LANCOM Router für VoIP nfon vorbereiten
Hallo zusammen,
wir möchten gerne unsere LANCOM 9100+ VPN für das VoIP mit NFON vorbereiten.
Die Lancom bringt einen eigenen Assistent mit der die Einrichtung von NFON automatisch vornehmen kann.
Leider funktionieren die Telefone SNOM D710 immer noch nicht.
Meldung:
- Nebenstelle abgemeldet.
- Keine Antwort vom NTP Server
Eine IP kriegt das Telefon über unseren DHCP Server.
Weitere Einstellungen wurden nicht vorgenommen.
Hat jemand damit Erfahrung und weis woran es liegen könnte, bzw. was noch gemacht werden muss?
Lg
wir möchten gerne unsere LANCOM 9100+ VPN für das VoIP mit NFON vorbereiten.
Die Lancom bringt einen eigenen Assistent mit der die Einrichtung von NFON automatisch vornehmen kann.
Leider funktionieren die Telefone SNOM D710 immer noch nicht.
Meldung:
- Nebenstelle abgemeldet.
- Keine Antwort vom NTP Server
Eine IP kriegt das Telefon über unseren DHCP Server.
Weitere Einstellungen wurden nicht vorgenommen.
Hat jemand damit Erfahrung und weis woran es liegen könnte, bzw. was noch gemacht werden muss?
Lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 329267
Url: https://administrator.de/forum/lancom-router-fuer-voip-nfon-vorbereiten-329267.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
hast du die LANCOM-Seiten schon durchgearbeitet?
https://www2.lancom.de/kb.nsf/bf0ed2a4d2a4419ac125721b00471d85/958630d20 ...
https://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e112ac5412569eb0032ecb0/990a30b45 ...
Zu eurer Infrastruktur:
In welchem entz sind die Telefone?
Hängt der LANCOM im selben Netz?
Wo ist der NTP-Server untergebracht?
Müssen fürs VOIP Pakete in urem LAN geroutet werden?
Wo melden sich die SNOMs an, am Lancom oder bei nfon?
Was hast du bisher schon versucht (Wireshark)?
Gruß
em-pie
hast du die LANCOM-Seiten schon durchgearbeitet?
https://www2.lancom.de/kb.nsf/bf0ed2a4d2a4419ac125721b00471d85/958630d20 ...
https://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e112ac5412569eb0032ecb0/990a30b45 ...
Zu eurer Infrastruktur:
In welchem entz sind die Telefone?
Hängt der LANCOM im selben Netz?
Wo ist der NTP-Server untergebracht?
Müssen fürs VOIP Pakete in urem LAN geroutet werden?
Wo melden sich die SNOMs an, am Lancom oder bei nfon?
Was hast du bisher schon versucht (Wireshark)?
Gruß
em-pie
Und vielleicht noch: Wird von eurem DHCP Server Option 42 (NTP Server IP) vergeben ?
Das mag auch ein Grund sein wenn der NTP Server nicht erreichbar ist.
Oder er ist geroutet und hat keinen Gateway Eintrag. Das aber bekommt man in 10Sekunden mit einem Ping raus
Knackpunkt ist klar die Frage ob die Telefone die SIP Registrierung am Lancom machen oder direkt bei nfon.
Leider beantwortet der TO das ja nicht
Mit einem Wireshark Trace könnte man auch sofort sehen WO die SIP Registierung hingeht und wenn was genau schiefgeht. Zeigt dann sofort ob die SNOMs richtig konfiguriert sind. Aber auch hier leider keine Infos.
Thread raushauen im Forum ist ja leichter. Aber so bleibt uns auch wie immer nur die Kristallkugel.
Das mag auch ein Grund sein wenn der NTP Server nicht erreichbar ist.
Oder er ist geroutet und hat keinen Gateway Eintrag. Das aber bekommt man in 10Sekunden mit einem Ping raus
Knackpunkt ist klar die Frage ob die Telefone die SIP Registrierung am Lancom machen oder direkt bei nfon.
Leider beantwortet der TO das ja nicht
Mit einem Wireshark Trace könnte man auch sofort sehen WO die SIP Registierung hingeht und wenn was genau schiefgeht. Zeigt dann sofort ob die SNOMs richtig konfiguriert sind. Aber auch hier leider keine Infos.
Thread raushauen im Forum ist ja leichter. Aber so bleibt uns auch wie immer nur die Kristallkugel.
Die Telefone möchten deren Server erreichen um sich da zu registrieren.
Also direkt die SIP Server von nfon ?Mein DHCP verteilt keine NTP-Adresse.
Deshalb also dann der NTP Fehler...ist dann klar. Kannst du aber leicht fixen indem du die Option 42 definierst und eine IP Adresse deines internen NTP Servers anbibst. Oder eine aus dem Internet:https://www.heise.de/ct/hotline/Oeffentliche-Zeitquellen-322978.html
Die Lancom ist das Gateway und ist in unserem Netz.
Simpler Standard...wie bei jedem Router auf der Welt.Aber der Assistent hat das bereits alles umgesetzt.
Sicher ??Hast du mal einen Wireshark Trace gemacht ??
Oder dir mindestens mal die Konfig der SNOM Telefon angesehen ?
Die Firewall im Lancom hat er auch entsprechend customized für SIP und RTP ?? Bedenke das RTP dynamische Ports nutzt und die Router Firewall entsprechend angepasst werden muss.
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS-Refmanual/9.10-Rel/DE/topics/voi ...
Wie bereits gesagt...der Wireshark öffnet hier die Augen !
Ich sehe gerade, die Telefone können sich ja nur mit aktuell bekannter Umgebung gegen nfon direkt registrieren, da der LANCOM keine ALL-IP-Lizenz mitbringt und auch nicht mit ausgestattet werden kann:
https://www.lancom-systems.de/produkte/router-vpn-gateways/central-site- ...
@to:
Ihr wisst, dass dabei jeglicher Traffic (also auch interne Telefonie) über die Leitung geht?
Würde mir hier eher eine interne Anlage platzieren und die ganzen externen nfon-Rufnummern auf diese über den LANCOM holen....
https://www.lancom-systems.de/produkte/router-vpn-gateways/central-site- ...
@to:
Ihr wisst, dass dabei jeglicher Traffic (also auch interne Telefonie) über die Leitung geht?
Würde mir hier eher eine interne Anlage platzieren und die ganzen externen nfon-Rufnummern auf diese über den LANCOM holen....