Kryptografiedienste lassen sich nicht starten
Hallo Gemeinde!
Eine HP Workstation(Windows 7 x64 professional) spielt verrückt.
Angefangen hat es damit dass der User keinen Ton mehr hatte(interne Speaker).
Also wollte ich einmal den Treiber neu installieren(Realtek - DL von HP Website)
Die Soundkarte wird aber nicht erkannt, der Treiber(egal ob hp, Windows oder manuell auswählen) lässt sich nicht mehr installieren(bricht nach Ewigkeiten mit einem Errorcode ab, ebenso beim Chipsatztreiber).
Auch der Chipsatztreiber lässt sich nicht installieren.
Ich habe mal einen sfc /scannow gestartet, dieser hat beschädigte Systemdateien gefunden.
Dann habe ich bei den Diensten den "Kryptografiedienst gefunden(starttyp Auto), dieser lässt sich nicht mehr starten und wird mit einer Fehlermeldung beendet.
Im Eventviewer hab ich dann 1000e Einträge über diesen Dienst gefunden....ein Virenscan blieb erfolglos( Malwarebytes -> 0 Funde).
Windows Updates lassen sich auch nicht mehr Installieren, hört sich nach einer zerstörten Registrierung bzw. System an oder was meint ihr?
Kennt jemand von euch dazu eine Lösung oder bleibt mir nichts anderes über als das System neu aufzusetzen(wäre eine menge Arbeit)?
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!!
PS: Mainboard wurde bereits auf Garantie getauscht!
Eine HP Workstation(Windows 7 x64 professional) spielt verrückt.
Angefangen hat es damit dass der User keinen Ton mehr hatte(interne Speaker).
Also wollte ich einmal den Treiber neu installieren(Realtek - DL von HP Website)
Die Soundkarte wird aber nicht erkannt, der Treiber(egal ob hp, Windows oder manuell auswählen) lässt sich nicht mehr installieren(bricht nach Ewigkeiten mit einem Errorcode ab, ebenso beim Chipsatztreiber).
Auch der Chipsatztreiber lässt sich nicht installieren.
Ich habe mal einen sfc /scannow gestartet, dieser hat beschädigte Systemdateien gefunden.
Dann habe ich bei den Diensten den "Kryptografiedienst gefunden(starttyp Auto), dieser lässt sich nicht mehr starten und wird mit einer Fehlermeldung beendet.
Im Eventviewer hab ich dann 1000e Einträge über diesen Dienst gefunden....ein Virenscan blieb erfolglos( Malwarebytes -> 0 Funde).
Windows Updates lassen sich auch nicht mehr Installieren, hört sich nach einer zerstörten Registrierung bzw. System an oder was meint ihr?
Kennt jemand von euch dazu eine Lösung oder bleibt mir nichts anderes über als das System neu aufzusetzen(wäre eine menge Arbeit)?
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!!
PS: Mainboard wurde bereits auf Garantie getauscht!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 280840
Url: https://administrator.de/forum/kryptografiedienste-lassen-sich-nicht-starten-280840.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 12:05 Uhr
1 Kommentar
Hi
Check für RAM: memtest (ein paar Stunden laufen lassen)
Check für HDD: Smart-Werte auslesen + chkdsk
Klugscheißmodus: Nur weil der Virenscanner keinen Schädlinge findet, heißt das nicht, dass du keine Schädlinge am Rechner hast.
In allen drei Schadensfällen würde ich aber neu aufsetzen. Wer weiß, was noch alles an Dateien kaputt gegangen ist.
mfg
Cthluhu
Zitat von @Dr.Cornwallis:
Ich habe mal einen sfc /scannow gestartet, dieser hat beschädigte Systemdateien gefunden.
Die werden ja nicht von alleine kaputt. Ich tippe mal auf kaputten RAM, HDD oder einen Schädling der sich eingenistet hat.Ich habe mal einen sfc /scannow gestartet, dieser hat beschädigte Systemdateien gefunden.
Check für RAM: memtest (ein paar Stunden laufen lassen)
Check für HDD: Smart-Werte auslesen + chkdsk
Klugscheißmodus: Nur weil der Virenscanner keinen Schädlinge findet, heißt das nicht, dass du keine Schädlinge am Rechner hast.
In allen drei Schadensfällen würde ich aber neu aufsetzen. Wer weiß, was noch alles an Dateien kaputt gegangen ist.
mfg
Cthluhu