Kein Start in Administratorebene / alter Admin-Ordner - kein Zugriff zum löschen
Ratlosigkeit
Wollte WinXP in Admin-Ebene mit Passwort starten. Nach langer Startphase, neue Benutzerebene (Temp) von Win eröffnet. Nach erneutem Startversuch über Admin - gleich auf Temp-Benutzer zugegriffen.
Habe dann Admin - Daten gesichert und neuen Admin angelegt. Nun alte Admin-ebene über Benutzerkonten abgemeldet und Daten gelöscht, bis auf alten Adminordner alles weg. Dieser läßt sich nicht löschen, weil -kein Zugriff-!!!!
WAS NUN????? Wer hilft?
Danke im Voraus!
Hallifax
Wollte WinXP in Admin-Ebene mit Passwort starten. Nach langer Startphase, neue Benutzerebene (Temp) von Win eröffnet. Nach erneutem Startversuch über Admin - gleich auf Temp-Benutzer zugegriffen.
Habe dann Admin - Daten gesichert und neuen Admin angelegt. Nun alte Admin-ebene über Benutzerkonten abgemeldet und Daten gelöscht, bis auf alten Adminordner alles weg. Dieser läßt sich nicht löschen, weil -kein Zugriff-!!!!
WAS NUN????? Wer hilft?
Danke im Voraus!
Hallifax
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33718
Url: https://administrator.de/forum/kein-start-in-administratorebene-alter-admin-ordner-kein-zugriff-zum-loeschen-33718.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 16:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof ....
Was meinst Du mit Admin-Ebene oder generell mit Benutzerebenen? Du meinst wohl den Useraccount? Ok, aber was meinst Du mit Benutzerebene (Temp) und "gleich auf Temp zugegriffen"?
Falls Du meinst dass Du das Profil-Verzeichnis nicht löschen kannst ... das geht nur, wenn der entsprechende User seit dem letzten Neustart nicht mehr angemeldet war.
Oder es fehlen dem neuen User mit Adminrechten noch die Zugriffsrechte auf das Verzeichnis des anderen Users. Das kannst Du über die Registerkarte Sicherheit beim Verzeichnis einstellen.
Gruß,
Thomas
Nachtrag:
Falls Du WinXP Home verwendest (das Betriebssystem sollte man immer angeben wenn man Hilfe braucht) ... die Registerkarte gibt es dort nur im Abgesicherten Modus. Im Normalmodus geht das dort nur mit cacls per Kommandozeile.
sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof ....
Was meinst Du mit Admin-Ebene oder generell mit Benutzerebenen? Du meinst wohl den Useraccount? Ok, aber was meinst Du mit Benutzerebene (Temp) und "gleich auf Temp zugegriffen"?
Falls Du meinst dass Du das Profil-Verzeichnis nicht löschen kannst ... das geht nur, wenn der entsprechende User seit dem letzten Neustart nicht mehr angemeldet war.
Oder es fehlen dem neuen User mit Adminrechten noch die Zugriffsrechte auf das Verzeichnis des anderen Users. Das kannst Du über die Registerkarte Sicherheit beim Verzeichnis einstellen.
Gruß,
Thomas
Nachtrag:
Falls Du WinXP Home verwendest (das Betriebssystem sollte man immer angeben wenn man Hilfe braucht) ... die Registerkarte gibt es dort nur im Abgesicherten Modus. Im Normalmodus geht das dort nur mit cacls per Kommandozeile.