Inventarisierungsprogramm gesucht
Moinsens,
nachdem ich mich nun seit Tagen durch´s Internet gequält habe und eine Testinstallation nach der Anderen gemacht habe und nichts passendes dabei war hier nun meine Frage:
Kennt einer von Euch ein Inventarisierungsprogram á la LOGINventory, daß von einem USB Stick ohne installation läuft und auch die Daten auf dem Stick speichern kann?
Hintergrund: ich muß eine Bestandsaufnahme machen von diversen Rechnern, die noch nicht mit der Zentrale verbunden sind und an verschiedenen Standorten außerhalb, und damit auch räumlich getrennt, vom Server stehen. Diese "Zweigstellen" haben nur 1-3 Rechner stehen. Die Software soll ohne WMI oder irgendwelche .net oder sonstige Installationen lauffähig sein. Ich würde auch nur ungern mehrere Tools einsetzen. Also nicht CPU-Z und dann noch etwas für das BS und Office usw. . Alles was ich bisher gefunden habe, muß installiert werden oder setzt irgendwelche andere Software voraus. Ach so: kostenlos soll es dann natürlich auch noch sein
Ich muß nun herausfinden, welche Hardware verbaut ist und welche Software installiert ist ( idealerweise mit Produktkey ). Ein Fernzugriff ist derzeit nicht möglich soll aber realisiert werden, weshalb auch die Hard- und Software aufgenommen werden muß, um zu sehen, was angeschafft bzw. ausgetauscht werden muß.
Dazu werde ich dann den Turnschuhadmin machen und durchs ganze Bundesland fahren.
🖖
nachdem ich mich nun seit Tagen durch´s Internet gequält habe und eine Testinstallation nach der Anderen gemacht habe und nichts passendes dabei war hier nun meine Frage:
Kennt einer von Euch ein Inventarisierungsprogram á la LOGINventory, daß von einem USB Stick ohne installation läuft und auch die Daten auf dem Stick speichern kann?
Hintergrund: ich muß eine Bestandsaufnahme machen von diversen Rechnern, die noch nicht mit der Zentrale verbunden sind und an verschiedenen Standorten außerhalb, und damit auch räumlich getrennt, vom Server stehen. Diese "Zweigstellen" haben nur 1-3 Rechner stehen. Die Software soll ohne WMI oder irgendwelche .net oder sonstige Installationen lauffähig sein. Ich würde auch nur ungern mehrere Tools einsetzen. Also nicht CPU-Z und dann noch etwas für das BS und Office usw. . Alles was ich bisher gefunden habe, muß installiert werden oder setzt irgendwelche andere Software voraus. Ach so: kostenlos soll es dann natürlich auch noch sein
Ich muß nun herausfinden, welche Hardware verbaut ist und welche Software installiert ist ( idealerweise mit Produktkey ). Ein Fernzugriff ist derzeit nicht möglich soll aber realisiert werden, weshalb auch die Hard- und Software aufgenommen werden muß, um zu sehen, was angeschafft bzw. ausgetauscht werden muß.
Dazu werde ich dann den Turnschuhadmin machen und durchs ganze Bundesland fahren.
🖖
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 597076
Url: https://administrator.de/forum/inventarisierungsprogramm-gesucht-597076.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 09:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Da kannst du dich aus dem Fundus von selbstgemachten Skripten bedienen, z.B. Hier:
Systemdaten auslesen mit Powershell 7.0
oder
https://devblogs.microsoft.com/scripting/use-powershell-to-find-installe ...
oder
https://sid-500.com/2018/04/02/powershell-how-to-get-a-list-of-all-insta ...
sind so ein paar random google ergebnisse
Systemdaten auslesen mit Powershell 7.0
oder
https://devblogs.microsoft.com/scripting/use-powershell-to-find-installe ...
oder
https://sid-500.com/2018/04/02/powershell-how-to-get-a-list-of-all-insta ...
sind so ein paar random google ergebnisse
Zitat von @Dr.Bit:
Als zwingende Voraussetzungen vielleicht nochmal: Es muß vom Stick, ohne installation, lauffähig sein und darf kein Script sein.
🖖
Du hast vergessen, dass es dann auch noch unter Windows 2000 lauffähig sein soll... Das wird dann doch eher schwierig...Als zwingende Voraussetzungen vielleicht nochmal: Es muß vom Stick, ohne installation, lauffähig sein und darf kein Script sein.
🖖
Wenn es denn soooo universell sein soll, würde mir noch einfallen, die Daten irgendwie per Batch auszulesen und abzuspeichern (Registry auslesen, u.s.w.).
Servus,
@Dr.Bit:
Du meinst wohl die Version 6.2 vom Mai 2020 (zu finden hier https://www.horland.de/cwsysinfo.html)
Gruß
P.S.: Freeware lt. Anbieter nur für den privaten Gebrauch
@Dr.Bit:
Du meinst wohl die Version 6.2 vom Mai 2020 (zu finden hier https://www.horland.de/cwsysinfo.html)
Gruß
P.S.: Freeware lt. Anbieter nur für den privaten Gebrauch