IO Pending Wert bei Schrott NAS mit Schrott Platten
Huhu,
ich habe hier so eine "teure high end" Synology Rackstation im Rack. Hier kurz die Daten:
- 10 * WD Red 3TB Consumer Platten (*badumm tss*)
- 2 Raid Volumes
- Raid 10 mit 6 HDDs
- Raid 5 mit 4 HDDs
- Kein Hotspare
Produktiv-Kram läuft da fast nicht mehr drauf. Daher spiele ich gerade ein wenig damit rum. Ich lösche gerade vom RAID10 Volume ca. 1-2 Mio Dateien. Dabei ereiche ich dauerhaft einen IO Warten Wert von 20%. Leider ist das nicht näher aufgeschlüsselt, aber ich vermute diese 20% werden sich nur aufs RAID10 beziehen.
Klar die Platten sind falsch, da mehr als 8 verbaut sind. Aber liegt dieser hohe Wert wirklich daran, oder ist das "normal" bei solchen Geräten?
Ich meine 20% erscheint mir schon so etwas von hoch, dass ich diesen Wert anzweifel. Das höchste was ich bei Dell mal hier gesehen habe waren 2% unter Last. Und das auch nur ganz kurz (oder waren es sogar 2 IOPs?).
ich habe hier so eine "teure high end" Synology Rackstation im Rack. Hier kurz die Daten:
- 10 * WD Red 3TB Consumer Platten (*badumm tss*)
- 2 Raid Volumes
- Raid 10 mit 6 HDDs
- Raid 5 mit 4 HDDs
- Kein Hotspare
Produktiv-Kram läuft da fast nicht mehr drauf. Daher spiele ich gerade ein wenig damit rum. Ich lösche gerade vom RAID10 Volume ca. 1-2 Mio Dateien. Dabei ereiche ich dauerhaft einen IO Warten Wert von 20%. Leider ist das nicht näher aufgeschlüsselt, aber ich vermute diese 20% werden sich nur aufs RAID10 beziehen.
Klar die Platten sind falsch, da mehr als 8 verbaut sind. Aber liegt dieser hohe Wert wirklich daran, oder ist das "normal" bei solchen Geräten?
Ich meine 20% erscheint mir schon so etwas von hoch, dass ich diesen Wert anzweifel. Das höchste was ich bei Dell mal hier gesehen habe waren 2% unter Last. Und das auch nur ganz kurz (oder waren es sogar 2 IOPs?).
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 379862
Url: https://administrator.de/forum/io-pending-wert-bei-schrott-nas-mit-schrott-platten-379862.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 01:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
a) wir wissen nicht was für WD Red - sind die frisch aus der Packung oder laufen die schon (REDs gibts gefühlt schon 10 Jahre).
b) was für Anbindung?
c) du wirfst hier munter mit Werten herum, IOPs, 20% (Bezug auf was?) usw
Und was möchtest du nun wissen? Praktisch ist das Problem bekannt:
a) Synology NAS können nicht highend sein (auch QNAP nicht, denn die SW ist de facto immer gleich)
b) Consumer HDD
c) kein Grund sich zu wundern.
LG und schönen Tag.
a) wir wissen nicht was für WD Red - sind die frisch aus der Packung oder laufen die schon (REDs gibts gefühlt schon 10 Jahre).
b) was für Anbindung?
c) du wirfst hier munter mit Werten herum, IOPs, 20% (Bezug auf was?) usw
Und was möchtest du nun wissen? Praktisch ist das Problem bekannt:
a) Synology NAS können nicht highend sein (auch QNAP nicht, denn die SW ist de facto immer gleich)
b) Consumer HDD
c) kein Grund sich zu wundern.
LG und schönen Tag.
Klang so, entschuldige, das Forum ist hier mittlerweile sehr Daulastig.
zu c) denke ich, richtest du dich am besten an Synology, die sollten die Umgebungsparameter klar definieren können (Mail, Telefon, Doku) - eine Produktkz hast du nicht geliefert.
a2) Da du es mit einem Dell SAN/NAS vergleichst ist die Betrachtung eher aus meiner Sicht korrekt, findest du nicht?
c2) "korrekte" Konfiguration erfordert erstmal den Rausschmiss der Consumerplatten, danach dürfte dir die Doku/Benchmarks bzw c) weiter helfen.
zu c) denke ich, richtest du dich am besten an Synology, die sollten die Umgebungsparameter klar definieren können (Mail, Telefon, Doku) - eine Produktkz hast du nicht geliefert.
a2) Da du es mit einem Dell SAN/NAS vergleichst ist die Betrachtung eher aus meiner Sicht korrekt, findest du nicht?
c2) "korrekte" Konfiguration erfordert erstmal den Rausschmiss der Consumerplatten, danach dürfte dir die Doku/Benchmarks bzw c) weiter helfen.
Entschuldigt das ich hier so reinplatze. Hab gar nichts zum eigentlichen Thema, wollte aber @certifiedit.net mal was fragen:
Hörst du dich eigentlich reden bzw. liest du selbst was du schreibst und denkst mal drüber nach wie das rüberkommt?
Wenn du kein Bock hast etwas zu beantworten oder dir jemand zu DAU wirkt (daulastig) dann antworte doch einfach nicht.
So 'ne Art kriegt man regelmäßig von einigen auch in Linuxforen entgegen geworfen und die Linux community hat dadurch leider den Ruf weg sehr arrogant und hochnäsig gegenüber Neulingen zu sein. Und das nur wegen so ein paar wenigen wie Dir die auf ALLES antworten müssen und sich dabei noch beschweren wie dumm gewisse Fragen sind usw. als ob sie jemand zwingt auf alles und jede Frage zu antworten. Echt herb. Nur mal so nebenbei: Ich glaube nicht das es hier einen Mindestskilllevel gibt, den man haben muss um Posten zu dürfen und das Forum hat Dir glaube ich auch nie versprochen hier nur mit hochwertigen Profies, so wie du es bist, zu kommunizieren.
Sorry das musste ich mal loswerden.
Hörst du dich eigentlich reden bzw. liest du selbst was du schreibst und denkst mal drüber nach wie das rüberkommt?
Wenn du kein Bock hast etwas zu beantworten oder dir jemand zu DAU wirkt (daulastig) dann antworte doch einfach nicht.
So 'ne Art kriegt man regelmäßig von einigen auch in Linuxforen entgegen geworfen und die Linux community hat dadurch leider den Ruf weg sehr arrogant und hochnäsig gegenüber Neulingen zu sein. Und das nur wegen so ein paar wenigen wie Dir die auf ALLES antworten müssen und sich dabei noch beschweren wie dumm gewisse Fragen sind usw. als ob sie jemand zwingt auf alles und jede Frage zu antworten. Echt herb. Nur mal so nebenbei: Ich glaube nicht das es hier einen Mindestskilllevel gibt, den man haben muss um Posten zu dürfen und das Forum hat Dir glaube ich auch nie versprochen hier nur mit hochwertigen Profies, so wie du es bist, zu kommunizieren.
Sorry das musste ich mal loswerden.
a) Synology NAS können nicht highend sein (auch QNAP nicht, denn die SW ist de facto immer gleich)
Zu dem vergessen immer alle das dort kein RAID Controller verbaut ist, oder ich habe noch kein NAS von Syno oder Qnap gesehen wo einer existiert.
Ergo sind das alles SoftwareRaids.
//Bei den großen Gehäusen mit 16 Platten bin ich mir gerade allerdings nicht sicher..
Hallo,
es gibt ein grundsätzliches Problem mit viele kleinen Dateien.
Einiger Dateisystem können es besser und andere schlechter und schnelle SSDs sind halt schneller als langsamme HDDs.
Auf einem beliebigen Windows-Server kannst Du große Dateien so schnell kopieren wie die HDDs das halt können.
Sagen wir mal mit 250 MB/Sec. Also ca. 15GB/Minute.
Wenn Du nun 10.000.000 Dateien á 1,5 KB kopierst wird das Stunden bis Tage dauern.
Beim Löschen ist der Vergleich noch deutlicher, da die Größe der Datei keine Rolle spielt.
Stefan
es gibt ein grundsätzliches Problem mit viele kleinen Dateien.
Einiger Dateisystem können es besser und andere schlechter und schnelle SSDs sind halt schneller als langsamme HDDs.
Auf einem beliebigen Windows-Server kannst Du große Dateien so schnell kopieren wie die HDDs das halt können.
Sagen wir mal mit 250 MB/Sec. Also ca. 15GB/Minute.
Wenn Du nun 10.000.000 Dateien á 1,5 KB kopierst wird das Stunden bis Tage dauern.
Beim Löschen ist der Vergleich noch deutlicher, da die Größe der Datei keine Rolle spielt.
Stefan
Zitat von @bloodstix:
Entschuldigt das ich hier so reinplatze. Hab gar nichts zum eigentlichen Thema, wollte aber @certifiedit.net mal was fragen:
Entschuldigt das ich hier so reinplatze. Hab gar nichts zum eigentlichen Thema, wollte aber @certifiedit.net mal was fragen:
Gerne.
Hörst du dich eigentlich reden bzw. liest du selbst was du schreibst und denkst mal drüber nach wie das rüberkommt?
1. Nein.
2. Ehrlich, direkt, Klartext. Ich weiss, die junge Generation kommt damit nicht mehr klar.
Wenn du kein Bock hast etwas zu beantworten oder dir jemand zu DAU wirkt (daulastig) dann antworte doch einfach nicht.
Wenn er die Frage schon so stellt ist es doch klar, dass er sich durch die Doku wühlen muss.
So 'ne Art kriegt man regelmäßig von einigen auch in Linuxforen entgegen geworfen und die Linux community hat dadurch leider den Ruf weg sehr arrogant und hochnäsig gegenüber Neulingen zu sein.
Naja, er ist aber anscheinend kein Neuling, du auch nicht, wobei deine Beiträge meist auch nicht durch pures Fachwissen strotzen. Immerhin ging ich auf die elementaren Faktoren ein : Langsame Hardware zielen auf ein schlechtes Ergebnis. Was ist daran zu bemängeln, beantwortete es doch ganz klar seine (Nicht-)Frage.
Und das nur wegen so ein paar wenigen wie Dir die auf ALLES antworten müssen und sich dabei noch beschweren wie dumm gewisse Fragen sind usw. als ob sie jemand zwingt auf alles und jede Frage zu antworten.
Wäre es dir lieber, wenn das Niveau hier auf https://www.gutefrage.net/ Niveau absinkt? Nunja, dann brauchen wir die Plattform aber nicht mehr, die gibt's schon.
Echt herb.
Entschuldige bitte.
Nur mal so nebenbei: Ich glaube nicht das es hier einen Mindestskilllevel gibt, den man haben muss um Posten zu dürfen und das Forum hat Dir
glaube ich auch nie versprochen hier nur mit hochwertigen Profies, so wie du es bist, zu kommunizieren.
glaube ich auch nie versprochen hier nur mit hochwertigen Profies, so wie du es bist, zu kommunizieren.
Nunja, in einem Forum wie Administrator. de darf mal wohl bei DAU-fragen auch Tacheles reden, oder wollen wir erstmal alle einen Sitzkreis machen und darüber reden, wie wir ein ganz klar durch technische Mangel erzeugtes Problem durch Sprache sozialverträglich lösen können?
Sorry das musste ich mal loswerden.
Kein Problem.
@Ex0r2k16
Wenn dir das Problem schon klar war, warum dann die Frage? Offensichtlich hast du meine direkten Antworten erst als Anstoß gebraucht, dass du mal anfängst darüber nachzudenken bessere/andere Platten einzubauen.
Zitat von @Ex0r2k16:
Es ging mir um Erfahrungswerte zu diesen Kisten
Ansonsten möchte ich hier kein gehate los treten. Es ist ist Montag und für ITler eh viel zu früh.
Es ging mir um Erfahrungswerte zu diesen Kisten
Das gehate kam nicht von meiner Seite. Ich hab dir nur sehr direkt aufgezeigt, dass die Kiste in der Konfiguration bereits das Grundproblem ist und das ein Vergleich mit den Business-NAS/SAN Lösungen der großen eben MediaMarkt ist und du dir ob der Konfiguration und der auszuführenden Tasks keine Hoffnung machen brauchst.
Übrigens: Erfahrungswerte Suche nach exakter HDD Bezeichnung dürfte auch hier zielführender sein. Ebenso, was die NAS angeht.
Warum sich da dann andere einmischten, die null zur Thematik beitragen können ist mir ein Rätsel.
Schönen Start in die Woche.