Keine Reaktion des Rechners!
Hihi,
ich habe in der letzten Woche meinen optionalen USB Port an mein Mainboard ASUS P5B-Deluxe angeschlossen.
Nun fährt der Rechner nicht mehr hoch! Wenn ich den Power-Knopf betätige, passiert rein gar nichts. Nur
die Kontrolllampe des Boards leuchtet auf betriebsbereit. Nach CMOS-Reset ebenfalls keine Reaktion! Teil
wurde dann wieder ausgebaut - ebenfalls nix.
Ich dachte das Board ist im Eimer - um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich es in einem anderen Rechner
eingebaut - mit gleichen Komponenten, ausser Festplatte - und siehe da, es funzt. Habe zum Vergleich das
andere Mainboard (LanParty) in meinen Rechner verpflanzt und das funktionierte. Habe mir mittlerweile ein
neues identisches P5B-Deluxe besorgt und eingebaut - im meinem Rechner passiert nichts, genau wie beim alten,
im Anderen ist alles OK. Ich weiß jetzt absolut nicht mehr woran ich bin. Könnte es sein, dass es das Netzteil
ist? Habe in meinem ein 500W und im Anderen ein 350W verbaut. Vielleicht die Kabel vom Tower?
Wer hat eine Idee und kann mir Auskunft geben?
Vielen Dank schonmal und beste Grüße
Phil
ich habe in der letzten Woche meinen optionalen USB Port an mein Mainboard ASUS P5B-Deluxe angeschlossen.
Nun fährt der Rechner nicht mehr hoch! Wenn ich den Power-Knopf betätige, passiert rein gar nichts. Nur
die Kontrolllampe des Boards leuchtet auf betriebsbereit. Nach CMOS-Reset ebenfalls keine Reaktion! Teil
wurde dann wieder ausgebaut - ebenfalls nix.
Ich dachte das Board ist im Eimer - um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich es in einem anderen Rechner
eingebaut - mit gleichen Komponenten, ausser Festplatte - und siehe da, es funzt. Habe zum Vergleich das
andere Mainboard (LanParty) in meinen Rechner verpflanzt und das funktionierte. Habe mir mittlerweile ein
neues identisches P5B-Deluxe besorgt und eingebaut - im meinem Rechner passiert nichts, genau wie beim alten,
im Anderen ist alles OK. Ich weiß jetzt absolut nicht mehr woran ich bin. Könnte es sein, dass es das Netzteil
ist? Habe in meinem ein 500W und im Anderen ein 350W verbaut. Vielleicht die Kabel vom Tower?
Wer hat eine Idee und kann mir Auskunft geben?
Vielen Dank schonmal und beste Grüße
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99994
Url: https://administrator.de/forum/keine-reaktion-des-rechners-99994.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
ich baue in so einem Fall alle notwendigen Komponenten auch aus dem Gehaeuse aus und lasse alles einmal auf dem Tisch laufen. Damit solltest du feststellen koennen, ob du evtl. einen Einbaufehler vorliegen hast.
mfg, Tz
ich baue in so einem Fall alle notwendigen Komponenten auch aus dem Gehaeuse aus und lasse alles einmal auf dem Tisch laufen. Damit solltest du feststellen koennen, ob du evtl. einen Einbaufehler vorliegen hast.
mfg, Tz