Kix-if ingroup
Hallo Leute
habe zur Zeit ein Problem mit meinem Login-Script auf einem Windows 2003 Server
versuche mittels folgendem Befehl, ein Laufwerk verbinden:
IF INGROUP("grpMitarbeiter")
Use I: "\\Srv\Install"
EndIF
Die Gruppe grpMitarbeiter ist auf der Domain erstellt, der Share-Name existiert, aber das Laufwerk wirde nicht verbunden... Warum?
habe zur Zeit ein Problem mit meinem Login-Script auf einem Windows 2003 Server
versuche mittels folgendem Befehl, ein Laufwerk verbinden:
IF INGROUP("grpMitarbeiter")
Use I: "\\Srv\Install"
EndIF
Die Gruppe grpMitarbeiter ist auf der Domain erstellt, der Share-Name existiert, aber das Laufwerk wirde nicht verbunden... Warum?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94625
Url: https://administrator.de/forum/kix-if-ingroup-94625.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
das Laufwerk wird nicht verbunden, weil der Befehl "net use" heisst.
mfg, Ts
das Laufwerk wird nicht verbunden, weil der Befehl "net use" heisst.
mfg, Ts
Hi berlinger,
bei KiX heist der befehl schon use. net use heist er bei einem Batchfile (CMD oder BAT).
Ich hab den befehl im prenzieb genauso in meinem Anmeldescript drin.
Mir fallen jetzt zwei grüne ein, warum das Laufwerk nicht verbundne wird
1.) Der Laufwerksbuchstabe I: ist bereits belegt (aber eher unwarscheinlich oder?)
2.) Hast du vieleicht die Gruppe grpMitarbeiter vor kurzem umbenannt?
wenn ja, ich lass dann noch einige Zeit den Alten Gruppenanmen im Anmeldescript mit drin, da KiX den Gruppennamen noch irgendow auf den Rechnern abspeichert.
mfg
andi
bei KiX heist der befehl schon use. net use heist er bei einem Batchfile (CMD oder BAT).
Ich hab den befehl im prenzieb genauso in meinem Anmeldescript drin.
if INGROUP("grpMitarbeiter")
use I: "\\Srv\Install"
endif
Mir fallen jetzt zwei grüne ein, warum das Laufwerk nicht verbundne wird
1.) Der Laufwerksbuchstabe I: ist bereits belegt (aber eher unwarscheinlich oder?)
2.) Hast du vieleicht die Gruppe grpMitarbeiter vor kurzem umbenannt?
wenn ja, ich lass dann noch einige Zeit den Alten Gruppenanmen im Anmeldescript mit drin, da KiX den Gruppennamen noch irgendow auf den Rechnern abspeichert.
if INGROUP("grpMitarbeiter", "alterGruppenName")
use I: "\\Srv\Install"
endif
mfg
andi
so, ich hab jetzt das script mal auf das wesentliche (nur das Laufwerksverbinden) reduziert.
Versuch doch mal, ob es so läuft.
Wenns so funktiniert, dann liegts irgendwo an den restlichen krämpel. Denn kannst du dann nach und nach wider dazu packen. Dann siehst du, an was es liegt.
Wie rufst du das KiX-Script eigentlich auf?
ich mas so
Login.bat
Du kannst das Laufwerk unter einem anderen User mit
verbinden. Meinst du das?
Versuch doch mal, ob es so läuft.
; Loeschen von Laufwerksverbindungen
Use H: / delete
Use I: / delete
Use N: / delete
; Verbinde HomeDrive des Benutzers
USE H: "\\xxx\HomeDrive\@userid"
; Verbinde die Laufwerke fuer alle Benutzer
IF INGROUP("grpMitarbeiter", "Security-DAP-Mitarbeiter")
use I: "\\xxxx\Install"
EndIf
; Verbinde der Laufwerke fuer MA der Buchhaltung
IF INGROUP("grpBuchhaltung")
use N: "\\xxxx\pool"
EndIf
RETURN
Wenns so funktiniert, dann liegts irgendwo an den restlichen krämpel. Denn kannst du dann nach und nach wider dazu packen. Dann siehst du, an was es liegt.
Wie rufst du das KiX-Script eigentlich auf?
ich mas so
Login.bat
kix32.exe 01_User.kix
weisst du evt. auch wie ich es anstellen muss, damit ich wenn es mal klappen würde dem script sagen kann, dass es bei gewissen laufwerke mit anderen (vorgegebenen) berechtigung verbinden soll?
Du kannst das Laufwerk unter einem anderen User mit
USE E: "\\SERVER\PUBLIC" /user:Yogi /password:Bear
Moin!
Also bei mir habe ich immer die Domäne mit angegeben, aber da bin ich mir nicht sicher ob das ausschlag geben ist. Hab es halt immer so gemacht
Also so:
IF INGROUP("<Domäne>\<Gruppe>")
Aber noch was anderes, hat die Gruppe überhaupt Rechte auf dem Share? Probier doch mal mit einem normalen NET USE unter Angabe eines Users aus der Gruppe das LW zu mappen. Oder im KIX einfach das IF INGROUP auskommentieren.
Ralf
Also bei mir habe ich immer die Domäne mit angegeben, aber da bin ich mir nicht sicher ob das ausschlag geben ist. Hab es halt immer so gemacht
Also so:
IF INGROUP("<Domäne>\<Gruppe>")
Aber noch was anderes, hat die Gruppe überhaupt Rechte auf dem Share? Probier doch mal mit einem normalen NET USE unter Angabe eines Users aus der Gruppe das LW zu mappen. Oder im KIX einfach das IF INGROUP auskommentieren.
Ralf