Internet um VPN-Tunnel routen
wstechnic (Level 1) - Jetzt verbinden
01.09.2011, aktualisiert 18.10.2012, 3080 Aufrufe, 4 Kommentare
Hallo,
hoffe die Community kann mir hier ein wenig helfen!
Meine Situation:
- SBS 2008 Server mit Exchange und Freigaben
- 4 Clients mit mobilen Internet und Zugriff auf Freigaben und Exchange
Das Problem liegt darin, dass die Clients nach dem Aufbau des VPN-Tunnels zum Server auch über diesen Tunnel surfen! Wie kann ich das umgehen ohne das die Verbindung zum Exchange und zu den Freigaben unterbrochen werden würde. Das nächste Problem wäre auch das Senden von großen Mails via Exchange über den VPN-Tunnel gibt es auch hierfür Lösungsmöglichkeiten?
DANKE!
- SBS 2008 Server mit Exchange und Freigaben
- 4 Clients mit mobilen Internet und Zugriff auf Freigaben und Exchange
Das Problem liegt darin, dass die Clients nach dem Aufbau des VPN-Tunnels zum Server auch über diesen Tunnel surfen! Wie kann ich das umgehen ohne das die Verbindung zum Exchange und zu den Freigaben unterbrochen werden würde. Das nächste Problem wäre auch das Senden von großen Mails via Exchange über den VPN-Tunnel gibt es auch hierfür Lösungsmöglichkeiten?
DANKE!
4 Antworten
- LÖSUNG Arch-Stanton schreibt am 01.09.2011 um 09:46:52 Uhr
- LÖSUNG JackSoboth schreibt am 01.09.2011 um 09:51:55 Uhr
- LÖSUNG wstechnic schreibt am 01.09.2011 um 12:15:15 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 01.09.2011 um 12:25:24 Uhr
- LÖSUNG wstechnic schreibt am 01.09.2011 um 12:15:15 Uhr
LÖSUNG 01.09.2011 um 09:46 Uhr
LÖSUNG 01.09.2011 um 09:51 Uhr
Hallo,
in den Eigenschaften der VPN-Verbindung gehst du auf die Reiterkarte Netzwerk, da die Eigenschaften von TCP/IP dann auf erweitert und nimmst das Häkchen bei "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" weg. Dann schicken die Clients nicht mehr den ganzen Verkehr in den Tunnel.
Zu den großen Mails, kann ich nicht wirklich was sagen, außer dass den Benutzern eben bewußt sein muß, daß sie gerade nicht im LAN hängen.
LG Jack
in den Eigenschaften der VPN-Verbindung gehst du auf die Reiterkarte Netzwerk, da die Eigenschaften von TCP/IP dann auf erweitert und nimmst das Häkchen bei "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" weg. Dann schicken die Clients nicht mehr den ganzen Verkehr in den Tunnel.
Zu den großen Mails, kann ich nicht wirklich was sagen, außer dass den Benutzern eben bewußt sein muß, daß sie gerade nicht im LAN hängen.
LG Jack
LÖSUNG 01.09.2011, aktualisiert 18.10.2012
Wenn du nur mal die Suchfunktion bemüht hättest hättest du dir (und uns) den Thread ersparen können, denn es ist haarklein in diesem Tutorial beschrieben:
https://www.administrator.de/wissen/vpns-einrichten-mit-pptp-117700.html ...
https://www.administrator.de/wissen/vpns-einrichten-mit-pptp-117700.html ...