Kann eigenen Rechner (dyn. IP / PPP / ADSL) nicht pingen
Hallo erst mal..
..bin neu hier und möchte alle begrüßen
Zu meinem Problem: Jahrelang schon benutze ich ADSL via (USB)-Modem mit PPP zu dem Server meines Providers (AOnline) (krig ne dyn. IP) - wird euch aber alles klar sein;)
Und gestern is mir zufällig was aufgefallen, was ich noch nie bemerkt hab... Hab von einem Server im WWW meinen Rechner zu Hause pingen wollen (ip addy über ipconfig in der cmd gecheckt) und habs einfach nicht geschafft. Hab dann kurz ein PHP-Script gecoded, das die IP aus dem HTTP-Header ausliest - dieselbe IP (scheint also zu passen).
Ich kann von meinem Heimrechner aus den WWW-Server pingen - nur umgekehrt gehts nicht. Kann auch keine SAMBA-Connection zu meinem Heimrechner aufbauen. Tracerouten geht genauso wenig (allerdings kann er bei traceroute zumindest den Rechnernamen auflösen)
Weiters is mir aufgefallen, dass beim Heimrechner der Default-Gateway dieselbe IP hat wie das Modem-Interface (also die IP, die ich dauernd zu pingen versuchte...).
Warum verdammt funktioniert das nicht? Das is mir noch nie aufgefallen
Hab bisher im Netz auch keine Info drüber gefunden.
Danke im Voraus für euer Bemühen!
..bin neu hier und möchte alle begrüßen
Zu meinem Problem: Jahrelang schon benutze ich ADSL via (USB)-Modem mit PPP zu dem Server meines Providers (AOnline) (krig ne dyn. IP) - wird euch aber alles klar sein;)
Und gestern is mir zufällig was aufgefallen, was ich noch nie bemerkt hab... Hab von einem Server im WWW meinen Rechner zu Hause pingen wollen (ip addy über ipconfig in der cmd gecheckt) und habs einfach nicht geschafft. Hab dann kurz ein PHP-Script gecoded, das die IP aus dem HTTP-Header ausliest - dieselbe IP (scheint also zu passen).
Ich kann von meinem Heimrechner aus den WWW-Server pingen - nur umgekehrt gehts nicht. Kann auch keine SAMBA-Connection zu meinem Heimrechner aufbauen. Tracerouten geht genauso wenig (allerdings kann er bei traceroute zumindest den Rechnernamen auflösen)
Weiters is mir aufgefallen, dass beim Heimrechner der Default-Gateway dieselbe IP hat wie das Modem-Interface (also die IP, die ich dauernd zu pingen versuchte...).
Warum verdammt funktioniert das nicht? Das is mir noch nie aufgefallen
Danke im Voraus für euer Bemühen!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22369
Url: https://administrator.de/forum/kann-eigenen-rechner-dyn-ip-ppp-adsl-nicht-pingen-22369.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 21:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
informier dich mal über Dyndns!
Psycho
informier dich mal über Dyndns!
Psycho

Wie sieht es denn mit der Firewall aus?
Psycho
Psycho

Hi,
wahrscheinlich kann ein "normales" Modem so etwas nicht. Du wirst evtl. einen Router brauchen, den du entsprechend konfigurieren kannst. -> ohne Gewähr
Psycho
wahrscheinlich kann ein "normales" Modem so etwas nicht. Du wirst evtl. einen Router brauchen, den du entsprechend konfigurieren kannst. -> ohne Gewähr
Psycho
Hallo,
weiß ja nicht, aber was hat das mit dem Modem zu tun????
Der Rechner/Anschluss hat eine IP und ist somit generell erstmal pingbar.
Verhindern kann das nur eine Firewall oder irgendeine andere Software die den Ping nicht erwiedert..
Da du von Samba sprichst hast du wohl Linux, da ich mich da nicht auskenne kann ich dir leider nicht sagen, was den Ping "schluckt". Kenne da nur IP-Tables als Firewall und du sagtest die Firewall hast du ausgemacht...
MfG IceBeer
weiß ja nicht, aber was hat das mit dem Modem zu tun????
Der Rechner/Anschluss hat eine IP und ist somit generell erstmal pingbar.
Verhindern kann das nur eine Firewall oder irgendeine andere Software die den Ping nicht erwiedert..
Da du von Samba sprichst hast du wohl Linux, da ich mich da nicht auskenne kann ich dir leider nicht sagen, was den Ping "schluckt". Kenne da nur IP-Tables als Firewall und du sagtest die Firewall hast du ausgemacht...
MfG IceBeer
Hallo,
wenn es Windows ist (xp, 2003server???) Dann schau mal ob auch die Windows Firewall aus ist. Öfter haben auch Progs wie Adaware oder so (so "Sicherheits-Programme) irgendwelche Ping-Schlucker drin.
Hast du inzwischen DynDns oder weißt deine IP, dann kannst sie mir ja mal per PM schicken und ich ping, trace mal.
MfG IceBeer
wenn es Windows ist (xp, 2003server???) Dann schau mal ob auch die Windows Firewall aus ist. Öfter haben auch Progs wie Adaware oder so (so "Sicherheits-Programme) irgendwelche Ping-Schlucker drin.
Hast du inzwischen DynDns oder weißt deine IP, dann kannst sie mir ja mal per PM schicken und ich ping, trace mal.
MfG IceBeer