Kann ich aus WIN95 SE MS-DOS extrahieren?
Hallo.
Ich hab mal wieder ein Problem...
...und zwar ist es möglcih, von meinem PC (Win98 SE) eine Version von MS-DOS heraus zu erstellen?
Win98 basiert doch noch auf DOS 7.X
Weil ich bin ja ein Nostalgiker, und brauche eben einen PC mit MS-DOS, OHNE irgend ein Windows.
Bei eBay spuckt er auch keine Install-Disketten aus...
Wie krieg ich MS-DOS auf meinen rechner?
Danke im Vorraus für Eure Hilfe...
mfg
Ich hab mal wieder ein Problem...
...und zwar ist es möglcih, von meinem PC (Win98 SE) eine Version von MS-DOS heraus zu erstellen?
Win98 basiert doch noch auf DOS 7.X
Weil ich bin ja ein Nostalgiker, und brauche eben einen PC mit MS-DOS, OHNE irgend ein Windows.
Bei eBay spuckt er auch keine Install-Disketten aus...
Wie krieg ich MS-DOS auf meinen rechner?
Danke im Vorraus für Eure Hilfe...
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137184
Url: https://administrator.de/forum/kann-ich-aus-win95-se-ms-dos-extrahieren-137184.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @cewiethemaster:
...und zwar ist es möglcih, von meinem PC (Win98 SE) eine Version von MS-DOS heraus zu erstellen?
...und zwar ist es möglcih, von meinem PC (Win98 SE) eine Version von MS-DOS heraus zu erstellen?
Kann ich aus WIN95 SE MS-DOS extrahieren?
<--- dein Thread Titel... Also irgendwas stimmt nicht, kommst du drauf was es ist? ;)
Wenn der Link oben nicht hilft, google mal nach "FreeDos1.0" vielleicht kommst du damit zurande.
Mfg.

Hallo cewiethemaster!
Hast Du aktuell das Win98 installiert und wie ist deine Festplatte partitioniert und formatiert?
Gruß Dieter
Hast Du aktuell das Win98 installiert und wie ist deine Festplatte partitioniert und formatiert?
Gruß Dieter

Hallo cewiethemaster!
Also, ich hatte auf meinem alten 32Bit-Rechner nur das MSDOS 7.1 (Win98) in Laufwerk C: mit einer Größe von 512MB installiert. Daneben lief noch Win-XP auf Laufwerk D: und Win-7 auf Laufwerk E: und alle 3 Systeme wurden über den XP-Bootloader NTLDR gebootet. Allerdings läuft Win98 auf meinem neuen 64Bit-Rechner nicht mehr.
Das Ganze ist allerdings schon eine Weile her und Alzheimer macht sich bei mir auch schon bemerkbar.
Probier mal folgendes:
Schreibe in der letzten neuen Zeile der BOOT.INI den Eintrag C:\="Kommandozeile" und speichere die Datei ab und mache einen Neustart. Dann in der Menü-Auswahl den Eintrag Kommandozeile auswählen. Danach solltest Du in der DOS-Kommandozeile landen (C:\Command.Com). Wenn nicht, läßt sich das Problem einfach durch einen Neustart regeln. Anschließend gib Bescheid, was passiert ist?
Gruß Dieter
Also, ich hatte auf meinem alten 32Bit-Rechner nur das MSDOS 7.1 (Win98) in Laufwerk C: mit einer Größe von 512MB installiert. Daneben lief noch Win-XP auf Laufwerk D: und Win-7 auf Laufwerk E: und alle 3 Systeme wurden über den XP-Bootloader NTLDR gebootet. Allerdings läuft Win98 auf meinem neuen 64Bit-Rechner nicht mehr.
Das Ganze ist allerdings schon eine Weile her und Alzheimer macht sich bei mir auch schon bemerkbar.
Probier mal folgendes:
Schreibe in der letzten neuen Zeile der BOOT.INI den Eintrag C:\="Kommandozeile" und speichere die Datei ab und mache einen Neustart. Dann in der Menü-Auswahl den Eintrag Kommandozeile auswählen. Danach solltest Du in der DOS-Kommandozeile landen (C:\Command.Com). Wenn nicht, läßt sich das Problem einfach durch einen Neustart regeln. Anschließend gib Bescheid, was passiert ist?
Gruß Dieter

Hallo cewiethemaster!
Das war erstmal nur ein Test.
Nachdem das so funktioniert, kannst Du dir einen Ordner oder besser 2 Ordner anlegen, und alle Dos-Treiber und Dos-Programme zusammensuchen und in die Ordner kopieren. Danach musst Du die Autoexec.Bat und Config.Sys (vorher Kopie anlegen) entsprechend anpassen (Variable %Path%, Treiberpfade, Programmpfade...und und und) und wenn nach dem anpassen auf der Kommandozeile alles funktioniert, dann kannst Du alle Windows-Ordner löschen. Aber bis dahin solltest Du Dir in jedem Fall die Option Windows booten zu können, noch offenhalten bis wirklich alles OK ist und am Schluss dann eben noch die BOOT.INI entsprechend ändern.
Zufällig habe ich noch einen MSDOS- Ordner mit allen Treibern und Programmen (Zip ca 2MB groß) und wenn Du mir eine EMail-Adresse im Postfach hinterlegst, dann kann ich Dir die Datei zuschicken. Allerdings wird das etwas dauern, da ich erst aussortieren muss. D.h. meine selbstprogrammierten Treiber und Programme etc. entfernen.
Gruß Dieter
Das war erstmal nur ein Test.
Nachdem das so funktioniert, kannst Du dir einen Ordner oder besser 2 Ordner anlegen, und alle Dos-Treiber und Dos-Programme zusammensuchen und in die Ordner kopieren. Danach musst Du die Autoexec.Bat und Config.Sys (vorher Kopie anlegen) entsprechend anpassen (Variable %Path%, Treiberpfade, Programmpfade...und und und) und wenn nach dem anpassen auf der Kommandozeile alles funktioniert, dann kannst Du alle Windows-Ordner löschen. Aber bis dahin solltest Du Dir in jedem Fall die Option Windows booten zu können, noch offenhalten bis wirklich alles OK ist und am Schluss dann eben noch die BOOT.INI entsprechend ändern.
Zufällig habe ich noch einen MSDOS- Ordner mit allen Treibern und Programmen (Zip ca 2MB groß) und wenn Du mir eine EMail-Adresse im Postfach hinterlegst, dann kann ich Dir die Datei zuschicken. Allerdings wird das etwas dauern, da ich erst aussortieren muss. D.h. meine selbstprogrammierten Treiber und Programme etc. entfernen.
Gruß Dieter

Hallo cewiethemaster!
Eher nicht, weil meine Startup-Dateien nicht so ganz dem Standard entsprechen. Spezielle Kommandos, externe und eigene Treiber, individuelle Speicherfreigabe... und somit bei Dir nicht passen würden.
Es fehlen z.B. auch die typischen Ladezeilen des DOS-KeyBoard-Treibers und der KeyBoard.Sys, weil ich einen eigenen deutschen KeyBoard-Treiber verwende, der gerade mal 768 Byte im oberen Speicher belegt und wesentlich mehr kann, als der MSDOS-Treiber mit annähernd 10 KB.
Du hast ja bereits eine existierende Autoexec.Bat und Config.Sys, die Du nur ein wenig anpassen musst.
Ich kann Dir höchstens anbieten, dass Du mir den Inhalt Deiner StartUp-Dateien per PN schickst und ich ein paar kleine Veränderungen vornehme, sodass Du z.B. von CD lesen, die Mouse verwenden kannst usw...
Gruß Dieter
Eher nicht, weil meine Startup-Dateien nicht so ganz dem Standard entsprechen. Spezielle Kommandos, externe und eigene Treiber, individuelle Speicherfreigabe... und somit bei Dir nicht passen würden.
Es fehlen z.B. auch die typischen Ladezeilen des DOS-KeyBoard-Treibers und der KeyBoard.Sys, weil ich einen eigenen deutschen KeyBoard-Treiber verwende, der gerade mal 768 Byte im oberen Speicher belegt und wesentlich mehr kann, als der MSDOS-Treiber mit annähernd 10 KB.
Du hast ja bereits eine existierende Autoexec.Bat und Config.Sys, die Du nur ein wenig anpassen musst.
Ich kann Dir höchstens anbieten, dass Du mir den Inhalt Deiner StartUp-Dateien per PN schickst und ich ein paar kleine Veränderungen vornehme, sodass Du z.B. von CD lesen, die Mouse verwenden kannst usw...
Gruß Dieter

Hallo cewiethemaster!
Gruß Dieter
Zitat von @cewiethemaster:
Geht das auch, dass ich dann das DOS unter einem Moderneren System (gebaut für WinXP) verwende, also die XP-Treiber mit Kopiere?
Ab Win-XP geht das nicht mehr. Das 32Bit-DOS läuft nur unter XP. Ich meine Win98 war das letzte Betriebssystem, womit das ging.Geht das auch, dass ich dann das DOS unter einem Moderneren System (gebaut für WinXP) verwende, also die XP-Treiber mit Kopiere?
Gruß Dieter

Hallo cewiethemaster!
Mit XP hatte ich es vor Jahren auch probiert und zumindest bei mir, hatte es nicht funktioniert. Wenn ich mich recht erinnere, dann kam sinngemäß die Meldung, dass die XP-Dos-Programme (außer Command.Com) nur im 32Bit-Modus laufen. D.h. Du brauchst einen DPMI-Treiber (DosProtectedModeInterface) um die CPU in den Protected-Mode zu versetzen und ob es dann läuft, keine Ahnung. Probiers halt einfach mal aus. Probieren geht über studieren, wie es so schön heißt
Und ehrlich gesagt, habe ich auch keine Ahnung was mit PX gemeint ist?
Gruß Dieter
Zitat von @cewiethemaster:
Ich mein ja, dass der PX für XP gebaut war. ich kann natülich die 98er Treiber usw. iinstallieren, nur eben, ob es da zu
nem Hardwarekonflikt kommen kann.
Das hängt wohl davon ab, wie alt der PC ist. Auf meinem alten PC mit einem ASUS-A7N8X-Deluxe-Mainboard mit AMD K7-2200xp+ lief es ohne Probleme.Ich mein ja, dass der PX für XP gebaut war. ich kann natülich die 98er Treiber usw. iinstallieren, nur eben, ob es da zu
nem Hardwarekonflikt kommen kann.
Mit XP hatte ich es vor Jahren auch probiert und zumindest bei mir, hatte es nicht funktioniert. Wenn ich mich recht erinnere, dann kam sinngemäß die Meldung, dass die XP-Dos-Programme (außer Command.Com) nur im 32Bit-Modus laufen. D.h. Du brauchst einen DPMI-Treiber (DosProtectedModeInterface) um die CPU in den Protected-Mode zu versetzen und ob es dann läuft, keine Ahnung. Probiers halt einfach mal aus. Probieren geht über studieren, wie es so schön heißt
Und ehrlich gesagt, habe ich auch keine Ahnung was mit PX gemeint ist?
Gruß Dieter

Hallo cewiethemaster!
Die Dateien im Stammordner von Laufwerk C: sind davon abhängig welche OS außer DOS-Win98 installiert sind. D.h. im Prinzip können Win98, WinXP und Win7 auf verschiedenen Partitionen laufen. Mit WinXP zusammen ist es relativ einfach, aber mit Win07 oder nur Win07 wird's ein wenig komplizierter, weil der Bootmgr von Win07 das DOS nicht mehr booten kann, muß der Bootloader von WinXP verwendet werden, der dann aber auch Win07 booten kann.
C:\
Bei den nachfolgenden Programmen und Treibern, sind einige dabei, die Du bei Dir nicht finden wirst. darunter befinden sich auch Programme aus älteren DOS-Versionen (6.xx), externe und eigene Tools und Treiber. Das meiste müsste sich im COMAND-Ordner befinden und vereinzelte Treiber, wie z.B. Himem.Sys, Emm386.Exe.. sind, wenn ich nicht irre, im System-Ordner zu finden.
C:\CMD (Programme)
ASCII.EXE
ATTRIB.EXE
CALC.EXE
CHKDSK.EXE
CHOICE.COM
COMMAND.COM
CREPLACE.EXE
DELTREE.EXE
DISKCOMP.EXE
DISKCOPY.EXE
DISKED16.EXE
DISKED32.EXE
DISKEDIT.HLP
DOSSHELL.COM
DOSSHELL.EXE
DOSSHELL.GRB
DOSSHELL.INI
DOSSHELL.IN_
DOSSHELL.VID
DOZIP.BAT
DOZIPEXE.BAT
EDIT.COM
EDIT.HLP
EDIT.INI
EDIT.IN_
EXTRACT.EXE
FASTOPEN.EXE
FC.EXE
FDISK.EXE
FINDFILE.EXE
FINDRAMD.EXE
FORMAT.COM
LABEL.EXE
MEM.EXE
MODE.COM
MORE.COM
MOVE.EXE
MSD.EXE
NU.HLP
NU.INI
PKUNZIP.EXE
PKZIP.EXE
README.COM
SCANDISK.EXE
SCANDISK.INI
SETVER.EXE
SORT.EXE
SPEAKER.COM
SUBST.EXE
SYS.COM
UNERASE.EXE
UNERASE.HLP
UNZIP.BAT
XCOPY.EXE
XCOPY32.MOD
XFDISK.EXE
XFDISK.INI
XFDISK.XFH
ZIP2EXE.EXE
C:\DRV (Treiber)
ANSI.SYS
ASP4DOS.COM
ASPI2DOS.SYS
ASPI4DOS.SYS
ASPI8DOS.SYS
ASPI8U2.SYS
ASPICD.SYS
BTCDROM.SYS
BTDOSM.SYS
COUNTRY.SYS
CTMOUSE.EXE
DISPLAY.SYS
DOSKEY.COM
EGA.CPI
EMM386.EXE
EMSDSK.EXE
FASTOPEN.EXE
FLASHPT.SYS
HIMEM.SYS
KEYB.COM
KEYBDE.COM
KEYBOARD.SYS
KEYBRD2.SYS
MOUSEDRV.EXE
MOUSEDRV.INI
MSCDEX.EXE
NLSFUNC.EXE
OAKCDROM.SYS
RAMDRIVE.SYS
SETVER.EXE
SHARE.EXE
SMARTDRV.EXE
XMSDSK.EXE
Du solltest Dir aber doch noch überlegen, ob Du nicht für die DOS-Umgebung eine eigene Partition so um die 500 MB anlegst und vielleicht noch WinXP auf einer anderen Partition installierst. Das halte ich für wesentlich sinnvoller. Normalerweise erkennt WinXP das vermeintliche Win98-System und erstellt eine Datei namens Bootsect.dos, in dem sich der MBR von Win98 befindet. D.h. Um ein andere OS laden zu können, benötigt der Bootloader von WinXP (NTLDR) nur den MBR des jeweiligen OS und in der Boot.Ini steht dann in den letzten Zeilen z.B. C:\Bootsect.w7="Windows 7"...
Gruß Dieter
Die Dateien im Stammordner von Laufwerk C: sind davon abhängig welche OS außer DOS-Win98 installiert sind. D.h. im Prinzip können Win98, WinXP und Win7 auf verschiedenen Partitionen laufen. Mit WinXP zusammen ist es relativ einfach, aber mit Win07 oder nur Win07 wird's ein wenig komplizierter, weil der Bootmgr von Win07 das DOS nicht mehr booten kann, muß der Bootloader von WinXP verwendet werden, der dann aber auch Win07 booten kann.
C:\
autoexec.bat | wird benötigt |
boot.ini | wird benötigt |
bootfont.bin | nicht sicher, gehört glaube ich zu XP |
bootfont.ini | nicht sicher, gehört glaube ich zu XP |
bootsect.dos | MBR Win98, wird benötigt, jenachdem ob XP/W7 installiert ist |
bootsect.xp | MBR WinXP, wird benötigt, jenachdem ob XP/W7 installiert ist |
bootsect.w7 | MBR Win07, wird benötigt, jenachdem ob XP/W7 installiert ist |
command.com | wird benötigt |
config.sys | wird benötigt |
io.sys | wird benötigt |
msdos.sys | wird eigentlich nicht benötigt, wird gegebenenfalls erstellt |
ntdetect.com | wird benötigt, Win98/XP |
ntldr | wird benötigt, Win98/XP |
Bei den nachfolgenden Programmen und Treibern, sind einige dabei, die Du bei Dir nicht finden wirst. darunter befinden sich auch Programme aus älteren DOS-Versionen (6.xx), externe und eigene Tools und Treiber. Das meiste müsste sich im COMAND-Ordner befinden und vereinzelte Treiber, wie z.B. Himem.Sys, Emm386.Exe.. sind, wenn ich nicht irre, im System-Ordner zu finden.
C:\CMD (Programme)
ASCII.EXE
ATTRIB.EXE
CALC.EXE
CHKDSK.EXE
CHOICE.COM
COMMAND.COM
CREPLACE.EXE
DELTREE.EXE
DISKCOMP.EXE
DISKCOPY.EXE
DISKED16.EXE
DISKED32.EXE
DISKEDIT.HLP
DOSSHELL.COM
DOSSHELL.EXE
DOSSHELL.GRB
DOSSHELL.INI
DOSSHELL.IN_
DOSSHELL.VID
DOZIP.BAT
DOZIPEXE.BAT
EDIT.COM
EDIT.HLP
EDIT.INI
EDIT.IN_
EXTRACT.EXE
FASTOPEN.EXE
FC.EXE
FDISK.EXE
FINDFILE.EXE
FINDRAMD.EXE
FORMAT.COM
LABEL.EXE
MEM.EXE
MODE.COM
MORE.COM
MOVE.EXE
MSD.EXE
NU.HLP
NU.INI
PKUNZIP.EXE
PKZIP.EXE
README.COM
SCANDISK.EXE
SCANDISK.INI
SETVER.EXE
SORT.EXE
SPEAKER.COM
SUBST.EXE
SYS.COM
UNERASE.EXE
UNERASE.HLP
UNZIP.BAT
XCOPY.EXE
XCOPY32.MOD
XFDISK.EXE
XFDISK.INI
XFDISK.XFH
ZIP2EXE.EXE
C:\DRV (Treiber)
ANSI.SYS
ASP4DOS.COM
ASPI2DOS.SYS
ASPI4DOS.SYS
ASPI8DOS.SYS
ASPI8U2.SYS
ASPICD.SYS
BTCDROM.SYS
BTDOSM.SYS
COUNTRY.SYS
CTMOUSE.EXE
DISPLAY.SYS
DOSKEY.COM
EGA.CPI
EMM386.EXE
EMSDSK.EXE
FASTOPEN.EXE
FLASHPT.SYS
HIMEM.SYS
KEYB.COM
KEYBDE.COM
KEYBOARD.SYS
KEYBRD2.SYS
MOUSEDRV.EXE
MOUSEDRV.INI
MSCDEX.EXE
NLSFUNC.EXE
OAKCDROM.SYS
RAMDRIVE.SYS
SETVER.EXE
SHARE.EXE
SMARTDRV.EXE
XMSDSK.EXE
Du solltest Dir aber doch noch überlegen, ob Du nicht für die DOS-Umgebung eine eigene Partition so um die 500 MB anlegst und vielleicht noch WinXP auf einer anderen Partition installierst. Das halte ich für wesentlich sinnvoller. Normalerweise erkennt WinXP das vermeintliche Win98-System und erstellt eine Datei namens Bootsect.dos, in dem sich der MBR von Win98 befindet. D.h. Um ein andere OS laden zu können, benötigt der Bootloader von WinXP (NTLDR) nur den MBR des jeweiligen OS und in der Boot.Ini steht dann in den letzten Zeilen z.B. C:\Bootsect.w7="Windows 7"...
Gruß Dieter

Hallo cewiethemaster!

Gruß Dieter
Zitat von @cewiethemaster:
Also Ich hab´s jetz geschafft. nur ein paar dateien hab ich ned gefunden. Diese habe ich aber aus FreeDos extrahiert.
funktioniert BESTENS...
Freut mich, dass es funktioniertAlso Ich hab´s jetz geschafft. nur ein paar dateien hab ich ned gefunden. Diese habe ich aber aus FreeDos extrahiert.
funktioniert BESTENS...
Gruß Dieter