JPG lassen sich nicht in die lokale Zwischenablage bei Server 2003 Standard (Terminalserver) kopieren
Hallo,
habe seit kurzem das Problem, daß ich keine JPG mehr in die Zwischenablage am Terminalserver kopieren kann. Andere Formate z.B. TIF oder blanker Text funktionieren. Das tritt bei allen Benutzern auf, die per Remote-Desktop angemeldet sind, auch beim Domänen-Admin. Sicherheitsrichtlinien oder dergleichen wurden nicht aktiviert\definiert. Auch die Dateigröße scheint keine Rolle zu spielen. Bisher konnten die JPG von einer Anwendung in die andere über die Zwischenablage problemlos kopiert werden.
Hier ist nicht das Kopieren vom Client zum Server und umgekehrt gemeint, sondern das Kopieren zwischen 2 Anwendungen, welche beide auf dem T-Server ausgeführt werden!
Alle Clients haben XP Prof SP3, aber auch ein Win7 Prof SP1 wurde gestestet - gleiches Spiel... DC ist ein 2003 Enterprise 64.
In letzter Zeit wurde folgendes geändert:
- RAM wurde von 2GB auf 4GB erhöht
- 3GB-Switch in der Boot.ini wurde gesetzt (habe ich aber auch schon rausgenommen, keine Veränderung, ist wieder gesetzt)
Virtuelle Kanäle habe ich bereits in den RDP-Verbindungen gestattet - laut MS-Empfehlung.
Hat jemand ne Idee?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Wilfried
habe seit kurzem das Problem, daß ich keine JPG mehr in die Zwischenablage am Terminalserver kopieren kann. Andere Formate z.B. TIF oder blanker Text funktionieren. Das tritt bei allen Benutzern auf, die per Remote-Desktop angemeldet sind, auch beim Domänen-Admin. Sicherheitsrichtlinien oder dergleichen wurden nicht aktiviert\definiert. Auch die Dateigröße scheint keine Rolle zu spielen. Bisher konnten die JPG von einer Anwendung in die andere über die Zwischenablage problemlos kopiert werden.
Hier ist nicht das Kopieren vom Client zum Server und umgekehrt gemeint, sondern das Kopieren zwischen 2 Anwendungen, welche beide auf dem T-Server ausgeführt werden!
Alle Clients haben XP Prof SP3, aber auch ein Win7 Prof SP1 wurde gestestet - gleiches Spiel... DC ist ein 2003 Enterprise 64.
In letzter Zeit wurde folgendes geändert:
- RAM wurde von 2GB auf 4GB erhöht
- 3GB-Switch in der Boot.ini wurde gesetzt (habe ich aber auch schon rausgenommen, keine Veränderung, ist wieder gesetzt)
Virtuelle Kanäle habe ich bereits in den RDP-Verbindungen gestattet - laut MS-Empfehlung.
Hat jemand ne Idee?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Wilfried
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 229268
Url: https://administrator.de/forum/jpg-lassen-sich-nicht-in-die-lokale-zwischenablage-bei-server-2003-standard-terminalserver-kopieren-229268.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @WIVO66,
Was zeigt der Clipboard-Viewer an?
Falls du diese nicht auf dem Terminalserver findest, kannst du sie dir von einem beliebigen XP-rechner kopieren. Aus
Gruß,
@Snowman25
Was zeigt der Clipboard-Viewer an?
clipbrd.exe
Falls du diese nicht auf dem Terminalserver findest, kannst du sie dir von einem beliebigen XP-rechner kopieren. Aus
C:\Windows\system32
nehmen.Gruß,
@Snowman25
Hallo!
Sorry, leider kann ich keine isos die Server Betriebssysteme finden! Andere Quellen (Usenet-Archiv 2007 ~ System File Check SFC asks for 2003 SP2 cd) behaupten, dass ein entpacken des SP2 schon reichen sollte.
Gruß,
@Snowman25
Sorry, leider kann ich keine isos die Server Betriebssysteme finden! Andere Quellen (Usenet-Archiv 2007 ~ System File Check SFC asks for 2003 SP2 cd) behaupten, dass ein entpacken des SP2 schon reichen sollte.
Gruß,
@Snowman25