Kaufberatung benötigt: 8 Port Gigabit Switch (Features, Hersteller)
Hallo Community,
ich benötige eine kleine Kaufberatung für ein 8 Port Switch, welches unbedingt Gigabit Standard haben sollte. In folgender Umgebung soll es eingesetzt werden:
1 kleiner Server (für eMail, Drucker und Dateien)
3 Clients (normale Office Ausstattung ohne Besoderheiten)
3 Siemens OpenStage 60 SIP Telefone
1 Router/SIP Telefonanlage (AVM FritzBox)
Bisher wird ein altes 100 Mbit taugliches Switch genutzt, welches aber vermehrt Abstürze und Neustarts zeigt, somit unzuverlässig arbeitet und ersetzt werden soll.
Nur bin ich mir nicht ganz sicher, was man da nehmen soll. Schön wäre natürlich auch ein niedriger Stromverbrauch.
Da auch SIP Telefone genutzt werden, dachte ich evtl. an ein QoS taugliches, also verwaltbares Switch. Oder braucht es das nicht unbedingt und man kann auch zu günstigeren Modellen greifen ? PoE wäre zwar für die Telefone auch nett, solche Geräte brauchen aber (logischer weise) mehr Strom, dafür könnte man die einzelnen Netzteile der Telefone einsparen. Was wäre da besser ? Schön wäre auch möglichst leise (sprich: lüfterlos).
Ich habe mittlerweile auch Angebote vorliegen, unter anderem für Zyxel Switche (Modelle GS-108 und GS-110016. Kann man was zu diesen Geräten bzw. Hersteller allgemein etwas sagen ? Eher gut oder nicht so toll ?
Das Beschaffungsbudget liegt bei ca. 100 - 200 Euro. Je weniger, desto besser versteht sich.
Ich hoffe auf ein paar Anregungen.
Sonnige Grüße
Daniel
ich benötige eine kleine Kaufberatung für ein 8 Port Switch, welches unbedingt Gigabit Standard haben sollte. In folgender Umgebung soll es eingesetzt werden:
1 kleiner Server (für eMail, Drucker und Dateien)
3 Clients (normale Office Ausstattung ohne Besoderheiten)
3 Siemens OpenStage 60 SIP Telefone
1 Router/SIP Telefonanlage (AVM FritzBox)
Bisher wird ein altes 100 Mbit taugliches Switch genutzt, welches aber vermehrt Abstürze und Neustarts zeigt, somit unzuverlässig arbeitet und ersetzt werden soll.
Nur bin ich mir nicht ganz sicher, was man da nehmen soll. Schön wäre natürlich auch ein niedriger Stromverbrauch.
Da auch SIP Telefone genutzt werden, dachte ich evtl. an ein QoS taugliches, also verwaltbares Switch. Oder braucht es das nicht unbedingt und man kann auch zu günstigeren Modellen greifen ? PoE wäre zwar für die Telefone auch nett, solche Geräte brauchen aber (logischer weise) mehr Strom, dafür könnte man die einzelnen Netzteile der Telefone einsparen. Was wäre da besser ? Schön wäre auch möglichst leise (sprich: lüfterlos).
Ich habe mittlerweile auch Angebote vorliegen, unter anderem für Zyxel Switche (Modelle GS-108 und GS-110016. Kann man was zu diesen Geräten bzw. Hersteller allgemein etwas sagen ? Eher gut oder nicht so toll ?
Das Beschaffungsbudget liegt bei ca. 100 - 200 Euro. Je weniger, desto besser versteht sich.
Ich hoffe auf ein paar Anregungen.
Sonnige Grüße
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212088
Url: https://administrator.de/forum/kaufberatung-benoetigt-8-port-gigabit-switch-features-hersteller-212088.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Cisco SG-200-8
http://www.amazon.de/CISCO-200-08-8-port-Gigabit-Switch/dp/B004UOT4BI
...und bloss keinen NetGear wenn du keine grauen Haare bekommen willst !
Der schafft auch den Durchsatz im Paket forwarding und deckt alle deine Anforderungen ab !
Management über ein intuitives GUI sogar in Deutsch.
Was will man mehr ?
http://www.amazon.de/CISCO-200-08-8-port-Gigabit-Switch/dp/B004UOT4BI
...und bloss keinen NetGear wenn du keine grauen Haare bekommen willst !
Der schafft auch den Durchsatz im Paket forwarding und deckt alle deine Anforderungen ab !
Management über ein intuitives GUI sogar in Deutsch.
Was will man mehr ?
Mehr Ports,
Damit demnächst im Forum nicht die Frage kommt: "ich habe jetzt ein weiteres Telefon. Wie schließe ich das jetzt an?"
lks
Bei einem 8-Port PoE Switch kannst du die PCs evtl hinter den Telefonen anschließen und so ein paar Reserverports bekommen. Außerdem benötigt PoE nicht mehr Strom als Einzelnetzteile. Der Lüfter sit noch ein Kriterium. Dafür sind Einzelnetzteile anfälliger von einem Putzteufel raus gezogen zu werden.
Zitat von @MrNetman:
Bei einem 8-Port PoE Switch kannst du die PCs evtl hinter den Telefonen anschließen
So die Telefone bereits Gbit-NIC's haben ... sonst wird's wieder etwas gemächlicher beim Kopieren Bei einem 8-Port PoE Switch kannst du die PCs evtl hinter den Telefonen anschließen
LG, Thomas
Zitat von @TuxDaniel:
brauche ich in der genannten Umgebung überhaupt ein managebares
Switch ? Das jetzige ist auch ein ganz einfaches Modell...
brauche ich in der genannten Umgebung überhaupt ein managebares
Switch ? Das jetzige ist auch ein ganz einfaches Modell...
Die Frage ist eher brauchst Du einen mangebaren Switch. So einer erleichter einem oft die Arbeit, insbesondere wenn man nicht vor Ort ist.
lks