derwowusste
Goto Top

Kann man eine TPM-Reset-Aufforderung widerrufen?

Moin Kollegen.

Vorweg: ich frage nicht, ob man nach einem TPM-Reset wieder die alten inhalte des TPMs wiederbeleben kann, nein...

Die Frage ist vielmehr, ob ich, nachdem ich via TPM-Snapin (tpm.msc) das TPM zur Löschung aufgefordert habe, diese Aufforderung wieder rückgängig machen kann.
->Wohin wird diese Aufforderung gespeichert, ins TPM selbst?

Hintergrund: zur Löschung des TPMs braucht man das BIOS-Kennwort, welches nicht verfügbar ist. Der Hersteller bietet zwar ein Masterpasswort, aber dieses kann nur zum Reset benutzt werden. Somit sieht es leider so aus:

"TPM, lösch dich mal" -->Reboot->Passwortabfrage->Masterpasswort funktioniert hierbei nicht->Reset nicht möglich, da TPM das BIOS versperrt->TPM nicht löschbar
Ein Teufelskreis. Leider hat der schlaue vorige Admin keine Notwendigkeit darin gesehen, das TPM-Ownerpasswort zu notieren.

Gibt es einen Ausweg?

Content-ID: 261418

Url: https://administrator.de/forum/kann-man-eine-tpm-reset-aufforderung-widerrufen-261418.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr

114757
114757 28.01.2015 um 16:32:20 Uhr
Goto Top
DerWoWusste
DerWoWusste 28.01.2015 aktualisiert um 16:40:46 Uhr
Goto Top
Moin.

das ist zwar eine Antwort, bloß passt die nicht zu meiner Frage. Im AD ist nichts, ich hatte ja geschrieben, dass kein Owner-PW da ist, auch kein Hash. Und Dells Anleitung setzt stillschweigend (ja, ist schon berechtigt...) voraus, dass man das Bios-Kennwort hat.

Ich könnte mir vermutlich behelfen, indem ich das Ding auseinanderbaue und die Batterie entferne - diese letzte Möglichkeit bleibt. Aber bei diesem Gerät ist das eine Mordsschrauberei.
114757
114757 28.01.2015 aktualisiert um 18:01:47 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:
Ich könnte mir vermutlich behelfen, indem ich das Ding auseinanderbaue und die Batterie entferne - diese letzte Möglichkeit bleibt. Aber bei diesem Gerät ist das eine Mordsschrauberei.
Das wird dann vermutlich auch nicht helfen, da die Passwörter heutzutage in einem nicht flüchtigen Flash-Speicher abgelegt werden, so dass beim Entnehmen der Batterie diese erhalten bleiben. Ob der Reset des TPM dabei ebenfalls erhalten bleibt , keine Ahnung ..

Da bleibt wahrscheinlich nur ein Support-Call beim NB Hersteller.

Gruß jodel
DerWoWusste
DerWoWusste 28.01.2015 aktualisiert um 18:36:08 Uhr
Goto Top
Habe nun geschraubt, Batterie lokalisiert und getrennt, alles paletti. Frage bleibt dennoch interessant. Dell sagt, Batterie ab wäre der einzige Ausweg. https://www.youtube.com/watch?v=ihxjoOu1zdU zeigt übrigens das Schrauben, dauert nur 4 1/2 Minuten... bei Zeitraffer x8 face-smile