Kein Internet mehr (Fritz box - lan)
Hey
Also ich komme seit kurzem mit meinem PC nicht mehr ins internet..
Vorher ging alles immer - dann hatte ich auf einmal kein Bild mehr, hab pc abgegeben - graka war kaputt und wurd neue eingebaut.
Aber jetzt aufeinmal komm ich damit nicht mehr ins internet.
Habe fritzbox und das gleiche netzwerkkabel was am anderem pc nicht geht steckt gerade hier am pc und hier geht alles.
Am c ist alles in ordnung - lan verbindung ist hergestellt, ip bezogen und auch sonst keine fehlermeldungen oder sowas aber ich komm nicht ins internet (icq,msn,firefox,ie - NIX) und ich kann auch nicht auf die fritz box zugrteifen (mit ff und ie)..
Netzwerkkarte ist onboard - kaputt sein kann sie nicht hab mir gestern ne neue gekauft und damit geht es auch nicht..
Weiß jemand woran das liegen kann? Und braucht ihr noch irgendwelche anderen informationen?
Schonmal danke für die Hilfe ;)
Also ich komme seit kurzem mit meinem PC nicht mehr ins internet..
Vorher ging alles immer - dann hatte ich auf einmal kein Bild mehr, hab pc abgegeben - graka war kaputt und wurd neue eingebaut.
Aber jetzt aufeinmal komm ich damit nicht mehr ins internet.
Habe fritzbox und das gleiche netzwerkkabel was am anderem pc nicht geht steckt gerade hier am pc und hier geht alles.
Am c ist alles in ordnung - lan verbindung ist hergestellt, ip bezogen und auch sonst keine fehlermeldungen oder sowas aber ich komm nicht ins internet (icq,msn,firefox,ie - NIX) und ich kann auch nicht auf die fritz box zugrteifen (mit ff und ie)..
Netzwerkkarte ist onboard - kaputt sein kann sie nicht hab mir gestern ne neue gekauft und damit geht es auch nicht..
Von hier aus (ist nen anderer pc - aber steckt das gleiche netzwekrkabel drin) geht alles und ich kann auch auf die fritzbox (über fritz.box) zugreifen..
Weiß jemand woran das liegen kann? Und braucht ihr noch irgendwelche anderen informationen?
Schonmal danke für die Hilfe ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49739
Url: https://administrator.de/forum/kein-internet-mehr-fritz-box-lan-49739.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie kauft man sich denn eine "Onboard" Netzwerkkarte ??? Bzw. auch der Einbau würde mich interessieren....eben da diese Karte ja schon auf dem Mainboard integriert ist...aber das ist sicher dein Geheimnis...
OK, folgende Schritte solltest du testen egal ob die Ethernet Karte onboard oder in einem PCI Slot steckt...
1.) Im Gerätemanger nachsehen ob diese Karte erkannt wurde vom System.
2.) In den TCP/IP Eigenschaften der LAN-Verbindung (das sollte deine Karte sein..) nachsehen ob die Vergabe der IP Adressen auf automatisch beziehen steht.
3.) In der Eingabeaufforderung nachsehen ob du wirklich eine IP Adresse von der FB bekommen hast. Das geht mit dem Kommando ipconfig.
Achtung diese angezeigte Adresse am LAN Adapter sollte nicht mit 169.254.x.x anfangen !
Die FB vergibt Adressen ala 192.168.178.x so sollte die IP am Rechner aussehen (ipconfig)
Selber hat die FB per default 192.168.178.1
4.) Ein Ping vom PC in der Eingabeaufforderung dieser FB Adresse sollte eine positive Antwort erzeugen ! "ping 192.168.178.1" ebenso wie ein Ping auf die eigene IP des Rechners.
Funktioniert das alles sollte auch die Internetverbindung klappen. Voraussetzung ist natürlich das die auf der FB konfigurierten Zugangsdaten für deinen Provider exakt stimmen und deine DSL Leitung physisch aktiv ist (Zustands LED an der FB) !!
OK, folgende Schritte solltest du testen egal ob die Ethernet Karte onboard oder in einem PCI Slot steckt...
1.) Im Gerätemanger nachsehen ob diese Karte erkannt wurde vom System.
2.) In den TCP/IP Eigenschaften der LAN-Verbindung (das sollte deine Karte sein..) nachsehen ob die Vergabe der IP Adressen auf automatisch beziehen steht.
3.) In der Eingabeaufforderung nachsehen ob du wirklich eine IP Adresse von der FB bekommen hast. Das geht mit dem Kommando ipconfig.
Achtung diese angezeigte Adresse am LAN Adapter sollte nicht mit 169.254.x.x anfangen !
Die FB vergibt Adressen ala 192.168.178.x so sollte die IP am Rechner aussehen (ipconfig)
Selber hat die FB per default 192.168.178.1
4.) Ein Ping vom PC in der Eingabeaufforderung dieser FB Adresse sollte eine positive Antwort erzeugen ! "ping 192.168.178.1" ebenso wie ein Ping auf die eigene IP des Rechners.
Funktioniert das alles sollte auch die Internetverbindung klappen. Voraussetzung ist natürlich das die auf der FB konfigurierten Zugangsdaten für deinen Provider exakt stimmen und deine DSL Leitung physisch aktiv ist (Zustands LED an der FB) !!
Steht bei "ipconfig" auch das das Gateway die 192.168.178.1 ist ??? Nicht das du der FB eine andere Adresse gegeben hast im Setup !
Mit "ipconfig -all" siehst du etwas mehr was die FB dem PC per DHCP übermittelt hat auf dem LAN Adapter !
Dort sollte bei DNS Server, DHCP Server und auch Gateway immer die gleiche Adresse stehen nämlich die der FB ! Wahrscheinlich was mit 192.168.178.x ??!
Ist diese trotz richtiger Adresseingabe nicht pingbar vom PC hat sie a.) einen Hänger oder b.) ist defekt !
Den Hänger kannst du eliminieren indem du die FB mal stromlos machst und neu bootest. Hilft das auch nicht kannst du sie per Reset mal auf die Factory defaults setzen, rebooten und diesen Test wiederholen. (Danach musst du die DSL Zugangsdaten neu setzen !) Hilft das alles nicht ist sie sehr wahrscheinlich defekt. An deiner Netzwerkkarte liegt es nicht, da kannst du die 2te wieder ausbauen...
Mit "ipconfig -all" siehst du etwas mehr was die FB dem PC per DHCP übermittelt hat auf dem LAN Adapter !
Dort sollte bei DNS Server, DHCP Server und auch Gateway immer die gleiche Adresse stehen nämlich die der FB ! Wahrscheinlich was mit 192.168.178.x ??!
Ist diese trotz richtiger Adresseingabe nicht pingbar vom PC hat sie a.) einen Hänger oder b.) ist defekt !
Den Hänger kannst du eliminieren indem du die FB mal stromlos machst und neu bootest. Hilft das auch nicht kannst du sie per Reset mal auf die Factory defaults setzen, rebooten und diesen Test wiederholen. (Danach musst du die DSL Zugangsdaten neu setzen !) Hilft das alles nicht ist sie sehr wahrscheinlich defekt. An deiner Netzwerkkarte liegt es nicht, da kannst du die 2te wieder ausbauen...
Meist ist das irgendwo so ein kleines Loch zum Reinstecken einer Büroklammer.Hinter dem Knopf ist dann der Resetknopf den man für mind. 15 Sek drücken muss.
Wenn AVM das nicht hat vielleicht hilft das:
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/12805.php3
Wenn AVM das nicht hat vielleicht hilft das:
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/12805.php3
Das hast du aber nicht geschrieben, das mit anderen Komponeten der Zugriff auf die FB klappt !!!
Wenn dem so ist ist natürlich die Suche an der FB komplett sinnlos. Die ist es dann de facto nicht ! Das du auch über WLAN auf das Setup der FB zugreifen kannst ist aus Sicherheits Sicht höchst bedenklich !!! Das solltest du deaktivieren, damit nicht irgendwann mal dein Nachbar dir die Maschine neu konfiguriert !!! Das aber nur nebenbei....
Dann ist vermutlich die Netzkarte im PC defekt, steht auf einer falschen IP Adresse, ist deaktiviert, ein FW Programm blockt den Zugriff... oder was auch immer.... Das Problem ligt dann ganz klar hier !
Wenn dem so ist ist natürlich die Suche an der FB komplett sinnlos. Die ist es dann de facto nicht ! Das du auch über WLAN auf das Setup der FB zugreifen kannst ist aus Sicherheits Sicht höchst bedenklich !!! Das solltest du deaktivieren, damit nicht irgendwann mal dein Nachbar dir die Maschine neu konfiguriert !!! Das aber nur nebenbei....
Dann ist vermutlich die Netzkarte im PC defekt, steht auf einer falschen IP Adresse, ist deaktiviert, ein FW Programm blockt den Zugriff... oder was auch immer.... Das Problem ligt dann ganz klar hier !
Das ist eine APIPA Adresse und bedeutet das sich gar kein DHCP Server in deinem Netz befindet. Diese IP Adressen mit 169.254.x.x gibt sich Windows selber wenn nach der Wartezeit keine Antwort von einem angefragten DHCP Server im Netz kommt.
Die Netzwerkkarte also scheinbar funktioniert aber der DHCP Server nicht da ist.
Da hast du dann ein DHCP Problem und kein Kartenproblem zumal ein Ping auf sich selbst also die 169.254.94.59 ja wahrscheinlich eine positive Antwort ergibt, oder ?
Die Netzwerkkarte also scheinbar funktioniert aber der DHCP Server nicht da ist.
Da hast du dann ein DHCP Problem und kein Kartenproblem zumal ein Ping auf sich selbst also die 169.254.94.59 ja wahrscheinlich eine positive Antwort ergibt, oder ?