
habe folgendes problem.
ok - dann lausche ich mal Einen Sbs 2003 den ich warten muss hat den selben internen domain namen wie die hompage.
ui - ok - ich hoffe doch - da hängt eine ordentliche Hardwarefirewall dazwischen?soweit stellte das ja kein problem da, da ich einfach einen neuen hostA mit www..
Ok - dann wollen wir mal da "Problem" aufdröseln /lösen.
Alles, was im Internet durch einen "punkt" getrennt ist - ist ähnlich wie bei Pfaden der /(slash) oder \(backslash).
Mit anderen Worten - du solltest deinen Horst A - der eh nur intern funktioniert - schleunigst wieder rausnehmen.
An der (hoffentlich vorhandenen) Weiche - auch Firewall genannt - den Port 80 auf den Webserver umbiegen.
Und du irrst dich leider -interne Server, die externe Adressen haben....
Sind alles andere als standard und - sollten wirklich von Admins gepflegt werden, die "sorry" deine Frage nicht stellen, sondern im Schlaf beantworten können.
Wer erinnert sich in diesem Zusammenhang an die Skisprung Story vor ein paar Jahren. das war für "uns" aussenstehende sehr lustig und für den Betreiber eher nicht.
Anyway - jetzt weißt du ja was zu tun ist - Hang on.
gruß