Keine Verbindung ins WAN - Fritz!Box
Fritz!Box 7050 (beim Nachbarn):
IP: 192.168.222.1
Mask: 255.255.255.0
PCs beim Nachbarn:
bekommen Ihre IPs via DHCP
Meine PCs:
PC1 (WinXP Prof. SP2), dieser PC ist direkt via WLAN mit der Fritz!Box verbunden:
Netzwerkbruecke zwischen dem WLAN-Adapter und einem Ethernet-Adapter (verbunden mit PC2) erstellt mit folgenden Daten:
IP: 192.168.222.2
Mask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.222.1
DNS: 192.168.222.1
PC2 (WinXP Prof. SP2):
Ethernet-Adapter (verbunden mit PC1) mit folgenden Daten:
IP: 192.168.222.3
Mask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.222.1
DNS: 192.168.222.1
Mein Problem:
Ich kann von PC2 auf die Fritz!Box mit der entsprechenden IP oder mit http://fritz.box zugreifen, aber kann absolut keine Webseite aufrufen bzw. komme nicht ins WAN, auch nicht, wenn ich eine beliebige Webseite mit der entsprechenden IP versuche aufzurufen.
IP: 192.168.222.1
Mask: 255.255.255.0
PCs beim Nachbarn:
bekommen Ihre IPs via DHCP
Meine PCs:
PC1 (WinXP Prof. SP2), dieser PC ist direkt via WLAN mit der Fritz!Box verbunden:
Netzwerkbruecke zwischen dem WLAN-Adapter und einem Ethernet-Adapter (verbunden mit PC2) erstellt mit folgenden Daten:
IP: 192.168.222.2
Mask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.222.1
DNS: 192.168.222.1
PC2 (WinXP Prof. SP2):
Ethernet-Adapter (verbunden mit PC1) mit folgenden Daten:
IP: 192.168.222.3
Mask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.222.1
DNS: 192.168.222.1
Mein Problem:
Ich kann von PC2 auf die Fritz!Box mit der entsprechenden IP oder mit http://fritz.box zugreifen, aber kann absolut keine Webseite aufrufen bzw. komme nicht ins WAN, auch nicht, wenn ich eine beliebige Webseite mit der entsprechenden IP versuche aufzurufen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29828
Url: https://administrator.de/forum/keine-verbindung-ins-wan-fritzbox-29828.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 12:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Genau das war mein Gedanke. Das die Netzwerkeinstellungen vom PC2 nicht auf PC1 verweisen sondern gleich auf die Fritzbox und das sollte nicht gehen PC2 sollte auf PC1 verweisen und die Wlan karte in PC1 dann auf die Fritzbox.
MFG
PS: sag mal bescheit wenn es geht und an was es letzt endlich gelegen hat.
Genau das war mein Gedanke. Das die Netzwerkeinstellungen vom PC2 nicht auf PC1 verweisen sondern gleich auf die Fritzbox und das sollte nicht gehen PC2 sollte auf PC1 verweisen und die Wlan karte in PC1 dann auf die Fritzbox.
MFG
PS: sag mal bescheit wenn es geht und an was es letzt endlich gelegen hat.
Hallo
Mache mal bitte volgendes.
1. ipconfig
2. ping 127.0.0.1
3. ping (IPnummer die mit ipconfig ermittelt wurde)
4.Ping ip Standartgateway ( IP nummer des Routers)
5. Ping IP des Internets (im Router schaun was für einen IP nummer vom Provider für das Internet bekommen hat)
als erstes auf dem PC1 aus führen sollte auch gehen.
dann auf dem PC2 aus führen sollte an einer stelle eine Fehler meldung geben.
Du hast aber schon auf PC1 die Freigabe "Internet gemeinsam Nutzen" oder so ähnlich eingeschaltet sollte man Netzwerkeinstllungen zu finden sein.
Du schreibst das die PC´s von Nachbarn ihre IP´s per DHCP bekommen ist das bei dir auch so oder hast du die IP´s selber vergeben?
Mache mal bitte volgendes.
1. ipconfig
2. ping 127.0.0.1
3. ping (IPnummer die mit ipconfig ermittelt wurde)
4.Ping ip Standartgateway ( IP nummer des Routers)
5. Ping IP des Internets (im Router schaun was für einen IP nummer vom Provider für das Internet bekommen hat)
als erstes auf dem PC1 aus führen sollte auch gehen.
dann auf dem PC2 aus führen sollte an einer stelle eine Fehler meldung geben.
Du hast aber schon auf PC1 die Freigabe "Internet gemeinsam Nutzen" oder so ähnlich eingeschaltet sollte man Netzwerkeinstllungen zu finden sein.
Du schreibst das die PC´s von Nachbarn ihre IP´s per DHCP bekommen ist das bei dir auch so oder hast du die IP´s selber vergeben?