Keine eingehende Verbindung mit D-Link
Schönen guten Morgen.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Ich habe mir ein WLAN Stick von D-Link DW"L-G122gekauft das meine tochter absofort auch Internet bekommt auf ihrem Rechner.
Das Problem ist ich kann Daten senden aber keine empfangen.ich habe das Modem Sinus 154 Basic DSL Wlan Router habe dazwischen noch eine Fritzbox NetXXL(ISDN Modem) hängen für meine telefone ud Isdn.Habe den D-Link normal isntalliert und funtioniert auch alles zeigt mir dann die drahtlosennetzwerke an: einmal WLAN und die 2. Möglichkeit wäre Fritzbox WLAN 3030.
Gehe ich auf WLAN um die verbidung herzustellen sagt er geht nicht. gehe ich auf fritzbox verbindet er normal aber ich empfange keine Daten sprich sobald ich den Browser öffnen möchte um eine Internetseite aufzurufen bekomm ich keine verbindung.habe schon alles ausprobiert leider ohne erfolg und bin echt am verzweifeln.Danke schonmal für eure Hilfe!! Gruß Alexandra
Hoffe ihr könnt mir helfen
Ich habe mir ein WLAN Stick von D-Link DW"L-G122gekauft das meine tochter absofort auch Internet bekommt auf ihrem Rechner.
Das Problem ist ich kann Daten senden aber keine empfangen.ich habe das Modem Sinus 154 Basic DSL Wlan Router habe dazwischen noch eine Fritzbox NetXXL(ISDN Modem) hängen für meine telefone ud Isdn.Habe den D-Link normal isntalliert und funtioniert auch alles zeigt mir dann die drahtlosennetzwerke an: einmal WLAN und die 2. Möglichkeit wäre Fritzbox WLAN 3030.
Gehe ich auf WLAN um die verbidung herzustellen sagt er geht nicht. gehe ich auf fritzbox verbindet er normal aber ich empfange keine Daten sprich sobald ich den Browser öffnen möchte um eine Internetseite aufzurufen bekomm ich keine verbindung.habe schon alles ausprobiert leider ohne erfolg und bin echt am verzweifeln.Danke schonmal für eure Hilfe!! Gruß Alexandra
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100949
Url: https://administrator.de/forum/keine-eingehende-verbindung-mit-d-link-100949.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Alexandra,
nach deiner Beschreibung klingt es nicht so, als ob das WLAN Fritzbox 3030 zu dir gehört.
Schreib doch mal etwas genauer, was du für Fehlermeldungen beim Verbinden bekommst. Wird dein Kennwort nicht akzeptiert oder was geht da schief?
Wie heißt denn das WLAN, mit dem du dich an deinem PC verbindest?
Gruß, Pandora
nach deiner Beschreibung klingt es nicht so, als ob das WLAN Fritzbox 3030 zu dir gehört.
Schreib doch mal etwas genauer, was du für Fehlermeldungen beim Verbinden bekommst. Wird dein Kennwort nicht akzeptiert oder was geht da schief?
Wie heißt denn das WLAN, mit dem du dich an deinem PC verbindest?
Gruß, Pandora
Folgende wichtige Punkte sind zu beachten:
Wichtig ist dafür das du dich damit mit dem Sinus mit einem Kabel verbindest und NICHT drahtlos, denn du musst zuerst diese Parameter einstellen !!
Das Handbuch erklärt dir die WLAN Kennungs Einstellung (SSID):
auf Seite 67 unter SSID WLAN
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907031.htm
Auch das stellst du dann im Vergleich mit der FB 3030 wie auf Seite 67 beschrieben ein !!
Sendet die FB 3030 auf Kanal 6 dann gehst du mit dem Sinus auf Kanal 11 !!
Wenn du das WLAN der 3030 gar nicht benötigst schaltest du es im Setup besser aus !! Das ist die sicherste Methode damit alles sauber funktioniert !!
Ist das alle geschehen und hast du nun Bitschleuder als SSID eingestellt dann öffnest du unter Windows das Fenster erreichbare WLANs anzeigen, klickst auf dein WLAN "Bitschleuder" und klickst dann verbinden !
Nun wirst du wieder nach dem Passwort gefragt was du eben eingegeben hast und et voila....schon bist du im WLAN und solltest fröhlich im Internet surfen können !!
- Als allererstes prüfst du welche WLAN Kennung du auf dem Sinus Router konfiguriert hast. Dazu verbindest du dich mit dem Browser mit dem Sinus und siehst dir das an.
Wichtig ist dafür das du dich damit mit dem Sinus mit einem Kabel verbindest und NICHT drahtlos, denn du musst zuerst diese Parameter einstellen !!
Das Handbuch erklärt dir die WLAN Kennungs Einstellung (SSID):
auf Seite 67 unter SSID WLAN
- Hier solltest du unbedingt eine eindeutige, persönliche Kennung wählen und niemals den Hersteller default. Also sowas wie Bitschleuder, Kuhwiese oder Wurstsemmel oder..oder... nehmen das keine Rückschlüsse auf deinen Namen und dein Hardware zulässt, denn diese WLAN Kennung sehen alle deine Nachbarn auch.
- Dann wählst du dir richtige Verschlüsselung im Sinus WLAN Setup das ist WPA mit einem voreingestellten Schlüssel (Preshared Key), damit die Nachbarn nicht deine Emails und Internet Banking mitlesen können oder dein Netzwerk ausspionieren können von aussen !!
- Sollte die Fritzbox auch noch einen WLAN zugang bereitstellen musst du ZWINGEND darauf achten das beide Geräte niemals auf der gleichen WLAN Funkfrequenz senden oder in der Nähe.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907031.htm
Auch das stellst du dann im Vergleich mit der FB 3030 wie auf Seite 67 beschrieben ein !!
Sendet die FB 3030 auf Kanal 6 dann gehst du mit dem Sinus auf Kanal 11 !!
Wenn du das WLAN der 3030 gar nicht benötigst schaltest du es im Setup besser aus !! Das ist die sicherste Methode damit alles sauber funktioniert !!
Ist das alle geschehen und hast du nun Bitschleuder als SSID eingestellt dann öffnest du unter Windows das Fenster erreichbare WLANs anzeigen, klickst auf dein WLAN "Bitschleuder" und klickst dann verbinden !
Nun wirst du wieder nach dem Passwort gefragt was du eben eingegeben hast und et voila....schon bist du im WLAN und solltest fröhlich im Internet surfen können !!