Konfigurieren von Add-Ins in M365 Admin Center
Guten Morgen,
ich versuche seit Tagen im M365 Admin Center > Add-Ins eine vom Hersteller gelieferte Manifest-Datei hochzuladen.
Leider bekomme ich immer folgende angehange Fehlermeldung. Kennt jemand dieses Problem? Liegt der fehler bei mir oder ist die Manifest Datei das Problem?
Würde mich über etwaige Ratschläge freuen.
Mfg
ich versuche seit Tagen im M365 Admin Center > Add-Ins eine vom Hersteller gelieferte Manifest-Datei hochzuladen.
Leider bekomme ich immer folgende angehange Fehlermeldung. Kennt jemand dieses Problem? Liegt der fehler bei mir oder ist die Manifest Datei das Problem?
Würde mich über etwaige Ratschläge freuen.
Mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671654
Url: https://administrator.de/forum/konfigurieren-von-add-ins-in-m365-admin-center-671654.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 12:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @Judgelg:
Leider bekomme ich immer folgende angehange Fehlermeldung. Kennt jemand dieses Problem? Liegt der fehler bei mir oder ist die Manifest Datei das Problem?
Leider bekomme ich immer folgende angehange Fehlermeldung. Kennt jemand dieses Problem? Liegt der fehler bei mir oder ist die Manifest Datei das Problem?
Bei deiner XML, die ist laut Meldung ungültig da sie nicht zum Schema passt.https://github.com/umasubra/office-js-docs-1/blob/master/docs/overview/a ...

Bei deiner übergebenen XML, kontrolliere sie auf fehlerhafte oder fehlende Anweisungen
https://github.com/umasubra/office-js-docs-1/blob/master/docs/overview/a ...
Ob du die selbst geschrieben oder angepasst hast oder der Hersteller das verbrochen hat wissen wir hier ja nicht, Fakt ist das das Manifest fehlerhaft ist und die Prüfung zum Schema nicht bestanden hat 😁
https://github.com/umasubra/office-js-docs-1/blob/master/docs/overview/a ...
Ob du die selbst geschrieben oder angepasst hast oder der Hersteller das verbrochen hat wissen wir hier ja nicht, Fakt ist das das Manifest fehlerhaft ist und die Prüfung zum Schema nicht bestanden hat 😁
xmlns:bt="http://schemas.microsoft.com/office/officeappbasictypes/1.0"
xmlns:mailappor="http://schemas.microsoft.com/office/mailappversionoverrides/1.0"
Beide dieser Attribute sind laut Schema ungültig, da wundert es dann nicht das sich der Parser beschwert... Gültig sind in diesem Element nur die Attribute xmlns, xmlns:xsi und xsi:type.xmlns:mailappor="http://schemas.microsoft.com/office/mailappversionoverrides/1.0"
RTFM wie oben schon erwähnt wurde, da steht's schwarz auf weiß...
https://learn.microsoft.com/en-us/javascript/api/manifest/officeapp?view ...
Kann es sein, das mein Problem hiermit zusammen hängt. Wenn ich auf http://schemas.microsoft.com/office/appforoffice/1.1 klicke bekomme ich einen
The resource you are looking for has been removed, had its name changed, or is temporarily unavailable.
Nein, das ist normal, diese URIs sind keine Webseiten zur Ansicht durch den User sondern reine XML-Namespaces.The resource you are looking for has been removed, had its name changed, or is temporarily unavailable.
Bring das Manifest entweder selbat auf das Schema konform oder lass das deinen Hersteller korrigieren...
Zitat von @Judgelg:
wie meinst du das? Stehe ein wenig auf dem Schlauch.
Zitat von @BiberMan:
Bring das Manifest entweder selbat auf das Schema konform oder lass das deinen Hersteller korrigieren...
wie meinst du das? Stehe ein wenig auf dem Schlauch.
Na, die XML Datei nach den Vorgaben des Schemas anpassen damit sie Microsofts Vorgaben entspricht. Ein Schema ist nix anderes als Vorgaben welche Elemente und Attribute eine XML Datei haben darf. Wenn du nicht weißt was ein XML-Schema ist beließ dich entweder und korrigiere es anhand dessen selbst oder lass das Manifest vom Hersteller korrigieren, denn so ist es definitiv fehlerhaft.