Kein Internetzugriff trotz aktiver Netzwerk-Internetverbindung
Werte Gemeinde!
Bedanke mich bereits im Voraus für Eure Hilfe,
da ich etwas planlos bei diesem Problem bin:
Bekomme mit einem Notebook Win7 Home keinen Zugriff mehr auf Webseiten,
egal ob mit Internet Explorer, Chrome oder Firefox (Werden W-LAN noch via LAN).
Im Netzwerkcenter ist alles ok - Verbindung zu Router und weiter ins Internet.
(mit anderem Notebook alles ok mit gleichem Router).
Habe dieses Notebook dann bei anderem Router versucht, via W-LAN und LAN,
mit dem gleichen Ergebnis. "Seite kann nicht angezeigt werden..." - scheint außerdem so,
als würde die Seite auch nicht wirklich geladen werden, auch beim Aktualisieren...
Zu Beginn ist kurz (im TAB) die Bezeichnung, bzw. Google.at zu lesen, dann sofort weg).
Zum Gerät/Fehler/Lösungsversuch:
- Kein Proxy eingetragen
- IP Adresse autom. Bezug sowie DNS (auch versucht fixe einzustellen)
- IPconfig aus CMD bringt normale Einstellungen
- Ping auf öffentliche IP funktioniert (zb. 8.8.8.8)
- Win-Updates werden geladen und Angezeigt - also Verbindung vorhanden
- Virenschutz - Firewall bereits ausgeschalten
- Im Gerätemanager alles ok
- Interneteinstellungen zurückgesetzt (netsh winsock reset; netsh int ip reset; ipconfig /flushdns)
- Hots-Datei neu erstellt
- Registry-Einträge (Netzwerkverbindungen) - keine auffälligen eintrage
- Systemrücksetzung versucht
Hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben woran das noch liegen kann, oder ggf. ist das Problem jemanden bekannt?
Herzlichen Dank im Voraus!
Bedanke mich bereits im Voraus für Eure Hilfe,
da ich etwas planlos bei diesem Problem bin:
Bekomme mit einem Notebook Win7 Home keinen Zugriff mehr auf Webseiten,
egal ob mit Internet Explorer, Chrome oder Firefox (Werden W-LAN noch via LAN).
Im Netzwerkcenter ist alles ok - Verbindung zu Router und weiter ins Internet.
(mit anderem Notebook alles ok mit gleichem Router).
Habe dieses Notebook dann bei anderem Router versucht, via W-LAN und LAN,
mit dem gleichen Ergebnis. "Seite kann nicht angezeigt werden..." - scheint außerdem so,
als würde die Seite auch nicht wirklich geladen werden, auch beim Aktualisieren...
Zu Beginn ist kurz (im TAB) die Bezeichnung, bzw. Google.at zu lesen, dann sofort weg).
Zum Gerät/Fehler/Lösungsversuch:
- Kein Proxy eingetragen
- IP Adresse autom. Bezug sowie DNS (auch versucht fixe einzustellen)
- IPconfig aus CMD bringt normale Einstellungen
- Ping auf öffentliche IP funktioniert (zb. 8.8.8.8)
- Win-Updates werden geladen und Angezeigt - also Verbindung vorhanden
- Virenschutz - Firewall bereits ausgeschalten
- Im Gerätemanager alles ok
- Interneteinstellungen zurückgesetzt (netsh winsock reset; netsh int ip reset; ipconfig /flushdns)
- Hots-Datei neu erstellt
- Registry-Einträge (Netzwerkverbindungen) - keine auffälligen eintrage
- Systemrücksetzung versucht
Hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben woran das noch liegen kann, oder ggf. ist das Problem jemanden bekannt?
Herzlichen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 333764
Url: https://administrator.de/forum/kein-internetzugriff-trotz-aktiver-netzwerk-internetverbindung-333764.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
grad vor kurzem gab es einen ähnlichen Beitrag:
Browser funktionieren nicht Ping etc. klappt
Hier war die Lösung:
Hast du exakt den Befehl versucht? Weil in deiner Liste steht das Wort catalog nicht.
Ansonsten tippe ich bei sowas immer auf Malware Befall.
Hier mal ein LiveLinux starten und schauen ob sich das gleich verhält. Falls dort alles funktioniert, die üblichen Verdächtigen übers Windows System laufen lassen:
Gruß
grad vor kurzem gab es einen ähnlichen Beitrag:
Browser funktionieren nicht Ping etc. klappt
Hier war die Lösung:
netsh winsock reset catalog
Ansonsten tippe ich bei sowas immer auf Malware Befall.
Hier mal ein LiveLinux starten und schauen ob sich das gleich verhält. Falls dort alles funktioniert, die üblichen Verdächtigen übers Windows System laufen lassen:
- Hitman Pro
- Malwarebytes
- Adw Cleaner
- Desinfect
- Eset online scan
- etc
Gruß
Ping auf öffentliche IP funktioniert (zb. 8.8.8.8)
Dann ist es KEIN Netzwerkproblem !Um ggf. sicher ein DNS Problem ausschliessen zu können solltest du mal http://82.149.225.21 oder http://193.99.144.85 und checken ob es mit direkten IP Adressen geht.
Auch ein Telnet auf den Port TCP 80 (HTTP) auf die o.a. Webadressen solltest du mal checken ob das Problem Browser basierend ist.
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/TCP_Port_80_(http)_Zugriff_mit_teln ...
Hast du mal einen alternativen Browser, Firefox, Chrome etc. getestet ??
Es geht überhaupt kein Browser, weder Chrome , Firefox noch IE
Hast du dann wenigstens wie vorgeschlagen mal die Telnet Variante über TCP 80 probiert ??? Wär ja mal sinnig...Habe auch schon den DNS 8.8.8.8 versuchsweise eingetragen, jedoch auch nichts geholfen.
Ist auch eher Blödsinn.Sinnvoll wäre mal zu wissen ob du dann Hostnamen wie www.heise.de oder www.spiegel.de anpingen kannst um den DNS zu checken.
Geht das und zeigt er dir die IPs an hast du de facto kein DNS Problem !
Direkte IP's funktionieren leider auch nicht.
Na ja dann wie immer bei Winblows... Platt machen und neu installieren Ist ja Freitag....

Ja, Mac User leben leichter ;)
Wenn der Aktuel ist ja, mit OS X Lion eher weniger.
LG
Yannick