Lange Pingzeiten auf Router
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem in einem Kundennetzwerk. Hier erstmal die Situation:
- Server 2003 SBS (Aktuelles ServicePack + Patches, Gigabit, Domäne, DNS, DHCP und SQL Server)
- 15 XP Prof. Clients in der Domäne
- Fritzbox 2170
- Dlink Gigabit Switch
Kunde meldet sich, dass er nicht mehr ins Internet kommt und das Netzwerk recht langsam läuft.
Habe dann folgendes gemacht. Den Switch gegen einen ganz neuen Dlink Gigabit Switch getauscht,
im Server eine neue Gigabit Netzwerkkarte eingebaut und den Router gegen ein baugleiches neues
Gerät getauscht. Außerdem habe ich auf dem Server den DE Cleaner auf Avira Basis durchlaufen lassen.
Das Programm hat auch ein paar Bedrohungen gefunden und entfernt.
Wenn ich jetzt von einem Client den Router anpinge, dann kommen immer 18 bis 20 Pakete in normaler
Zeit und einen Auszeißer (300 bis 700ms). Das war der Stand von Freitag Mittag.
Am Montag melde ich mich dort wieder, habe aber die Befürchtung, dass irgendein Rechner den Router
"zumüllt" und das ansteigend, bis der nicht mehr antwortet und erst nach Neustart (vorübergehend) erreichbar
ist.
Kennt jemand von euch ein Tool, mit dem ich Rechner im netzwerk finden kann, die überdurchschnittlich viel
Traffic machen? Mit dem ich quasi das Netzwerk überwachen kann. (Gern auch als Freeware ;))
Oder hat jemand eine Idee, wieso der Ping auf den Router alle 20 Pakete so rapide ansteigt?
Kann es vielleicht doch noch ein Trojaner oder so sein.
Hoffe, hab alles wichtige erwähnt ...
Dank im Voraus!
Gruß, freeCorder
ich habe ein Problem in einem Kundennetzwerk. Hier erstmal die Situation:
- Server 2003 SBS (Aktuelles ServicePack + Patches, Gigabit, Domäne, DNS, DHCP und SQL Server)
- 15 XP Prof. Clients in der Domäne
- Fritzbox 2170
- Dlink Gigabit Switch
Kunde meldet sich, dass er nicht mehr ins Internet kommt und das Netzwerk recht langsam läuft.
Habe dann folgendes gemacht. Den Switch gegen einen ganz neuen Dlink Gigabit Switch getauscht,
im Server eine neue Gigabit Netzwerkkarte eingebaut und den Router gegen ein baugleiches neues
Gerät getauscht. Außerdem habe ich auf dem Server den DE Cleaner auf Avira Basis durchlaufen lassen.
Das Programm hat auch ein paar Bedrohungen gefunden und entfernt.
Wenn ich jetzt von einem Client den Router anpinge, dann kommen immer 18 bis 20 Pakete in normaler
Zeit und einen Auszeißer (300 bis 700ms). Das war der Stand von Freitag Mittag.
Am Montag melde ich mich dort wieder, habe aber die Befürchtung, dass irgendein Rechner den Router
"zumüllt" und das ansteigend, bis der nicht mehr antwortet und erst nach Neustart (vorübergehend) erreichbar
ist.
Kennt jemand von euch ein Tool, mit dem ich Rechner im netzwerk finden kann, die überdurchschnittlich viel
Traffic machen? Mit dem ich quasi das Netzwerk überwachen kann. (Gern auch als Freeware ;))
Oder hat jemand eine Idee, wieso der Ping auf den Router alle 20 Pakete so rapide ansteigt?
Kann es vielleicht doch noch ein Trojaner oder so sein.
Hoffe, hab alles wichtige erwähnt ...
Dank im Voraus!
Gruß, freeCorder
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173635
Url: https://administrator.de/forum/lange-pingzeiten-auf-router-173635.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo freeCorder,
ist der DLink Switch managebar ?
Dann könntest Du den Port, an dem der Router hängt spiegeln auf einen anderen freie Port und mit Wireshark mal mittracen.
Aber so wie Du Dein bisheriges vorgehen beschreibst, bezwifle ich, dass Du mit Wireshark zurechtkommst.
Was sollte die wilde Aktion mit Switch tauschen und NIC am Server tauschen ?
Durch welche Vermutung ist diese Hardwareschlacht gerechtfertigt ?
Was Du nicht schreibst:
Exisitiert eine Verkabelung, und wenn ja, welche ?
Kannst Du mal bitte eine Skizze der Umgebung erstellen ?
Welche Hardware ist der Server ?
Welches sind die lokalen Anwendungen ?
Gruß
Anton
ist der DLink Switch managebar ?
Dann könntest Du den Port, an dem der Router hängt spiegeln auf einen anderen freie Port und mit Wireshark mal mittracen.
Aber so wie Du Dein bisheriges vorgehen beschreibst, bezwifle ich, dass Du mit Wireshark zurechtkommst.
Was sollte die wilde Aktion mit Switch tauschen und NIC am Server tauschen ?
Durch welche Vermutung ist diese Hardwareschlacht gerechtfertigt ?
Was Du nicht schreibst:
Exisitiert eine Verkabelung, und wenn ja, welche ?
Kannst Du mal bitte eine Skizze der Umgebung erstellen ?
Welche Hardware ist der Server ?
Welches sind die lokalen Anwendungen ?
Gruß
Anton
Dann könntest Du den Port, an dem der Router hängt spiegeln auf einen anderen freie Port und mit Wireshark mal
mittracen.
Geht bei Fritzboxen auch so:mittracen.
http://www.chip.de/artikel/FritzBox-Tuning-Tools-fuer-den-beliebten-Rou ...
Was sollte die wilde Aktion mit Switch tauschen und NIC am Server tauschen ?
"When in trouble or in doubt, run in circles, scream and shout." Mache ich auch manchmal Ansonsten könnte man noch systematisch PCs vom Switch abhängen und gucken ob es dann besser wird... das ist auch fachlich easy.
So viele sind es ja nicht...
Gruß Daniel