ISCSI-Storage - Dell SC - Compellent - Erfahrungen
Hallo!
Ich brauche ein neues, hochverfügbares iSCSI Storage für meine VMWare-Umgebung.
Ein Dienstleister hat mir zwei Dell SCv3020 angeboten - Full-Flash. Der Preis ist hoch, aber erträglich.
Habt Ihr irgendwelche Alltagserfahrungen mit den Geräten? Horrorgeschichten? Seid ihr glücklich damit?
Ich bin für alle Erfahrungen dankbar.
Gruß
Phil
Ich brauche ein neues, hochverfügbares iSCSI Storage für meine VMWare-Umgebung.
Ein Dienstleister hat mir zwei Dell SCv3020 angeboten - Full-Flash. Der Preis ist hoch, aber erträglich.
Habt Ihr irgendwelche Alltagserfahrungen mit den Geräten? Horrorgeschichten? Seid ihr glücklich damit?
Ich bin für alle Erfahrungen dankbar.
Gruß
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 398529
Url: https://administrator.de/forum/iscsi-storage-dell-sc-compellent-erfahrungen-398529.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
bei mir haben sich mal die HBAs in den Dell R730 Hosts aufgehangen. Der Support ist standardmäig nur bis 17 Uhr erreichbar. Danach gehts höchstens auf englisch weiter.
Aber der Support war trotzdem gut. Kann da nich klagen. Habe allerdings nur eine Appliance mit SSD Anteil. Speed is gut. Achte darauf, dass du im Vcenter (falls du ESXi einsetzt) irgendwo in den HBA Optionen auf jedem Host "Round Robin" anschaltest.
bei mir haben sich mal die HBAs in den Dell R730 Hosts aufgehangen. Der Support ist standardmäig nur bis 17 Uhr erreichbar. Danach gehts höchstens auf englisch weiter.
Aber der Support war trotzdem gut. Kann da nich klagen. Habe allerdings nur eine Appliance mit SSD Anteil. Speed is gut. Achte darauf, dass du im Vcenter (falls du ESXi einsetzt) irgendwo in den HBA Optionen auf jedem Host "Round Robin" anschaltest.
Moin,
bei meinem alten Arbeitgeber haben wir im November von einer Dell MD3220 auf eine SCv3020 FullFlash umgestellt. Bis zu meinem ausscheiden aus dem Unternehmen Ende Dezember waren wir sehr angetan vom Storage.
Du solltest aber bei der Einrichtung/Umzug der VM einen DL vor Ort haben der sich mit der Compellent auskennt! Leider wird die SCv3020 von Dell ja auch direkt verkauft, während die SCv5020 nur mit VorOrt-Inbetriebnahme/Einweisung verkauft wird.
Bei uns gab es prompt ein Problem mit der Ersteinrichtung (trotz kompetenten DL vor Ort!). Das ließ sich dann nur per Remotesession mit einem Dell-Techniker lösen.
Fallstricke lauern insbesondere bei der Migration der bestehenden VM auf die Compellent. Wer dabei Murks macht (aus Unkenntnis), kann Ruck Zuck das ganze System ins Nirvana kicken! Schlichtweg weil einem das Storage ganz schnell vollläuft!
Ja, Horrorgeschichten mit der Compellent kenne ich auch. Aber auch die wurden ebenfalls alle schlichtweg durch Unkenntnis der jeweiligen Bediener verursacht!
Gruß
Dirk
bei meinem alten Arbeitgeber haben wir im November von einer Dell MD3220 auf eine SCv3020 FullFlash umgestellt. Bis zu meinem ausscheiden aus dem Unternehmen Ende Dezember waren wir sehr angetan vom Storage.
Du solltest aber bei der Einrichtung/Umzug der VM einen DL vor Ort haben der sich mit der Compellent auskennt! Leider wird die SCv3020 von Dell ja auch direkt verkauft, während die SCv5020 nur mit VorOrt-Inbetriebnahme/Einweisung verkauft wird.
Bei uns gab es prompt ein Problem mit der Ersteinrichtung (trotz kompetenten DL vor Ort!). Das ließ sich dann nur per Remotesession mit einem Dell-Techniker lösen.
Fallstricke lauern insbesondere bei der Migration der bestehenden VM auf die Compellent. Wer dabei Murks macht (aus Unkenntnis), kann Ruck Zuck das ganze System ins Nirvana kicken! Schlichtweg weil einem das Storage ganz schnell vollläuft!
Ja, Horrorgeschichten mit der Compellent kenne ich auch. Aber auch die wurden ebenfalls alle schlichtweg durch Unkenntnis der jeweiligen Bediener verursacht!
Gruß
Dirk
Moin,
nein uns nicht! ;)
Wir haben mit unserem DL vor dem Import der VM ein entsprechendes Importprofil angelegt.
Aber unser DL hat das schon bei einigen Kunden erlebt, die der Meinung waren, auch ohne entsprechende Kenntnisse die Compellent einrichten zu können.
Wenn man Tier-1 als RAID10 konfiguriert und die Compellent dann z.B. 12TB freien Speicher anzeigt, sind eben effektiv keine 12TB verfügbar. Wer dann mal eben 6 TB auf die Compellent schaufelt, hat dann sein A-Ha Erlebnis!
Gruß
Dirk
nein uns nicht! ;)
Wir haben mit unserem DL vor dem Import der VM ein entsprechendes Importprofil angelegt.
Aber unser DL hat das schon bei einigen Kunden erlebt, die der Meinung waren, auch ohne entsprechende Kenntnisse die Compellent einrichten zu können.
Wenn man Tier-1 als RAID10 konfiguriert und die Compellent dann z.B. 12TB freien Speicher anzeigt, sind eben effektiv keine 12TB verfügbar. Wer dann mal eben 6 TB auf die Compellent schaufelt, hat dann sein A-Ha Erlebnis!
Gruß
Dirk