fenris14
Goto Top

Inventarisierung

Guten Tag Community,

ich bin auf der Suche nach einem Tool/Programm um das Inventar von Produktion- und Büro-Räumen anständig zu inventarisieren. Derzeit behelfe ich mir mit einer Excel-Tabelle, die vor Jahren mal angefangen, aber nie richtig gepflegt wurde.
Es geht also nicht nur um Software und Hardware die inventarisiert werden muss, sondern auch um verschiedene Automaten und andere elektrische Geräte. Der Open-Source-Bereich scheint aber nichts richtig herzugeben, weshalb ich auch bereit wäre Geld in die Hand zu nehmen. Dennoch soll es sich in Grenzen halten.

Derzeit versuche ich CMDbuild zum laufen zu bekommen und werde dies mal ausprobieren.

So habe ich es mir gedacht: Eine Weboberfläche oder Tool wo man eine kleine Datenbank hat und sich die Datenfelder selbst konfigurieren kann. Danach sollte man, für zum Beispiel einen Drucker oder Monitor, Modell und Daten festlegen... anschließend ein Label mit Barcode ausdrucken um dies auf den entsprechenden Gegenstand zu kleben. Eventuell auch mit QR-Code um gleich mit Handy zu scannen.

Natürlich wäre dies eine optimale Aufgabe für php oder sonstige Datenbanken, leider habe ich weder Zeit noch die nötigen Kenntnisse dazu.

Hat jemand was ähnliches im Einsatz? Was wäre zu empfehlen?

Gruß

Content-ID: 319674

Url: https://administrator.de/forum/inventarisierung-319674.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 23:04 Uhr

xbast1x
Lösung xbast1x 01.11.2016 um 12:57:31 Uhr
Goto Top
Hi,

wir verwenden SNIPE-IT. Damit kannst du Software & Hardware inventarisieren. Es ist open source und ziemlich komfortabel. Für versch. Geräte kannst du beispielsweise Templates anlegen (in deinem Fall die Automaten). Assets können auch Usern zugeordnet werden.

Gruß
sleaper
sleaper 01.11.2016 um 14:28:03 Uhr
Goto Top
Hallo Fenris14,

Wir verwenden dafür i-doit (https://www.i-doit.com). Dass kann auch noch viel mehr (IP-Adressverwaltung, Benachrichtigung zu Wartungsverträgen...(in der Vollversion).

Es gibt allerdings auch eine abgesteckte Community-Edition, schau sie dir einfach mal an....

Viele Gruesse
Fenris14
Fenris14 01.11.2016 um 14:31:15 Uhr
Goto Top
@xbast1x: Bei der Installation wird mir folgendes Problem gemeldet...

Could not open input file: composer.phar

Ich habe ebefalls versucht das hier auszuführen...

php composer.phar install --no-dev --prefer-source
php composer.phar dump-autoload
php artisan migrate
php artisan config:clear

Die Fehlermeldung bleibt gleich. Was ist hier das Problem?

Gruß
xbast1x
xbast1x 01.11.2016 aktualisiert um 14:46:42 Uhr
Goto Top
Siehe Snipe IT Support Forum: https://github.com/snipe/snipe-it/issues/767
itisnapanto
itisnapanto 01.11.2016 um 15:18:36 Uhr
Goto Top
Wir benutzen auch Snipe IT auf Ubuntu. Top Tool