Neuerstellen Outlook Profil
Hallo zusammen
mein Outlook (Office 2000) läuft nich mehr optimal. Ich möchte nun den .PST Ordner komplett löschen und das ganze neu aufsetzen. Im neuen Ordner möchte ich nur die Kontakte importieren. Weiss jemand wie ich das bewerkstelligen kann ? Mit der normalen Import- bzw. Exportfunktion werden sämtliche Daten verarbeitet.
Vielen Dank für Eure Hilfe
mein Outlook (Office 2000) läuft nich mehr optimal. Ich möchte nun den .PST Ordner komplett löschen und das ganze neu aufsetzen. Im neuen Ordner möchte ich nur die Kontakte importieren. Weiss jemand wie ich das bewerkstelligen kann ? Mit der normalen Import- bzw. Exportfunktion werden sämtliche Daten verarbeitet.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90396
Url: https://administrator.de/forum/neuerstellen-outlook-profil-90396.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
erstelle ein neues Postfach.
Öffne beide Postfächer Paralell, kopiere die Kontakte vom alten in das neue Postfach.
Dann mach dein neues Postfach zum default Postfach und schliesse anschliessend das alte.
Das dürfte es gewesen sein.
Wenn dein Outlook nicht mehr optimal läuft, kannst Du auch mit "Erkennen und Reparieren" im Hilfemenü die Programmfunktionalität wieder herstellen.
Viel erfolg.
Gruß
Helmut
erstelle ein neues Postfach.
Öffne beide Postfächer Paralell, kopiere die Kontakte vom alten in das neue Postfach.
Dann mach dein neues Postfach zum default Postfach und schliesse anschliessend das alte.
Das dürfte es gewesen sein.
Wenn dein Outlook nicht mehr optimal läuft, kannst Du auch mit "Erkennen und Reparieren" im Hilfemenü die Programmfunktionalität wieder herstellen.
Viel erfolg.
Gruß
Helmut
Hallo,
wir heisst dann wohl Firmennetzwerk, oder.
Netzlaufwerk ist nicht so performant wie ein Pst Konto auf der lokalen Festplatte. Ich würde die PST auf lokaler Platte ablegen und beim beenden des Rechners via Batch die PST zum Server schicken. Dort kann Sie dann gesichert werden.
Es gibt allerdings noch etliche andere Möglichkeiten, doch dafür brauche ich Input.
Firmennetzwerk, Server oder Peer to Peer, Anzahl der User, Betriebssysteme, intensität der Onlinekommunikation, Priorität der Onlinekommunikation.
Ohne Input kann man keine Tipps geben.
Gruß
Helmut
wir heisst dann wohl Firmennetzwerk, oder.
Netzlaufwerk ist nicht so performant wie ein Pst Konto auf der lokalen Festplatte. Ich würde die PST auf lokaler Platte ablegen und beim beenden des Rechners via Batch die PST zum Server schicken. Dort kann Sie dann gesichert werden.
Es gibt allerdings noch etliche andere Möglichkeiten, doch dafür brauche ich Input.
Firmennetzwerk, Server oder Peer to Peer, Anzahl der User, Betriebssysteme, intensität der Onlinekommunikation, Priorität der Onlinekommunikation.
Ohne Input kann man keine Tipps geben.
Gruß
Helmut