Keine I-Net Verbindung mit WLAN-Stick.
Hallo!
hatte mir einen neuen Router für mein Kabel(XX) Internetanschluss gekauft.
Mit dem alten hat es zwar auch wunderbar funktioniert, wollte aber einen zweiten Laptop per WLAN-Stick verbinden und das Internet nutzen.
Gekauft wurde ein Kit, Router mit WLAN Stick, SMC Wireless Barricade Npro Router (SMCBR14-N2) mit Stick (SMCUSB-N).
Bis jetzt, nach einem langen Kampf funktioniert alles soweit OK, nur mit dem Stick (WLAN) komme ich nicht ins Internet.
Liegt es an den WinXP Einstellungen? Ich habe keinen Rat mehr und bin verzweifelt. Wer kann mir da bitte weiterhelfen? Bin kein Spezi in diesen Sachen und benötige dringenst eine fachliche Hilfe!
Folgende technische Daten zu dem Problem:
Rechner 1 (R1): Laptop, Win Vista ultim.
Rechner 2 (R2): Laptop, Win XP SP3, beide Rechner auf dem aktuellsten Stand (windows, treiber)
Router mit Stick siehe oben.
Folgende Einstellungen wurden durchgeführt:
Router angeschlossen, mit R1 auf den Router zugegriffen per LAN, Einstellungen wie der Zugang und WLAN Schutz getätigt.
MAC Adressen Filter aktiviert. Alle MAC Adressen eingetragen und den Zugang aufs Internet erlaubt.
R1 Lankabel ausgesteckt und Wlan eingeschaltet, Verbindung steht problemlos. Also mit R1 funktioniert wunderbar.
R2 mit Lan verbunden, funktioniert auch wunderbar.
So und nun das Problem:
WLAN Stick instal. (Lankabel entfernt) Menü vom Stick aufgerufen, Einstellungen bearbeitet wie folgt:
Über den R1 auf Router zugegriffen und den Stick über die Einstellung vom Router mit PIN erkennenlassen und verbunden. Routermenü zeigt mir auch diesen Stick als (WLAN) verbunden an.
Am Stick-Menü wird auch die stehende Verbindung zum Router angezeigt, kann auch die WLANs in der Umgebung sehen (meine ja auch), soweit so gut.
Will ich jetzt aber mit IE auf das I-Netz zugreifen, bekomme ich keine Internetverbindung. WARUM?
Hier die Angaben (Netzwerk) zu dem WLAN Stick:
MAC: wird angezeigt
IP: 192.168.2.197
Subnetz: 255.255.255.0
Stan.Gateway: 192.168.2.1
DHCP-Server: 192.168.2.1
DNS-Server: 192.168.2.1
Nach der Installation vom Stick wurden sonst keine Einstellungen gemacht, also an keinen Win Einstellungen sonst.
Muss man noch Einstellungen am Win machen? Wer kann mir helfen? Ich weiss nicht mehr weiter!
Danke für Euere Hilfe.
Grüße
BoomDoo.
PS: Meine PS3, konnte ich auch problemlos per LAN und WLAN verbinden und Onlinespielen geht auch bei beiden Verbindungen.
hatte mir einen neuen Router für mein Kabel(XX) Internetanschluss gekauft.
Mit dem alten hat es zwar auch wunderbar funktioniert, wollte aber einen zweiten Laptop per WLAN-Stick verbinden und das Internet nutzen.
Gekauft wurde ein Kit, Router mit WLAN Stick, SMC Wireless Barricade Npro Router (SMCBR14-N2) mit Stick (SMCUSB-N).
Bis jetzt, nach einem langen Kampf funktioniert alles soweit OK, nur mit dem Stick (WLAN) komme ich nicht ins Internet.
Liegt es an den WinXP Einstellungen? Ich habe keinen Rat mehr und bin verzweifelt. Wer kann mir da bitte weiterhelfen? Bin kein Spezi in diesen Sachen und benötige dringenst eine fachliche Hilfe!
Folgende technische Daten zu dem Problem:
Rechner 1 (R1): Laptop, Win Vista ultim.
Rechner 2 (R2): Laptop, Win XP SP3, beide Rechner auf dem aktuellsten Stand (windows, treiber)
Router mit Stick siehe oben.
Folgende Einstellungen wurden durchgeführt:
Router angeschlossen, mit R1 auf den Router zugegriffen per LAN, Einstellungen wie der Zugang und WLAN Schutz getätigt.
MAC Adressen Filter aktiviert. Alle MAC Adressen eingetragen und den Zugang aufs Internet erlaubt.
R1 Lankabel ausgesteckt und Wlan eingeschaltet, Verbindung steht problemlos. Also mit R1 funktioniert wunderbar.
R2 mit Lan verbunden, funktioniert auch wunderbar.
So und nun das Problem:
WLAN Stick instal. (Lankabel entfernt) Menü vom Stick aufgerufen, Einstellungen bearbeitet wie folgt:
Über den R1 auf Router zugegriffen und den Stick über die Einstellung vom Router mit PIN erkennenlassen und verbunden. Routermenü zeigt mir auch diesen Stick als (WLAN) verbunden an.
Am Stick-Menü wird auch die stehende Verbindung zum Router angezeigt, kann auch die WLANs in der Umgebung sehen (meine ja auch), soweit so gut.
Will ich jetzt aber mit IE auf das I-Netz zugreifen, bekomme ich keine Internetverbindung. WARUM?
Hier die Angaben (Netzwerk) zu dem WLAN Stick:
MAC: wird angezeigt
IP: 192.168.2.197
Subnetz: 255.255.255.0
Stan.Gateway: 192.168.2.1
DHCP-Server: 192.168.2.1
DNS-Server: 192.168.2.1
Nach der Installation vom Stick wurden sonst keine Einstellungen gemacht, also an keinen Win Einstellungen sonst.
Muss man noch Einstellungen am Win machen? Wer kann mir helfen? Ich weiss nicht mehr weiter!
Danke für Euere Hilfe.
Grüße
BoomDoo.
PS: Meine PS3, konnte ich auch problemlos per LAN und WLAN verbinden und Onlinespielen geht auch bei beiden Verbindungen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99672
Url: https://administrator.de/forum/keine-i-net-verbindung-mit-wlan-stick-99672.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 19:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du mit ipconfig die IP Settings des Sticks abfragst kannst du dann in der Eingabeaufforderung mit ping 192.168.2.1 deinen Router pingen ??
Hast du mal einen anderen Browser wie den Firefox ausprobiert ???
Ansonsten gilt wie immer:
Bevor du den Stick tauschst solltest du prüfen ob du dich mit ihm in andere WLANs problemlos einklinken kannst !
Hast du mal einen anderen Browser wie den Firefox ausprobiert ???
Ansonsten gilt wie immer:
- WLAN SSID (Kennung) eindeutig wählen und NICHT die default Kennung des Herstellers verwenden. Immer eindeutige unverfängliche SSIDs die keine Rückschlüsse auf die HW zulassen wie "Bitschleuder" oder "Wurstsemmel" verwenden.
- Mit einem Tool wie WLANINFO prüfen ob sich Nachbar WLANs auf dem gleichen Kanal oder in der Nähe befinden ! Das eigene WLAN MUSS mindestens 5 Kanäle von diesen entfernt sein ! Siehe: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907031.htm
- Ganz sicher prüfen das die MAC Adresse des Sticks auch WIRKLICH in deiner MAC Filterliste enthalten ist.
Bevor du den Stick tauschst solltest du prüfen ob du dich mit ihm in andere WLANs problemlos einklinken kannst !