
116480
22.12.2015, aktualisiert am 23.12.2015
Internet über Steckdose geht nicht mehr
Hallo
Bei mir ging Internet über Steckdose immer einwandfrei.
Letzte Tage hat es immer Aussetzer und ging gar nicht mehr. Nun habe ich beide Devolo getauscht. Und es geht trotzdem nicht. Was kann man da tun ?
Gruss
Ralf
Bei mir ging Internet über Steckdose immer einwandfrei.
Letzte Tage hat es immer Aussetzer und ging gar nicht mehr. Nun habe ich beide Devolo getauscht. Und es geht trotzdem nicht. Was kann man da tun ?
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 291501
Url: https://administrator.de/forum/internet-ueber-steckdose-geht-nicht-mehr-291501.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 10:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
Verzweifeln und eventuell die Netzwerk-treiebr am Rechner neu installieren?
Ja ist denn schon wieder Freitag?
Grüße,
Tiberius
Bei mir ging Internet über Steckdose immer einwandfrei.
Möchtest du uns damit mitteilen, dass du PowerLan-Adapter verwendest?Letzte Tage hat es immer Aussetzer und ging gar nicht mehr. Nun habe ich beide Devolo getauscht. Und es geht trotzdem nicht.
Hat sich irgendwas an der Steckdose/Stromkreis geändert?Was kann man da tun ?
Wenn sich nichts geändert hat?Verzweifeln und eventuell die Netzwerk-treiebr am Rechner neu installieren?
Ja ist denn schon wieder Freitag?
Grüße,
Tiberius

Moin,
hast du zu Weihnachten etwas angesteckt was sonst nicht angesteckt war?
Einfach mal alles von den Steckdosen abziehen und testen ob das Problem dann immer noch auftritt.
VG
Val
hast du zu Weihnachten etwas angesteckt was sonst nicht angesteckt war?
Einfach mal alles von den Steckdosen abziehen und testen ob das Problem dann immer noch auftritt.
VG
Val
Zitat von @116480:
Letzte Tage hat es immer Aussetzer und ging gar nicht mehr. Nun habe ich beide Devolo getauscht. Und es geht trotzdem nicht. Was kann man da tun ?
Letzte Tage hat es immer Aussetzer und ging gar nicht mehr. Nun habe ich beide Devolo getauscht. Und es geht trotzdem nicht. Was kann man da tun ?
Stromlieferanten tauschen gegen einen, der besseren Strom liefert?
Aber im Ernst, wenn Du neue angeschlssen hast und die trotzdem nicht gehen, würde ich mal in einem anderen Haushalt die Geräte prüfen. Oder einfach beide in die gleiche mehrfachsteckdose stecken, die hinter einem Enttörungsfilter hängt und schauen, ob die dann gehen. Wenn letzteres funktioniert, hast Du einen neuen "Störer" in Deinem Netz, (Steckernetzteil, Energiesparlampe, Computernetzteil, etc.). Den gilt es ausfindig zu machen. Wenn Du Pech hast, sitzt der Störer allerdings beim Nachbarn.
lks
Zitat von @116480:
... 2 TP Link Adapter ...
... 2 TP Link Adapter ...
Fehler gefunden! Nimm devolo-Adapter, auch wenn die das doppelte oder dreifache kosten.
lks
Nachtrag: Mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte voher die 200av mini im einsatz, die aber irgendwann imerm wieder Probleme mmachten. Seit ich die 1200er drin habe funktioniert es wieder ordentlich (meistens).
lks
Das ist Repeating und solltest du die Finger von lassen im WLAN ! Betreibe den immer als dedizierten AP wie hier beschrieben.
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
"Internet über Steckdose..." Das Niveau sinkt aber schon drastisch hier zu Weihnachten
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
"Internet über Steckdose..." Das Niveau sinkt aber schon drastisch hier zu Weihnachten
"Internet über Steckdose..." Das Niveau sinkt aber schon drastisch hier zu Weihnachten
warte erst mal ab bis die fragen über die weihnachtsgeschenke kommen
etwa so:
auf meinem neuem windows tablet- mit windows 8 - kommt die sache mit dem upgrade auf windows 10.
das tablet startet aber immer neu mit dem fehler nicht genug speicherplatz ...
*hihi*
gruß
frank
Zitat von @116480:
ok cool. Vorteil bei den 1200er ist, das er noch das WIFI verstärkt,oder ?
ok cool. Vorteil bei den 1200er ist, das er noch das WIFI verstärkt,oder ?
Nein, da ist ein AP eingebaut. Das Distribution System ist das Stromnetz. Man kann bei den 1200-ern (und anderen) die APs so schalten, daß die Konfiguration automatisch auf alle übertragen wird, so daß man ein "nahtloses" WLAN hat. Die stellen auch ein Gast_WLAn zur verfügung, was imho aber noch seine Tücken hat.
lks
Zitat von @aqui:
"Internet über Steckdose..." Das Niveau sinkt aber schon drastisch hier zu Weihnachten
"Internet über Steckdose..." Das Niveau sinkt aber schon drastisch hier zu Weihnachten
Vielleicht hat der TO ja einen dieser Anbieter. Da kommt "das Internet" tatsächlich sozusagen aus der Steckdose.
lks