
129511
21.08.2016, aktualisiert am 22.08.2016
KAUFBERATUNG: Modem vor Sophos UTM
Ich habe über das Wochenende meine Sophos UTM konfiguriert, läuft soweit ganz gut.
Allerdings hängt vor der UTM noch ein Telekom Speedport (HYBRID, sonst wäre dort mindestens eine Fritzbox)
Ich wechsle jetzt zum 01.09. zu einem anderen Anbieter. Dort dann nur DSL kein LTE, somit kann ich mir jeden Router hinhängen den ich will.
Allerdings brauche ich ja keinen Router, sondern ein einfaches Modem, dass den BridgeMode oder PPPoE unterstützt.
Habt ihr da Empfehlungen?
Achso falls das wichtig ist: Ich bekomme eine 16.000er Leitung und Ende des Jahres (dann ist der Ausbau bei uns fertig) eine 50.000er Leitung.
Vielen Dank schonmal!
Allerdings hängt vor der UTM noch ein Telekom Speedport (HYBRID, sonst wäre dort mindestens eine Fritzbox)
Ich wechsle jetzt zum 01.09. zu einem anderen Anbieter. Dort dann nur DSL kein LTE, somit kann ich mir jeden Router hinhängen den ich will.
Allerdings brauche ich ja keinen Router, sondern ein einfaches Modem, dass den BridgeMode oder PPPoE unterstützt.
Habt ihr da Empfehlungen?
Achso falls das wichtig ist: Ich bekomme eine 16.000er Leitung und Ende des Jahres (dann ist der Ausbau bei uns fertig) eine 50.000er Leitung.
Vielen Dank schonmal!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 313176
Url: https://administrator.de/forum/kaufberatung-modem-vor-sophos-utm-313176.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @129511:
Super danke. Jetzt habe ich noch was vergessen: habe daheim noch dect Telefone. Ist eine Lösung mit einem modem + dect + sophos utm so zu realisieren?
Sollte mit einem VoIP Adapter funktionieren, aber ich bin absolut kein Telefontechnik Profi, also nicht für bare Münze nehmen mein Rat. Hier gibts Profis, die melden sich bestimmt gerne noch zu Wort diesbezüglich.Super danke. Jetzt habe ich noch was vergessen: habe daheim noch dect Telefone. Ist eine Lösung mit einem modem + dect + sophos utm so zu realisieren?
Gruß
P.S. Ich würde diesbezüglich den Beitrag wieder auf ungelöst setzen, sonst schauen bestimmt weniger User rein
IMHO läuft der Vigor einfach viel stabiler und das hat sich auch schon mehrmals bei meinen Kunden bestätigt.
Ich persönlich schwöre ja auf Gigaset im SOHO-Bereich, damit bin ich bis jetzt immer ganz gut gefahren:
https://www.amazon.de/Gigaset-DX800A-S810H-Mobilteil-STAHLGRAU/dp/B00556 ...
Ich persönlich schwöre ja auf Gigaset im SOHO-Bereich, damit bin ich bis jetzt immer ganz gut gefahren:
https://www.amazon.de/Gigaset-DX800A-S810H-Mobilteil-STAHLGRAU/dp/B00556 ...
dann holst du dir einfach eine Gigaset N510 IP Pro Station wo du bis zu 6 beliebige Gigaset-Telefone hinterschalten kannst. Du kannst natürlich auch ein Fritzfon hinter der Gigaset-Station betreiben, allerdings dann nur mit einem beschränkten Funktionsumfang der je nach Modell größer oder kleiner ausfällt.
Zum Thema Dect auch hier
SoHo VOIP-Telefon mit DECT-Funktionalität
SoHo VOIP-Telefon mit DECT-Funktionalität
Moin,
Henning
Soweit ich weiß kann man die FritzFones nur mit einer FritzBox benutzen und nicht mit einer beliebigen DECT-Station.
Das stimmt so nicht ganz, aber es macht wenig Sinn diese woanders zu nutzen. FritzFones sind qualitativ eher bescheiden, haben aber einige Vorteile im Zusammenspiel mit der FB, z.B. bei Nutzung des Telefonbuches.Henning
In der Tat richtig. DECT ist weltweit standartisiert und man kann natürlich auch die FB Telefone auf anderen Basisstationen einbuchen und telefonieren, wie man auch andere Dect Telefone auf der AVM Basis einbuchen kann.
Weis man auch wenn man nur etwas mal über den DECT Standard liest und nicht hier rummutmasst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Enhanced_Cordless_Telecommunicatio ...
Die AVM proprietären Funktion kann man dann eben halt nicht nutzen. Reines telefonieren geht immer. Muss auch so sein um standardkonform zu sein.
Weis man auch wenn man nur etwas mal über den DECT Standard liest und nicht hier rummutmasst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Enhanced_Cordless_Telecommunicatio ...
Die AVM proprietären Funktion kann man dann eben halt nicht nutzen. Reines telefonieren geht immer. Muss auch so sein um standardkonform zu sein.
Das passt so... !
Was die Telefone anbetrifft hast du das schon richtig erfasst. SIP Zugandsdaten einrichten und das wars.
Basis Grundlagen zu dem Thema erklärt auch dieses Forums Tutorial:
Cisco Telefone für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen
Was die Telefone anbetrifft hast du das schon richtig erfasst. SIP Zugandsdaten einrichten und das wars.
Basis Grundlagen zu dem Thema erklärt auch dieses Forums Tutorial:
Cisco Telefone für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen