
151687
24.03.2025
Kaufberatung Notebook 17 Zoll
Hallo und guten Tag in die Runde,
ich wurde um eine Kaufberatung gebeten und verstehe selber nur wenig davon, deshalb hier die Bitte um Hilfe.
Eine ältere Freundin braucht dringend ein neues Notebook.
Anforderungen:
nur stationärer Betrieb, muss also nicht leicht sein und kein riesiger Akku.
keine Spieletauglichkeit
die üblichen trivialen Dinge, Netz, Filme, Audio , Office usw.
unbedingt leise !!
zukunftssicher, die Kiste sollte 10 Jahre benutzbar sein, also jetzt auf dem neuesten Stand
wie ist das mit KI, bzw NPU, davon weiß ich gar nichts...worauf achten
vielen Dank im Vorraus für jegliche Hilfe
Gruß Michael
ich wurde um eine Kaufberatung gebeten und verstehe selber nur wenig davon, deshalb hier die Bitte um Hilfe.
Eine ältere Freundin braucht dringend ein neues Notebook.
Anforderungen:
nur stationärer Betrieb, muss also nicht leicht sein und kein riesiger Akku.
keine Spieletauglichkeit
die üblichen trivialen Dinge, Netz, Filme, Audio , Office usw.
unbedingt leise !!
zukunftssicher, die Kiste sollte 10 Jahre benutzbar sein, also jetzt auf dem neuesten Stand
wie ist das mit KI, bzw NPU, davon weiß ich gar nichts...worauf achten
vielen Dank im Vorraus für jegliche Hilfe
Gruß Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672123
Url: https://administrator.de/forum/kaufberatung-notebook-17-zoll-672123.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 17:04 Uhr
43 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn Linux in Frage kommt: HP / Dell / Wortmann /.. Hardware mit einer Linux LTS Distri.
Hardware sollte aber nicht 300€ Kosten...
Denke aber 1K€ bist du auf der sicheren Seite...
Moin
Dell Precision 7780:
https://www.dell.com/de-de/shop/cty/pdp/spd/precision-17-7780-laptop
In der ANpassung das Display mit der höheren Auflösung nehmen
NVMe durch 1TB ersetzen
Kartenlesegerät mit NFC dazu nehmen (falls es mal mit der BundID voran geht)
Budget wurde ja keines genannt.
Mal eine andere Frage:
Warum eigentlich ein Laptop, wenn das Teil eh nur an Ort und stelle herumsteht?
Da wäre doch ein AllinOne ggf. eine sinnvolle Alternative?
Zumal man dann einen 24" oder 27" Bildschirm hätte.
Maus und Tastatur nehmen da auch nicht so viel mehr Platz ein, denn das Gelump vom 17" Laptop...https://www.lenovo.com/de/de/p/desktops/thinkcentre/m-series-aio/thinkce ...
Dell Precision 7780:
https://www.dell.com/de-de/shop/cty/pdp/spd/precision-17-7780-laptop
In der ANpassung das Display mit der höheren Auflösung nehmen
NVMe durch 1TB ersetzen
Kartenlesegerät mit NFC dazu nehmen (falls es mal mit der BundID voran geht)
Budget wurde ja keines genannt.
Mal eine andere Frage:
Warum eigentlich ein Laptop, wenn das Teil eh nur an Ort und stelle herumsteht?
Da wäre doch ein AllinOne ggf. eine sinnvolle Alternative?
Zumal man dann einen 24" oder 27" Bildschirm hätte.
Maus und Tastatur nehmen da auch nicht so viel mehr Platz ein, denn das Gelump vom 17" Laptop...https://www.lenovo.com/de/de/p/desktops/thinkcentre/m-series-aio/thinkce ...
Hallo Michael
Ich kann mir die Frage nicht verkneifen... Wenn das Gerät nur stationär eingesetzt werden soll, warum dann nicht ein PC? Du kriegst die besser Leistung mit weniger Lautstärke, vermutlich zum halben Preis.
BTW: 10 Jahre Nutzungszeit, selbst wenn die Hardware mitmachen würde, ist heute eher unrealistisch, ausgenommen du nimmst in Kauf, irgendwann keine Updates mehr zu erhalten.
Grüsse
Marc
Ich kann mir die Frage nicht verkneifen... Wenn das Gerät nur stationär eingesetzt werden soll, warum dann nicht ein PC? Du kriegst die besser Leistung mit weniger Lautstärke, vermutlich zum halben Preis.
BTW: 10 Jahre Nutzungszeit, selbst wenn die Hardware mitmachen würde, ist heute eher unrealistisch, ausgenommen du nimmst in Kauf, irgendwann keine Updates mehr zu erhalten.
Grüsse
Marc
Zitat von @151687:
zukunftssicher, die Kiste sollte 10 Jahre benutzbar sein, also jetzt auf dem neuesten Stand
Da musste ich schmunzeln.zukunftssicher, die Kiste sollte 10 Jahre benutzbar sein, also jetzt auf dem neuesten Stand
Wie hoch ist denn das Budget überhaupt?
Und wenn doch eh alles stationär, wieso denn keinen Mini-PC?
Wenns sein muss dübelt man denn per VESA an einen Monitor. Ich würde da ja 27 Zoll nehmen.
Da kann ich die HP Pro Mini 400 G9 empfehlen.
NPU brauchst du nicht. Bei irgendwelchen Kaufhomepages (notebooksbilliger und so) nimm einfach das teuerste Modell, das dir für dein Budget angebotn wird. Wichtig! keine dedizerte Grafikkarte. Denn sonst hast du ein "Gaming"-Teil mit oftmals F16-Turbo-Lüfter.
Irgend so ein Kaufberater spuckt zB. das Acer A17-51M-74E2 aus. Oder bissi günstiger da Acer A17-51M-55JP.
Oder dann halt ein Macbook Pro 16". Liegt halt dann bei irgendwo 2.900 Euro
10 Jahre ist Quatsch! Das liegt daran, dass Dir bis dahin 2 x die Akkus in die Knie gehen und auch das Display nicht besonders gut altert.
10 Jahre ist Quatsch, weil Du dafür nicht so lange Updates erhältst
17 Zoll ist Quatsch, weil das die HW unnötig einschränkt und teuer macht.
16 Zoll Apple Macbook Pro ist Quatsch, weil Du für knapp 3.000 EUR auch 2-3 "normale" Rechner bekommst, die gekaufte Leistung am Anfang nicht benötigst und nach 6-7 Jahren trotzdem keine Updates mehr erhältst.
Kauf nen "normalen" Laptop - z.B. das
Macbook Air in der Basisausstattung für 1.300 EUR mit 15 Zoll, alternativ ne
Win-Dose (z.B. Lenovo Thinkpad T-Serie). Oder gleich nen
iMac für 12, 1300 EUR oder nen
MacMini 600 EUR zzgl. Monitor.
10 Jahre ist Quatsch, weil Du dafür nicht so lange Updates erhältst
17 Zoll ist Quatsch, weil das die HW unnötig einschränkt und teuer macht.
16 Zoll Apple Macbook Pro ist Quatsch, weil Du für knapp 3.000 EUR auch 2-3 "normale" Rechner bekommst, die gekaufte Leistung am Anfang nicht benötigst und nach 6-7 Jahren trotzdem keine Updates mehr erhältst.
Kauf nen "normalen" Laptop - z.B. das
Macbook Air in der Basisausstattung für 1.300 EUR mit 15 Zoll, alternativ ne
Win-Dose (z.B. Lenovo Thinkpad T-Serie). Oder gleich nen
iMac für 12, 1300 EUR oder nen
MacMini 600 EUR zzgl. Monitor.
Zitat von @151687:
...
Würdet ihr Intel oder AMD bevorzugen? Arm scheint es in der Preisklasse nicht zu geben, oder?
Mac kommt überhaupt nicht in Frage....
...
Würdet ihr Intel oder AMD bevorzugen? Arm scheint es in der Preisklasse nicht zu geben, oder?
Mac kommt überhaupt nicht in Frage....
Servus,
ARM würde ich zum jetzigen Zeitpunkt (noch) nicht kaufen.
Vieles, was Du sonst an üblicher Windows-Software problemlos nutzen kannst, ist unter ARM eventuell nicht nutzbar.
Gruß
VGem-e
https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3751F1039484-516744 ...
(kurz: das LG Gram, der Rest ist laut und sackschwer!)
(kurz: das LG Gram, der Rest ist laut und sackschwer!)
Lenovo V17 G4 83A20002GE für 950 Euro
MEDION AKOYA S17419 für 800 Euro
Acer Aspire 17 A517-58M-79RE 800 Euro
HP 470 G10 7L6Y9ET 800 Euro
(alles Circa-Preise)
Ich finde das Medion gar nicht schlecht. Von der Ausstattung und den anschlüssen würde ich das Lenovo nehmen.
Die Akoyas sind in der Regel gut verarbeitet. Der i5 braucht halt auch weniger Kühlung wie der i7 vom Lenovo. Könnte deswegen etwas ruhiger sein. Und reichen würds bestimmt auch.
Bei Laptops in dieser Preisklasse würde ich fast immer zu intel tendieren. Die Iris XE Grafik ist gut. Die Dinger sind schnell und verbaut dann auch leise.
Die AMD-Dinger sind auch gut, würde ich aber nur dann nehmen, wenn auch gedaddelt werden soll.
MEDION AKOYA S17419 für 800 Euro
Acer Aspire 17 A517-58M-79RE 800 Euro
HP 470 G10 7L6Y9ET 800 Euro
(alles Circa-Preise)
Ich finde das Medion gar nicht schlecht. Von der Ausstattung und den anschlüssen würde ich das Lenovo nehmen.
Die Akoyas sind in der Regel gut verarbeitet. Der i5 braucht halt auch weniger Kühlung wie der i7 vom Lenovo. Könnte deswegen etwas ruhiger sein. Und reichen würds bestimmt auch.
Bei Laptops in dieser Preisklasse würde ich fast immer zu intel tendieren. Die Iris XE Grafik ist gut. Die Dinger sind schnell und verbaut dann auch leise.
Die AMD-Dinger sind auch gut, würde ich aber nur dann nehmen, wenn auch gedaddelt werden soll.
Mac kommt überhaupt nicht in Frage....
Gibt es einen triftigen Grund dafür? Gerade für Ältere ist die Usability deutlich besser. Und vor dem Hintergrund des 24H2 Elektroschrott Deasasters sowieso.https://www.heise.de/ratgeber/Weg-von-Windows-So-gelingt-der-Umzug-zu-ma ...
Moin,
Wenn das Ding wirklich stationär betrieben wird und nicht zwischen Wohnzimmer, Garten, Küche und Schlafzimmer hin- und her wandert, würde ich einen 30"-Monitor oder größer (wegen Augen
) und einem MiniPC per VESA-Halterung hinten draufschnallen.
Das ist deutlich ergonomischer und bietet die Möglichkeit, ggf. Komponenten auszutauschen. Und ist i.d.R. in Summer günstiger als ein ordentliches Notebook.
lks
Wenn das Ding wirklich stationär betrieben wird und nicht zwischen Wohnzimmer, Garten, Küche und Schlafzimmer hin- und her wandert, würde ich einen 30"-Monitor oder größer (wegen Augen
Das ist deutlich ergonomischer und bietet die Möglichkeit, ggf. Komponenten auszutauschen. Und ist i.d.R. in Summer günstiger als ein ordentliches Notebook.
lks
Zitat von @151687:
Mac kommt überhaupt nicht in Frage....
Einerseits nach objektiven Meinungen fragen und dann so ein unbegründeter Blattschuss? Offenbar ist Deine Freundin schwer zur befri- ähh zufriedenzustellen. Wenn Sie Computer schon an sich hasst, dann kann man noch mit mehreren Kritikpunkten rechnen.Mac kommt überhaupt nicht in Frage....
Also pack Sie in Dein Auto, fahre mit Ihr zum Media Markt und dort soll Sie sich was aussuchen. Am Ende ist die Farbe nicht schick genug, oder das Tastaturlayout zu exotisch, oder das Display reflektiert zu stark.
Viel Erfolg
Hi @all...
Ich bin echt platt von den Antworten hier... und auch der Fragestellung was der TO dann rausgeschmissen hat...
Für um die 600 Euronen bekommt man HP/ASUS 17" mit 16GB RAM und Ryzen-Proz.
10 Jahre ? - Kann man vergessen!.. Denke mal an 5 Jahre und spare Kohle..
Bei NBB wirst Du fündig... denke auch daran, daß nach 2-3 Jahren der Akku kaputt ist und anderes.
Vielleicht wäre ein aufrüstbarer AIO sinnvoller...
Gruss Globe!
Ich bin echt platt von den Antworten hier... und auch der Fragestellung was der TO dann rausgeschmissen hat...
Für um die 600 Euronen bekommt man HP/ASUS 17" mit 16GB RAM und Ryzen-Proz.
10 Jahre ? - Kann man vergessen!.. Denke mal an 5 Jahre und spare Kohle..
Bei NBB wirst Du fündig... denke auch daran, daß nach 2-3 Jahren der Akku kaputt ist und anderes.
Vielleicht wäre ein aufrüstbarer AIO sinnvoller...
Gruss Globe!
Moin,
Kein Bildschirm @ Home, dann hasst sie Computer und will ihn also nur schnell nutzen, dann schnell wieder weg, und dann aber für Video+Audio+Internet, also Medienkonsum? Office vermutlich sehr selten? Kauf ihr ein gutes Tablet mit Tastatur (für Office). Fertig. Bevorzugt iPad, da intuitiver zu bedienen als Android, sonst hochwertiges Android-Tablet.
Gruß
DivideByZero
P.S.: Das mit den 10 Jahren solltest Du knicken. Wenn es im Nachhinein passt und so lange hält, gut, aber das als Entscheidungskriterium macht einfach keinen Sinn.
Zitat von @151687:
Anforderungen:
nur stationärer Betrieb, muss also nicht leicht sein und kein riesiger Akku.
keine Spieletauglichkeit
die üblichen trivialen Dinge, Netz, Filme, Audio , Office usw.
unbedingt leise !!
Budget: 1500€, lieber weniger
Die Freundin hasst Computer und will das Teil nur aus dem Schrank holen, wenn sie's wirklich braucht.
17 Zoll ist Pflicht, sie hat sonst keinerlei Bildschirm/Fernseher.
Anforderungen:
nur stationärer Betrieb, muss also nicht leicht sein und kein riesiger Akku.
keine Spieletauglichkeit
die üblichen trivialen Dinge, Netz, Filme, Audio , Office usw.
unbedingt leise !!
Budget: 1500€, lieber weniger
Die Freundin hasst Computer und will das Teil nur aus dem Schrank holen, wenn sie's wirklich braucht.
17 Zoll ist Pflicht, sie hat sonst keinerlei Bildschirm/Fernseher.
Kein Bildschirm @ Home, dann hasst sie Computer und will ihn also nur schnell nutzen, dann schnell wieder weg, und dann aber für Video+Audio+Internet, also Medienkonsum? Office vermutlich sehr selten? Kauf ihr ein gutes Tablet mit Tastatur (für Office). Fertig. Bevorzugt iPad, da intuitiver zu bedienen als Android, sonst hochwertiges Android-Tablet.
Gruß
DivideByZero
P.S.: Das mit den 10 Jahren solltest Du knicken. Wenn es im Nachhinein passt und so lange hält, gut, aber das als Entscheidungskriterium macht einfach keinen Sinn.
Diese Aussage ist Quatsch.
Meiner Erfahrung nach muß man jemandem, der weder das eine noch das andere kennt, beides Erklären.. Dabei hängt es im wesentlichen von der Neugierde und dem "Entdeckerbewußtsein" des Users ab, ob sie das jeweilige Tablet intuitiv finden oder nicht.
Wenn Leute vorher Android kannten, fanden sie an ios gar nichts intuitiv und umgekehrt.
Es ist wie bei Windows und MacOS: wenn jemand vorher mit dem jeweils anderen System gearbeitet hat und es gewöhnt ist, ist das andere Sytem "blöd".
Abgesehen davon sind ipads i.d.R. überteuert.
lks
Abgesehen davon sind ipads i.d.R. überteuert.
Diese Aussage ist Quatsch.
Vergleich doch mal die besseren Tabletts untereinander – da ist der Unterschied marginal. Nur bei Android gibts halt auch Billigheimer, die es für manche Nutzer auch tun bzw. tun müssen. Die haben dann halt andere Macken (schlechte Auflösung, Werbung, schwacher Prozi, Updatepolitik, usw.)
Zitat von @Visucius:
Vergleich doch mal die besseren Tabletts untereinander – da ist der Unterschied marginal. Nur bei Android gibts halt auch Billigheimer, die es für manche Nutzer auch tun bzw. tun müssen. Die haben dann halt andere Macken (schlechte Auflösung, Werbung, schwacher Prozi, Updatepolitik, usw.)
Abgesehen davon sind ipads i.d.R. überteuert.
Diese Aussage ist Quatsch.
Vergleich doch mal die besseren Tabletts untereinander – da ist der Unterschied marginal. Nur bei Android gibts halt auch Billigheimer, die es für manche Nutzer auch tun bzw. tun müssen. Die haben dann halt andere Macken (schlechte Auflösung, Werbung, schwacher Prozi, Updatepolitik, usw.)
Es ging darum, daß ipads "intuitiver" sein sollen, was man damit auch immer meinen mag. Für jemanden, der weder das eine noch das andere kennt, ist das aber quatsch. Wer jemals einem Neuling die Benutzung eines Tablets erklären mußte und der vorher keine Berührungspunkte mit tablets oder Smartphones hatte, der weiß, daß das eben nicht intuitiv ist, egal ob ios oder Android. Erst wenn man die Konzepte verstanden hat, wird es "intuitiv". Sowohl bei dem einen als auch dem anderen. Und wenn man das eine gewohnt ist, kommt demjenigen das andere "weniger intuitiv" vor.
Daß es bei Androiden Welten Unterschiede zwischen guten und weniger guten Geraten gibt, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber bei Androiden kann man für deutlich weniger Gekd die gleiche Leistung wie mit einem ipad bekommen und hat kein vendor-lockin. Man darf halt nicht das 99€-Tablet im Ausverkauf von Discountern nehmen, wen man was ordentliches will.
lks
Moin,
das sehe ich aus Erfahrung anders, und das sage ich als jemand, der aus vielerlei Gründen Android bevorzugt. Meine Erfahrung zeigt, dass gerade ältere Semester mit iPads einfach besser klar kommen. Das ist dann keine Frage von Quatsch. Und ja, dies Erfahrung schließt auch ein, dass diese absolut it-inaffinen Personen sich selbst auf die Suche begeben.
Gruß
DivideByZero
das sehe ich aus Erfahrung anders, und das sage ich als jemand, der aus vielerlei Gründen Android bevorzugt. Meine Erfahrung zeigt, dass gerade ältere Semester mit iPads einfach besser klar kommen. Das ist dann keine Frage von Quatsch. Und ja, dies Erfahrung schließt auch ein, dass diese absolut it-inaffinen Personen sich selbst auf die Suche begeben.
Gruß
DivideByZero
auf 10 Jahre würd ich mittlerweile echt nicht mehr setzen.
Ich hab zuhause als Bettop ein Lenovo Ideapad (mit nem i3 und 4GB RAM), das langt allemal für Office und CorelDraw, Youtube in 1080 war bisher auch ruckelfrei. Da ist nichtmal ein Lüfter zu hören. ist 15,6 Zoll, mit 10erBlock und die Tastatur is auch recht angenehm (und krümelt nicht so schnell voll).
schau mal bei nbb (notebooksbilliger) vorbei, vielleicht kann man ja auch noch nen Studentenrabatt rausschlagen wenn jemand im Umfeld studiert.
Ich hab vor 7 Jahren >400 dafür gezahlt und nur die Festplatte durch ne SSD getauscht (ist halt doch deutlich schneller), dann tut es auch nicht so weh wenn es Elektroschrott wird.
Ich hab zuhause als Bettop ein Lenovo Ideapad (mit nem i3 und 4GB RAM), das langt allemal für Office und CorelDraw, Youtube in 1080 war bisher auch ruckelfrei. Da ist nichtmal ein Lüfter zu hören. ist 15,6 Zoll, mit 10erBlock und die Tastatur is auch recht angenehm (und krümelt nicht so schnell voll).
schau mal bei nbb (notebooksbilliger) vorbei, vielleicht kann man ja auch noch nen Studentenrabatt rausschlagen wenn jemand im Umfeld studiert.
Ich hab vor 7 Jahren >400 dafür gezahlt und nur die Festplatte durch ne SSD getauscht (ist halt doch deutlich schneller), dann tut es auch nicht so weh wenn es Elektroschrott wird.
Die üblichen übertriebenen Anforderung.
Das Ding soll alles können, nichts kosten und ewig halten.
Grund: Die Mühle vom Aldi von vor 12 Jahren hat das auch so gemacht.
Wer weiß schon was in drei - vier Jahren ist.
Wenn Kunden mit den Anforderungen kommen sag ich immer "Glaskugel in der Reinigung".
Nimm ein Laptop ab 6 - 800,- Euronen aufwärts. Lösch den ganzen Bloatware-Müll. Aktuelle Updates und gut ist.
Meine persönliche Erfahrung weil ich leider auch ein extrem gutes Gehör habe geht eher Richtung Acer. Wobei viel Leistung / große Grafikkarte (die wahrscheinlich eh nicht gebraucht wird) = viel Wärme = viel Lärm.
Wer noch leise Geräte empfehlen kann: nur her damit.
Persönlich werde ich mir mal nen Mac Mini anschauen.
Das Ding soll alles können, nichts kosten und ewig halten.
Grund: Die Mühle vom Aldi von vor 12 Jahren hat das auch so gemacht.
Wer weiß schon was in drei - vier Jahren ist.
Wenn Kunden mit den Anforderungen kommen sag ich immer "Glaskugel in der Reinigung".
Nimm ein Laptop ab 6 - 800,- Euronen aufwärts. Lösch den ganzen Bloatware-Müll. Aktuelle Updates und gut ist.
Meine persönliche Erfahrung weil ich leider auch ein extrem gutes Gehör habe geht eher Richtung Acer. Wobei viel Leistung / große Grafikkarte (die wahrscheinlich eh nicht gebraucht wird) = viel Wärme = viel Lärm.
Wer noch leise Geräte empfehlen kann: nur her damit.
Persönlich werde ich mir mal nen Mac Mini anschauen.
Zitat von @151687:
ich danke Allen für die Hilfe. Thema erledigt. leider finde ich keine Möglichkeit, diesen Beitrag zu schließen, in anderen Foren gibt es sowas.
ich danke Allen für die Hilfe. Thema erledigt. leider finde ich keine Möglichkeit, diesen Beitrag zu schließen, in anderen Foren gibt es sowas.
Es ist immer gern gesehen, wenn man denn die schlussendliche Lösung auch verrät. Sprich: was kaufst du denn nun der älteren Lady?
Fürs "Schließen" ist der Foren-Admin zuständig. Du sollst Lösungen vergeben.
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
(Inb4 @aqui)
Naja, mit N100, nur 4 GB RAM und was das für eine 128 GB SSD ist wär auch interessant.
Zusammen mit Windows S wären mir da die 320 Euro schon zuviel.
Selbst für nur ein bisschen Internet kann das schwierig werden. Wenn man sieht, wieviel RAM so ein Browser heutzutage will...
Lieber bissi mehr Geld in die Hand genommen und man hat was Vernünftiges.
Zusammen mit Windows S wären mir da die 320 Euro schon zuviel.
Selbst für nur ein bisschen Internet kann das schwierig werden. Wenn man sieht, wieviel RAM so ein Browser heutzutage will...
Lieber bissi mehr Geld in die Hand genommen und man hat was Vernünftiges.
Man kann eigentlich jeden Rechner an die 10Jahre nutzen, nicht nur den von Adam angebissenen Apple.
Nur geht dann so einiges eben langsamer.
Wenn YT ruckelt, ist aber Ende.
Ich empfehle daher, weg von Notebooks, die man nicht aufrüsten kann.
Mini PC, Booksize PC, keine Desktops, sind eh besser, weil man sich so oder so irgendwann einen grösseren Monitor zulegt
Nur geht dann so einiges eben langsamer.
Wenn YT ruckelt, ist aber Ende.
Ich empfehle daher, weg von Notebooks, die man nicht aufrüsten kann.
Mini PC, Booksize PC, keine Desktops, sind eh besser, weil man sich so oder so irgendwann einen grösseren Monitor zulegt
Naja, als "Notfallsystem" geht das Laptop E17223, 43,94 cm (17,3"), N100, (MD62638) gerade noch durch, aber ich würde da 180€ drauflegen und das HP Laptop 43,94cm (17,3") 17- cp2550ng, Ryzen5 7520U, 16GB RAM 512GB SSD von ALDI nehmen. Da hat man länger was davon.
lks
PS: Wenn man beim Heise Preisvergleich schaut, gibt es sogar schon ab 125€ mehr was deutlich besseres.
Mein Gott,
N100, ernsthaft jetzt?! Das haben andere im Router/Firewall aber doch bitte nicht im Laptop?! Das ist der selbe Müll, wie die Core i3-Prozessoren – schon Kernschrott im Laden.
Die funktionieren dann leidlich 1-2 Jahre und danach sind die so langsam, dass Du den Rechner mit der Kneifzange nicht anfassen möchtest. Und wozu auch? Das Laptop läuft nicht 24/7 - die Stromsparvorteile nutzt Du faktisch nicht und mit 17 Zoll ist das Ding so riesig, dass Du am (schweren) Akku gar nicht sparen musst.
N100, ernsthaft jetzt?! Das haben andere im Router/Firewall aber doch bitte nicht im Laptop?! Das ist der selbe Müll, wie die Core i3-Prozessoren – schon Kernschrott im Laden.
Die funktionieren dann leidlich 1-2 Jahre und danach sind die so langsam, dass Du den Rechner mit der Kneifzange nicht anfassen möchtest. Und wozu auch? Das Laptop läuft nicht 24/7 - die Stromsparvorteile nutzt Du faktisch nicht und mit 17 Zoll ist das Ding so riesig, dass Du am (schweren) Akku gar nicht sparen musst.
Moin,
ich bin eigentlich ganz zufrieden mit einem Schenker-WORK-Laptop.
https://bestware.com/de/schenker-work-17-m23.html#product.info.configura ...
Keine dedizierte Grafikkarte - von daher leichter und sparsamer als Gaming-Notebooks.
Ich würde die Config noch dahingehend ändern dass ich
- Prozessor i7 statt i5 wähle
- RAM auf 16 oder 32GB erhöhe (2x8 bzw. 2x16)
- SSD auf Samsung PCIe4 mit 1 TB ändere
- Betriebssystem dazu - falls nicht anderweitig eine Lizenz verfügbar ist.
Dann hat man einen schlanken 17-Zöller mit guter Performance und der Option auf 36 Monate Garantie.
Gruß
ich bin eigentlich ganz zufrieden mit einem Schenker-WORK-Laptop.
https://bestware.com/de/schenker-work-17-m23.html#product.info.configura ...
Keine dedizierte Grafikkarte - von daher leichter und sparsamer als Gaming-Notebooks.
Ich würde die Config noch dahingehend ändern dass ich
- Prozessor i7 statt i5 wähle
- RAM auf 16 oder 32GB erhöhe (2x8 bzw. 2x16)
- SSD auf Samsung PCIe4 mit 1 TB ändere
- Betriebssystem dazu - falls nicht anderweitig eine Lizenz verfügbar ist.
Dann hat man einen schlanken 17-Zöller mit guter Performance und der Option auf 36 Monate Garantie.
Gruß
Zitat von @kpunkt:
Ich bezweifle aber, ob du die Pro-Version brauchst. Wenn kein AD vorhanden ist reicht eine Home-Version.
Ich bezweifle aber, ob du die Pro-Version brauchst. Wenn kein AD vorhanden ist reicht eine Home-Version.
Auch für Zuhause ist die "Pro" nicht verkehrt, zumal bei solchen Anbietern es kaum Preisunterschiede gibt. Allein Dateifragaben sind mit Pro deutlich besser zu handhaben als mit Home, wenn man daheim einfach ein paar Dateien von einem Rechner auf den anderen übertragen will. Und mal eben schnell per remote desktop auf die andere Küste im Heimnetz zuzugreifen ist auch deutlich einfacher.
ljs
Zitat von @151687:
Warum würdest du den i7 präferieren?
[...]
Danke, Michael
[...]
Danke, Michael
Moin!
Die Leistungsaufnahme ist gleich, von daher ist die TDP kein Argument 'für oder gegen' hinsichtlich Wärmeentwicklung / Akkulaufzeit.
Der Turbotakt liegt mit 5,0 : 4,6 noch etwas höher und da ca. 10 Jahre Nutzungszeit angepeilt werden, würde ich hier etwas mehr investieren, da die Software und die Updates in Zukunft nicht sparsamer werden.
Früher dachten wir auch so - für Office & Co. reichen i3/i5. Da aber die Quälerei mit den Updates, die immer größer wurden und auch die Programme immer aufgeblähter wurden - selbst der Firefox - und wir den Vergleich mit baugleichen Geräten, aber i7 und doppelt RAM hatten, haben wir uns fortan für das Komfort-Upgrade entschieden.
Je nach Alter, Gewohnheiten, Gedult und der Attitüde zu IT der Nutzer:innen kann man hier aber Mehr-Investition durchaus überdenken und prüfen.
Gruß
ich würde auch generell immer die PRO bevorzugen, allein schon wegen RemoteDesktop oder Netzwerkeinstellungen wie @Lochkartenstanzer schon gesagt hat. Auch wenn in ihrem Fall das Ding überwiegend nur im Schrank liegt und kein zweiter PC vorhanden is...
Da reicht auch eine Einmalaktivierungslizenz, denn ich gehe mal davon aus dass sie nicht vorhat in nem Jahr ihre Festplatte zu tauschen oder ähnliches...
Da reicht auch eine Einmalaktivierungslizenz, denn ich gehe mal davon aus dass sie nicht vorhat in nem Jahr ihre Festplatte zu tauschen oder ähnliches...
Zitat von @151687:
die Frage nach Home oder Pro war nicht gestellt !!
die Frage nach Home oder Pro war nicht gestellt !!
Nein, aber @kpunkt hatte eingeworfen, daß für Zuhause Home ausreicht, was zwar I.d.R. der Fall ist, aber aus obengesagten Gründen bei wenig Preisdifferenz unerheblich ist. Deswegen war das nur im Rahmen der Diskussion ein Beitrag.
lks
Zitat von @kpunkt:
Entschuldigung, dass ich einen Hinweis gegeben habe. Ich werde mich zukünftig hüten bei dir Hinweise zu geben.
Zitat von @151687:
die Frage nach Home oder Pro war nicht gestellt !!
die Frage nach Home oder Pro war nicht gestellt !!
Entschuldigung, dass ich einen Hinweis gegeben habe. Ich werde mich zukünftig hüten bei dir Hinweise zu geben.
Laß Dich davon nicht beirren. Es gibt andere User, die das zu würdigen wissen.
lks
Zitat von @kpunkt:
Entschuldigung, dass ich einen Hinweis gegeben habe. Ich werde mich zukünftig hüten bei dir Hinweise zu geben.
Nicht notwendig, User hat sich abgemeldet 😉Entschuldigung, dass ich einen Hinweis gegeben habe. Ich werde mich zukünftig hüten bei dir Hinweise zu geben.