Keine Audioverbindung von TV zu PC
Mit meinem Notebook (Windows Vista) lade ich Filme vom Internet herunter. Diese möchte ich am TV ansehen. Notebook und TV sind mit einem VGA-Kabel und einem Audiokabel verbunden. Das Bild klappt einwandfrei, allerdings kriege ich keinen Ton auf den Fernseher, d.h. ich höre nur den Ton am Notebook. Bei den Audioeigenschaften werden auch keine zusätzlichen Lautsprecher angezeigt, nur die PC Lautsprecher. Weiss jemand wie ich den Ton auf den Fernseher kriegen kann.
Vielen Dank
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90298
Url: https://administrator.de/forum/keine-audioverbindung-von-tv-zu-pc-90298.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 15:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
ist der Treiber für die Soundkarte einwandfrei installiert? je nachdem ist da auch eine Konfigurationssoftware bei, in der man die Ausgänge steuern kann
die Frage ist auch, was für ein Audio-Ausgang das ist, denn es könnte ja z.B. ein Line-Out sein, den man vielleicht über die Lautstärkeregelung erst aktivieren muss
die Frage ist auch, was für ein Audio-Ausgang das ist, denn es könnte ja z.B. ein Line-Out sein, den man vielleicht über die Lautstärkeregelung erst aktivieren muss

Mal doof gefragt: Wo genau hast du denn das Audiokabel reingesteckt ^^ ?
Normalerweise hat ein Notebook ja irgendwo 'nen Kopfhöreranschluss. Wenn du da ein Kabel reinsteckst, werden die externen Boxen des Notebooks normalerweise automatisch stummgeschaltet. Wenn du sagst, das du noch den Ton am Notebook hörst, vermute ich, du hast die falsche Buchse erwischt ;)
Normalerweise hat ein Notebook ja irgendwo 'nen Kopfhöreranschluss. Wenn du da ein Kabel reinsteckst, werden die externen Boxen des Notebooks normalerweise automatisch stummgeschaltet. Wenn du sagst, das du noch den Ton am Notebook hörst, vermute ich, du hast die falsche Buchse erwischt ;)

'Nein, der PC ist an' sagte mein Kollege gestern nach Nachfrage zu mir, nur um festzustellen, das er *DOCH NICHT* an war ;)
Steck doch da mal nen Kopfhörer rein, wo das Audiokabel drin steckt. kommt dann ton heraus ?
Oder kannste mal ein Foto von den Anschlüssen machen
?
Ist doch ein Klinkenanschluss oder ?
Steck doch da mal nen Kopfhörer rein, wo das Audiokabel drin steckt. kommt dann ton heraus ?
Oder kannste mal ein Foto von den Anschlüssen machen
Ist doch ein Klinkenanschluss oder ?

das hier ->
http://www.geckotec.biz/Media/Shop/induktionsschleife_nokia_klinke.jpg
'ein audiokabel für diesen zweck...'
hm, was hast du denn dem verkäufer erzählt ? Immerhin gibt es da viele Möglichkeiten, Geräte miteinander zu verbinden.
Das es richtig eingesteckt ist, glaube ich dir, nur ob es in der richtigen *buchse* steckt ;) ...
http://www.geckotec.biz/Media/Shop/induktionsschleife_nokia_klinke.jpg
'ein audiokabel für diesen zweck...'
hm, was hast du denn dem verkäufer erzählt ? Immerhin gibt es da viele Möglichkeiten, Geräte miteinander zu verbinden.
Das es richtig eingesteckt ist, glaube ich dir, nur ob es in der richtigen *buchse* steckt ;) ...

na um die frage zu beantworten fehlen einfach noch ein paar infos...
wie genau schließt du das kabel denn am fernseher an ?
per SCART-Adapter, direkt per Cinch ? Oder ganz anders ?!
da du ja fest überzeugt bist, das an der verkabelung am notebook alles stimmt, lasse ich das jetzt einfach mal ausser acht :P
wie genau schließt du das kabel denn am fernseher an ?
per SCART-Adapter, direkt per Cinch ? Oder ganz anders ?!
da du ja fest überzeugt bist, das an der verkabelung am notebook alles stimmt, lasse ich das jetzt einfach mal ausser acht :P

ist es evtl. notwendig diese Audio-Buchse für den PC noch mithilfe des Menüs im Fernseher zu aktivieren ?!
Ansonsten gehen mir die Ideen aus...
Meiner Meinung nach ist die Verkabelung am Notebook falsch, da ich bislang kein Notebook kenne, dessen interne Boxen noch funktionieren, wenn ein Kopfhörer angeschlossen wurde, also ein Kabel im Line-Out steckt (Korrigiert mich bitte, wenn ich hier falsch liege...)
Ansonsten gehen mir die Ideen aus...
Meiner Meinung nach ist die Verkabelung am Notebook falsch, da ich bislang kein Notebook kenne, dessen interne Boxen noch funktionieren, wenn ein Kopfhörer angeschlossen wurde, also ein Kabel im Line-Out steckt (Korrigiert mich bitte, wenn ich hier falsch liege...)
Welche Farbe hat denn der Anschluss am Laptop, wo du das Kabel reingesteckt hast - und wie viele Stecker hat dein Kabel denn?
Wenn es ein gelber, runder Anschluss ist: Falsch, da kommt Bild raus, kein Ton
Wenn er orange oder schwarz ist: Fast richtig, das ist ein digitaler Tonausgang, aber dein Fernseher muss für solche Vorhaben einen digitalen Toneingang haben.
Normalerweise benutzt man für solche Vorhaben ein Kabel mit zwei männlichen Chinch-Steckern auf der einen und einem Klinkenstecker auf der anderen Seite.
Der Klinkenstecker kommt in den Kopfhöreranschluss des Laptops und die Chinch-Stecker in den Fernseher.
Mal einen anderen Ansatz: Fast jeder hat doch inzwischen so schicke Surround-Systeme neben dem Fernseher stehen. Die Dinger haben normalerweise so ziemlich jeden Anschluss, den man sich wünschen kann. Und wenn du den Laptop da anschließt könntest du auch darüber Ton hören, dann isses ja egal, ob der Fernseher krach macht oder nicht.
Wenn es ein gelber, runder Anschluss ist: Falsch, da kommt Bild raus, kein Ton
Wenn er orange oder schwarz ist: Fast richtig, das ist ein digitaler Tonausgang, aber dein Fernseher muss für solche Vorhaben einen digitalen Toneingang haben.
Normalerweise benutzt man für solche Vorhaben ein Kabel mit zwei männlichen Chinch-Steckern auf der einen und einem Klinkenstecker auf der anderen Seite.
Der Klinkenstecker kommt in den Kopfhöreranschluss des Laptops und die Chinch-Stecker in den Fernseher.
Mal einen anderen Ansatz: Fast jeder hat doch inzwischen so schicke Surround-Systeme neben dem Fernseher stehen. Die Dinger haben normalerweise so ziemlich jeden Anschluss, den man sich wünschen kann. Und wenn du den Laptop da anschließt könntest du auch darüber Ton hören, dann isses ja egal, ob der Fernseher krach macht oder nicht.
Wenn es auf der einen Seite einen Anschluss wie ein Kopfhörer hat (z.B. wie hier: http://www.genius-versand.de/shop/images/hama/00048/00048913abb.jpg), müsste das Kabel halt auch in den Kopfhörerausgang 