Kein Zugriff auf Cisco Switch SG300 über OpenVPN
Hey,
ich benutze pfsense als Firewall und OpenVPN Server zum Zugriff auf das Heimnetzwerk.
Folgende Netzwerke und Regeln sind in pfsense hinterlegt:
INTRANET: 10.0.10.0/24
OpenVPN-NET: 10.0.50.0/24
Regeln: Allow OpenVPN-NET zu INTRANET
Der Zugriff über OpenVPN auf das INTRANET funktioniert prinzipiell. Ich kann dort Geräte pingen und mich zum Beispiel auch mit einer Synology NAS verbinden.
Im INTRANET ist ein Cisco Switch SG300 vorhanden (dieser ist im Layer 2-Betrieb). Auf diesen kann ich mich nicht verbinden und ein Ping auf dieses Gerät funktioniert auch nicht.
Ich vermute der Cisco Switch lässt die Verbindung nicht zu, weil die Quell-Adresse nicht im INTRANET liegt. In den Einstellungen und der Dokumentation habe ich dazu nichts gefunden. Kennt jemand den Schalter, den ich hier konfigurieren muss, damit ich Remote auf den Switch zugreifen kann? Oder gibt es hier noch Konfigurationsmöglichkeiten im OpenVPN-Server? Ein Zugriff auf den Switch aus dem INTRANET heraus funktioniert natürlich einwandfrei.
OpenVPN Konfiguration Client:
dev tun
persist-tun
persist-key
cipher AES-256-CBC
auth SHA256
tls-client
client
resolv-retry infinite
remote X.X.X.X 1194 udp
lport 0
verify-x509-name "fw" name
auth-user-pass
pkcs12 fw-udp-1194.p12
tls-auth fw-udp-1194-tls.key 1
ns-cert-type server
ich benutze pfsense als Firewall und OpenVPN Server zum Zugriff auf das Heimnetzwerk.
Folgende Netzwerke und Regeln sind in pfsense hinterlegt:
INTRANET: 10.0.10.0/24
OpenVPN-NET: 10.0.50.0/24
Regeln: Allow OpenVPN-NET zu INTRANET
Der Zugriff über OpenVPN auf das INTRANET funktioniert prinzipiell. Ich kann dort Geräte pingen und mich zum Beispiel auch mit einer Synology NAS verbinden.
Im INTRANET ist ein Cisco Switch SG300 vorhanden (dieser ist im Layer 2-Betrieb). Auf diesen kann ich mich nicht verbinden und ein Ping auf dieses Gerät funktioniert auch nicht.
Ich vermute der Cisco Switch lässt die Verbindung nicht zu, weil die Quell-Adresse nicht im INTRANET liegt. In den Einstellungen und der Dokumentation habe ich dazu nichts gefunden. Kennt jemand den Schalter, den ich hier konfigurieren muss, damit ich Remote auf den Switch zugreifen kann? Oder gibt es hier noch Konfigurationsmöglichkeiten im OpenVPN-Server? Ein Zugriff auf den Switch aus dem INTRANET heraus funktioniert natürlich einwandfrei.
OpenVPN Konfiguration Client:
dev tun
persist-tun
persist-key
cipher AES-256-CBC
auth SHA256
tls-client
client
resolv-retry infinite
remote X.X.X.X 1194 udp
lport 0
verify-x509-name "fw" name
auth-user-pass
pkcs12 fw-udp-1194.p12
tls-auth fw-udp-1194-tls.key 1
ns-cert-type server
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 303899
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugriff-auf-cisco-switch-sg300-ueber-openvpn-303899.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Auf diesen kann ich mich nicht verbinden und ein Ping auf dieses Gerät funktioniert auch nicht.
Da hast du dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vergessen das Default Gateway oder die Default Route auf diesem Switch im Management Interface (VLAN 1, Default) einzustellen !!Denk dran das das auch auf ein Gateway zeigen muss was die Routen in das VPN Netz kennt ! Üblicherweise ist das ja dann das gleiche auf das auch die Endgeräte zeigen die sich problemlos pingen lassen ?!
Traceroute ist da wieder dein Freund...
Da wo Traceroute aufhört ist meist auch der Fehler... 
Gut wenns nun klappt wie es soll. Ein täglicher Dauerbrenner hier im Forum wenns ums Routing geht.
Bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen.
Gut wenns nun klappt wie es soll. Ein täglicher Dauerbrenner hier im Forum wenns ums Routing geht.
Bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen.