
81766
15.08.2009, aktualisiert am 18.10.2012
Internet über VPN zu Computer mit VPN
Guten Tag,
leider habe ich für mein Problem im Forum keine passende Lösung gefunden, ich hoffe trotzdem kann mir helfen.
Für mein Heimnetzwerk habe ich folgende Pläne.
Wir sind 4 End-Rechner (Workstationen), welche ich gerne über einen Laptop ins Internet lassen gehen will, der als eine Art Schutz dient.
Auf allen 4 Rechnern ist Windows XP installiert.
Der Laptop hat diese / bzw. soll diese Funktion haben:
Auf dem Laptop lääuft WinXP Pro und ist mit dem Internet verbunden über die statische IP: 192.168.1.10 (Alle anderen Rechner haben auch eine solche interne IP mit 2,3,4,5 am Schluss).
Zudem habe ich auf dem XP Pro eingerichtet, dass eingehende Verbindungen erlaubt sind, also per VPN verbunden werden kann.
Der Laptop soll aber nicht direkt ins Internet, sonden selber auch per VPN (SwissVPN) getunnelt sein.
Das Ziel ist es nun also, dass die Clients eine VPN Verbindung zu diesem Rechner aufbauen, und dadurch alle auch durch den SwissVPN auf dem Laptop connecten.
Als Sicherheits Software ist Outpost Firewall Pro installiert.
Bisheriger Erfolg.
Bei einem Client habe ich die VPN Verbindung zum Laptop hergestellt, klappt prima. Will ich dann an diesem verbundenen Client jedoch ins Internet, geht das nicht.
Weiss jemand wie ich dieses Problem lösen kann?
PS: als Modem / Router habe ich einen LinkSys AG241V2.
leider habe ich für mein Problem im Forum keine passende Lösung gefunden, ich hoffe trotzdem kann mir helfen.
Für mein Heimnetzwerk habe ich folgende Pläne.
Wir sind 4 End-Rechner (Workstationen), welche ich gerne über einen Laptop ins Internet lassen gehen will, der als eine Art Schutz dient.
Auf allen 4 Rechnern ist Windows XP installiert.
Der Laptop hat diese / bzw. soll diese Funktion haben:
Auf dem Laptop lääuft WinXP Pro und ist mit dem Internet verbunden über die statische IP: 192.168.1.10 (Alle anderen Rechner haben auch eine solche interne IP mit 2,3,4,5 am Schluss).
Zudem habe ich auf dem XP Pro eingerichtet, dass eingehende Verbindungen erlaubt sind, also per VPN verbunden werden kann.
Der Laptop soll aber nicht direkt ins Internet, sonden selber auch per VPN (SwissVPN) getunnelt sein.
Das Ziel ist es nun also, dass die Clients eine VPN Verbindung zu diesem Rechner aufbauen, und dadurch alle auch durch den SwissVPN auf dem Laptop connecten.
Als Sicherheits Software ist Outpost Firewall Pro installiert.
Bisheriger Erfolg.
Bei einem Client habe ich die VPN Verbindung zum Laptop hergestellt, klappt prima. Will ich dann an diesem verbundenen Client jedoch ins Internet, geht das nicht.
Weiss jemand wie ich dieses Problem lösen kann?
PS: als Modem / Router habe ich einen LinkSys AG241V2.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122803
Url: https://administrator.de/forum/internet-ueber-vpn-zu-computer-mit-vpn-122803.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich denke, du machst da einen gewaltigen Denkfehler.
Beispiel:
Du hast ein Haus, das eine Eingangstür aus Stahl hat (Router mit Firewall). Nun baust du einen Tunnel durch den Keller zu jedem Zimmer (Workstation). Der Tunnel mündet im Flur. In diesem Flur gibt es eine Sicherheitstür aus Sperrholz (Outpost Firewall) um deine Zimmer zu schützen.
Soll bedeuten, im Haus brauchst du keine Tunnel! Und deine Firewall ist schlechter als die im Router und überflüssig. Du scheinst dir über den Sinn und Zweck einer Firewall nicht klar zu sein!?
Bist du sicher, dass dein Router mit SwissVPN funktioniert? Im Anhang des Handbuches steht, dass er nur IPsec kann.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
ich denke, du machst da einen gewaltigen Denkfehler.
Beispiel:
Du hast ein Haus, das eine Eingangstür aus Stahl hat (Router mit Firewall). Nun baust du einen Tunnel durch den Keller zu jedem Zimmer (Workstation). Der Tunnel mündet im Flur. In diesem Flur gibt es eine Sicherheitstür aus Sperrholz (Outpost Firewall) um deine Zimmer zu schützen.
Soll bedeuten, im Haus brauchst du keine Tunnel! Und deine Firewall ist schlechter als die im Router und überflüssig. Du scheinst dir über den Sinn und Zweck einer Firewall nicht klar zu sein!?
Bist du sicher, dass dein Router mit SwissVPN funktioniert? Im Anhang des Handbuches steht, dass er nur IPsec kann.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo,
dann stell dein LinkSys AG241V2 als Router ein und gut ist. Mit dem NAT hast du dann alles was du willst. (Dafür ist ein Router doch da, "Einen zugang für alle").
Anonymisieren ist aber etwas anderes als mittels VPN ins Internet zu gehen. Dein Provider für DSL(Annex A) kennt deine IP. SwissVPN kennt deine VPN IP.
Für dein vorhaben muss dein LinkSys als VPN Endpunkt dienen und deine PC nutzen diesen VPN Tunnel für das Internet (Gateway).
Peter
dann stell dein LinkSys AG241V2 als Router ein und gut ist. Mit dem NAT hast du dann alles was du willst. (Dafür ist ein Router doch da, "Einen zugang für alle").
Anonymisieren ist aber etwas anderes als mittels VPN ins Internet zu gehen. Dein Provider für DSL(Annex A) kennt deine IP. SwissVPN kennt deine VPN IP.
Für dein vorhaben muss dein LinkSys als VPN Endpunkt dienen und deine PC nutzen diesen VPN Tunnel für das Internet (Gateway).
Peter
Oder wenns denn unbedingt der Laptop sein muss dann klappt es mit 2 Netzwerkkarten sonst nicht !
Alles wissenswerte dazu findest du hier:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Alles wissenswerte dazu findest du hier:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router