Koaxialkabel an RJ45
Hallo liebe Community,
bin neu hier, dies ist mein erster Post/Frage.
Ich habe zu Hause ein Orbi-Mesh-System mit 2 Satelieten und dummerweise einen simplen Router von meinem Internet-Anbieter bekommen. Den hab ich schon lange, jetzt aber die Zeit gefunden, mich diesem Thema anzunehmen.
Ich beziehe Internet über Kabel(-TV) und da ist auch schon meine Frage. Welche Hardware/Adapter benötige ich, damit ich ohne die "Zwischenhardware" das Koaxialkabel in die RJ45-Buche an meinem Orbi anschließen kann?
Ziel ist es, die "Zwischenhardware" loszuwerden, alles nur noch über den ORBI zu machen, denn seit geraumter Zeit gibt es ja die "freie Routerwahl" und mein Anbeiter schreibt dazu auf deren Seite "....dazu verbinden Sie einfach ihren Router mit dem Koaxialkabel und surfen direkt los.".
Viele Grüße
-Heinrich
bin neu hier, dies ist mein erster Post/Frage.
Ich habe zu Hause ein Orbi-Mesh-System mit 2 Satelieten und dummerweise einen simplen Router von meinem Internet-Anbieter bekommen. Den hab ich schon lange, jetzt aber die Zeit gefunden, mich diesem Thema anzunehmen.
Ich beziehe Internet über Kabel(-TV) und da ist auch schon meine Frage. Welche Hardware/Adapter benötige ich, damit ich ohne die "Zwischenhardware" das Koaxialkabel in die RJ45-Buche an meinem Orbi anschließen kann?
Ziel ist es, die "Zwischenhardware" loszuwerden, alles nur noch über den ORBI zu machen, denn seit geraumter Zeit gibt es ja die "freie Routerwahl" und mein Anbeiter schreibt dazu auf deren Seite "....dazu verbinden Sie einfach ihren Router mit dem Koaxialkabel und surfen direkt los.".
Viele Grüße
-Heinrich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 610354
Url: https://administrator.de/forum/koaxialkabel-an-rj45-610354.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Bzw. ein reines Nur Modem (ohne Router) fürs TV Kabel:
Endlich: Reines Kabel-TV Modem in D erhältlich !
Endlich: Reines Kabel-TV Modem in D erhältlich !
Hallo
Diesen (Kabel-)Adapter gibt es nicht!
Du brauchst mindestens ein Kabelmodem oder du versetzt den vom Provider gelieferten Router in der Bridgemode sofern der Provider das anbietet und hängst einen Router - den Orbi - dahinter.
Manuel
Welche Hardware/Adapter benötige ich, damit ich ohne die "Zwischenhardware" das Koaxialkabel in die RJ45-Buche an meinem Orbi anschließen kann?
Diesen (Kabel-)Adapter gibt es nicht!
Du brauchst mindestens ein Kabelmodem oder du versetzt den vom Provider gelieferten Router in der Bridgemode sofern der Provider das anbietet und hängst einen Router - den Orbi - dahinter.
Manuel
Zitat von @manuel-r:
Hallo
Diesen (Kabel-)Adapter gibt es nicht!
Du brauchst mindestens ein Kabelmodem mit nachgelagerten Router oder du versetzt den vom Provider gelieferten Router in der Bridgemode sofern der Provider das anbietet und hängst einen Router dahinter.
Hallo
Welche Hardware/Adapter benötige ich, damit ich ohne die "Zwischenhardware" das Koaxialkabel in die RJ45-Buche an meinem Orbi anschließen kann?
Diesen (Kabel-)Adapter gibt es nicht!
Du brauchst mindestens ein Kabelmodem mit nachgelagerten Router oder du versetzt den vom Provider gelieferten Router in der Bridgemode sofern der Provider das anbietet und hängst einen Router dahinter.
Der nachgelagerte Router ist nur dann notwendig, wenn sein Provider ihm weniger IP-Adressen als er Geräte hat zur Verfügugn stellt. Möglicherweise hat er ja genpügend IP-Adressen eigekauft.
Dein Orbi ist soweit ich das auf die Schnelle gelesen habe ein reines WLAN-Mesh System ohne Routingfunktionalität (*). Also brauchst du zwingend einen Router. Ob der vom Provider gelieferte ausreicht oder nicht richtet sich dann nach den persönlichen Ansprüchen.
Jupp. Einfach eine Kabel-Fritte und die Welt ist in Ordnung.
lks
Der nachgelagerte Router ist nur dann notwendig, wenn sein Provider ihm weniger IP-Adressen als er Geräte hat zur Verfügugn stellt. Möglicherweise hat er ja genpügend IP-Adressen eigekauft.
Wäre denkbar - ist aber eher unwahrscheinlich
Jupp. Einfach eine Kabel-Fritte und die Welt ist in Ordnung.
Ich habe nach dem schreiben nochmal bei Netgear weiter gelesen. Das System scheint auch über einen Router zu verfügen. Habe mich dahingehend selbst korrigiert.
Der TO hat also eigentlich alles was er braucht. Nur das mit dem "Koax auf RJ45"-Adapter wird halt nichts.
Manuel
Zitat von @manuel-r:
Ich habe nach dem schreiben nochmal bei Netgear weiter gelesen. Das System scheint auch über einen Router zu verfügen. Habe mich dahingehend selbst korrigiert.
Ich habe nach dem schreiben nochmal bei Netgear weiter gelesen. Das System scheint auch über einen Router zu verfügen. Habe mich dahingehend selbst korrigiert.
Dann braucht er nur ein Modem - oder einen Kabelrouter, der sich in den bridgemodus versetzen läßt.
lks
Zitat von @Heinrich82:
Leider scheint es nicht den von mir favorisierten Adapter (Koaxialkabel in die RJ45-Buche) zu geben.
Leider scheint es nicht den von mir favorisierten Adapter (Koaxialkabel in die RJ45-Buche) zu geben.
Den kann es nicht geben, weil das verschiedene Medien sind und da auch verschiendene Protokolle verwendet werden.
Das ist so, als ob Du den Wasserhahn an den Gasanschluß schrauben wolltest.
Warum denkst Du, daß Dir jeder sagt, Du sollst ein Modem nehmen?
lks
den von mir favorisierten Adapter (Koaxialkabel in die RJ45-Buche) zu geben.
Wieso ?? Steht doch alles oben. Das ist ein simples NUR Modem was Kabel TV DOCSIS Framing auf Ethernet Framing umsetzt. Das ist doch GENAU DAS was du meinst ?!Unverständlich warum du zu diesem falschen Schluss kommst oder dir sind die technischen Gegebenheiten eines solchen Modems unbekannt aus fehlender Kenntniss der Materie ?!
Stelle dir genau das vor was Kollege LKS oben schon gesagt hat. Statt Gas und Wasser wäre sicher der Vergleich 220V Wechselstrom/Steckdose auf 5V USB Lader/Gleichstrom besser vergleichbar.
Was du also willst ist mit 220V Wechselstrom aus der Steckdose direkt in die USB Buchse. Das man dafür aber zwingend einen Transformator und eine Gleichrichterdiode mit Kondensator benötigt (also ein "Netzteil" was quasi dem Modem entspricht) das lernt ja schon Fritzchen Müller in der Grundschule.
Vermutlich sind dir die physischen Rahmenbedingungen dazu wohl vollkommen unbekannt, kann das sein. GGf. also einmal etwas in der Wikipedia nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabelmodem
Lesen und Verstehen...wie immer !
Zum Rest hat Kollege LKS alles gesagt.
Zitat von @aqui:
den von mir favorisierten Adapter (Koaxialkabel in die RJ45-Buche) zu geben.
Wieso ?? Steht doch alles oben. Das ist ein simples NUR Modem was Kabel TV DOCSIS Framing auf Ethernet Framing umsetzt. Das ist doch GENAU DAS was du meinst ?!Was er meint ist ein Adapter von Coax auf RJ45 wie z.B. das mit Schraubanschlüssen:

Nur daß es eben halt nicht funktioniert, weil die Protokollwandlung zwischendrin fehlt.
lks
PS: Quelle: https://www.amazon.de/CERRXIAN-Koaxialkupplung-RF-Stecker-Line-Finder-ve ...