IPSec konfiguration via SRX5308 Netgear es kann kein Gerät ge-pingt werden
Hallo,
ich bräuchte etwas Hilfe eventuell weis hier jemand etwas was mir helfen könnte.
Also ich habe einen SRX5308 , hier habe ich vom ISP auch eine statische IP.
Soweit läuft alles bestens.
Nun will ich ein VPN einrichten ich hatte mich für IPSec entschieden.
Also hatte ich mich mal an die Konfigurationen gemacht und das IPSec eingerichtet.
In einem ersten Schritt wollte ich das iPhone verbinden. Dies funktioniert soweit auch gut.
( also im Router sind alle Ports frei die ich brauche die IKE und ModeConfig sind eingerichtet )
und ich kann auch das iPhone verbinden.
Also soweit läuft alles OK !
Allerdings wenn ich jetzt versuche das iPhone anzu-pingen, kommt garnix.
Ebenfalls wenn ich versuche mit dem iPhone den Router zu pingen ( 10.0.0.1 )passiert garnix !
Kurze Info zur konfiguration :
- Der SRX hat auf WAN1 die feste IP ( 1x7.xxx.xxx.28, natürlich ist die nicht real jetzt )
( DHCP )
VLAN
10.0.0.0 -10.0.0.100 / 255.255.255.0 )
- Intern hat er die IP : 10.0.0.1 - Hier hängt noch ein "server" dran mit 10.0.0.10
- Ebenfalls noch ein DIR-855 mit der IP 10.0.0.2
Der DIR-855 verwalltet nun alle Rechner ( die nicht direkt mit derm SRX kommunitzieren )
- Der DIR-855 bezieht die IP 10.0.0.2 vom SRX ( der SRX ist für den DIR also der "ISP" )
- Der DIR seinerseits hat für dieses "VLAN" die IP: 192.168.0.1
und ist auch der DHCP für dieses "VLAN" mit der Range 192.168.0.80 - 220 / 255.255.255.0
SOWEIT MAL DIE INFOS !
WICHTIG für mich ist nun in ERSTER Linie :
1. warum kann ich mit dem iPhone das per VPN IPSec ( 10.0.0.120 ) mit dem SRX ( 10.0.0.1 )verbunden ist nicht zumindest mal der SRX an-pingen !?
Bzw. warum findet er überhaupt keine Geräte ? also auch nicht den "server" mit 10.0.0.10 oder auch den DIR-855 ( 10.0.0.2 )
ALSO : das ist mal meine wichtigste Frage !
PS:
ModeConfig :
Start 10.0.0.120 - End: 10.0.0.145
( Auch wenn ich z.B. 10.0.10.120 bis 10.0.10.145 verwende ist es das gleiche Problem )
ich bräuchte etwas Hilfe eventuell weis hier jemand etwas was mir helfen könnte.
Also ich habe einen SRX5308 , hier habe ich vom ISP auch eine statische IP.
Soweit läuft alles bestens.
Nun will ich ein VPN einrichten ich hatte mich für IPSec entschieden.
Also hatte ich mich mal an die Konfigurationen gemacht und das IPSec eingerichtet.
In einem ersten Schritt wollte ich das iPhone verbinden. Dies funktioniert soweit auch gut.
( also im Router sind alle Ports frei die ich brauche die IKE und ModeConfig sind eingerichtet )
und ich kann auch das iPhone verbinden.
Also soweit läuft alles OK !
Allerdings wenn ich jetzt versuche das iPhone anzu-pingen, kommt garnix.
Ebenfalls wenn ich versuche mit dem iPhone den Router zu pingen ( 10.0.0.1 )passiert garnix !
Kurze Info zur konfiguration :
- Der SRX hat auf WAN1 die feste IP ( 1x7.xxx.xxx.28, natürlich ist die nicht real jetzt )
( DHCP )
VLAN
- Intern hat er die IP : 10.0.0.1 - Hier hängt noch ein "server" dran mit 10.0.0.10
- Ebenfalls noch ein DIR-855 mit der IP 10.0.0.2
Der DIR-855 verwalltet nun alle Rechner ( die nicht direkt mit derm SRX kommunitzieren )
- Der DIR-855 bezieht die IP 10.0.0.2 vom SRX ( der SRX ist für den DIR also der "ISP" )
- Der DIR seinerseits hat für dieses "VLAN" die IP: 192.168.0.1
und ist auch der DHCP für dieses "VLAN" mit der Range 192.168.0.80 - 220 / 255.255.255.0
SOWEIT MAL DIE INFOS !
WICHTIG für mich ist nun in ERSTER Linie :
1. warum kann ich mit dem iPhone das per VPN IPSec ( 10.0.0.120 ) mit dem SRX ( 10.0.0.1 )verbunden ist nicht zumindest mal der SRX an-pingen !?
Bzw. warum findet er überhaupt keine Geräte ? also auch nicht den "server" mit 10.0.0.10 oder auch den DIR-855 ( 10.0.0.2 )
ALSO : das ist mal meine wichtigste Frage !
PS:
ModeConfig :
Start 10.0.0.120 - End: 10.0.0.145
( Auch wenn ich z.B. 10.0.10.120 bis 10.0.10.145 verwende ist es das gleiche Problem )
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195080
Url: https://administrator.de/forum/ipsec-konfiguration-via-srx5308-netgear-es-kann-kein-geraet-ge-pingt-werden-195080.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar