Irgendetwas ändert in der Registry den Eintrag UserInit
TeaTimer meldet eine verdächtige Registry-Änderung
Dem TeaTimer ist folgende Änderung aufgefallen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\userinit.exe, C:\WINDOWS\system32\userinit.exe
wird auf
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\userinit.exe, C:\WINDOWS\system32\userinit.exe,C:\WINDOWS\system32\mshbas32.exe,
gesetzt. TeaTimer verwirft die Änderung, die sich aber sofort wieder selbst einträgt.
Auch manuelles Ändern auf den alten Wert ist nicht von Bestand.
Die Datei C:\WINDOWS\system32\mshbas32.exe hatte ich gefunden, nach einem Neustart war sie nicht mehr da.
Weiss jemand, was da zu tun ist ?
Viele Grüsse
Daniel
Dem TeaTimer ist folgende Änderung aufgefallen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\userinit.exe, C:\WINDOWS\system32\userinit.exe
wird auf
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\userinit.exe, C:\WINDOWS\system32\userinit.exe,C:\WINDOWS\system32\mshbas32.exe,
gesetzt. TeaTimer verwirft die Änderung, die sich aber sofort wieder selbst einträgt.
Auch manuelles Ändern auf den alten Wert ist nicht von Bestand.
Die Datei C:\WINDOWS\system32\mshbas32.exe hatte ich gefunden, nach einem Neustart war sie nicht mehr da.
Weiss jemand, was da zu tun ist ?
Viele Grüsse
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143124
Url: https://administrator.de/forum/irgendetwas-aendert-in-der-registry-den-eintrag-userinit-143124.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 18:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Dann starte doch den Rechner mal mit ner Offline-Virenscan CD (gibt es auch von Avira) und scan den damit mal.
Dann guck mal per MSConfig, ob du ungewöhnliche Autostart-Einträge findest.
Zuguterletzt nimm auch noch mal einen "echten" Rootkitfinder mit ins Boot.
Carsten
PS:
Ich habe auch wXP, aber nicht die von dir genannten Datei/ Einträge, deswegen meine Vermutung für einen Virus..
Du könntest auch noch mal mit dem Processexplorer von sysinternals versuchen herauszubekommen, WER für den Eintrag sorgt...
Dann guck mal per MSConfig, ob du ungewöhnliche Autostart-Einträge findest.
Zuguterletzt nimm auch noch mal einen "echten" Rootkitfinder mit ins Boot.
Carsten
PS:
Ich habe auch wXP, aber nicht die von dir genannten Datei/ Einträge, deswegen meine Vermutung für einen Virus..
Du könntest auch noch mal mit dem Processexplorer von sysinternals versuchen herauszubekommen, WER für den Eintrag sorgt...