
19224
15.10.2008, aktualisiert um 18:51:59 Uhr
Langsame Internet verbindung mit Hercules WIFI Extender für Fritz Box
Hercules HWGEXT-54-FB und Fritz Box Wlan 7050
Hallo,
ich habe seit einer Woche den Wifi Extender von Hercules, um meinen Abdeckungsbereich des Wlans zu erhöhen. Das Hercules Gerät ist extra für die Fritz Box gekennzeichnet. Ich habe alles eingerichtet, wie es in der Bedienungsanleitung steht. Das Problem ist aber, dass die Internetgeschwindigkeit sehr gering ist (langsamer wie zu 56k Modem Zeiten) , wenn ich im Wlan Bereich des Extenders bin. Sobald ich wieder in den Bereich der Fritz Box gehe ist die Internet Geschwindigkeit wieder gewohnt schnell
In der Konfiguration des Extenders habe ich nichts verstellt.
Hoffentlich hat jemand damit Erfahrung und kann mir helfen
Grüße Saimen
Hallo,
ich habe seit einer Woche den Wifi Extender von Hercules, um meinen Abdeckungsbereich des Wlans zu erhöhen. Das Hercules Gerät ist extra für die Fritz Box gekennzeichnet. Ich habe alles eingerichtet, wie es in der Bedienungsanleitung steht. Das Problem ist aber, dass die Internetgeschwindigkeit sehr gering ist (langsamer wie zu 56k Modem Zeiten) , wenn ich im Wlan Bereich des Extenders bin. Sobald ich wieder in den Bereich der Fritz Box gehe ist die Internet Geschwindigkeit wieder gewohnt schnell
In der Konfiguration des Extenders habe ich nichts verstellt.
Hoffentlich hat jemand damit Erfahrung und kann mir helfen
Grüße Saimen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99371
Url: https://administrator.de/forum/langsame-internet-verbindung-mit-hercules-wifi-extender-fuer-fritz-box-99371.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 19:04 Uhr
1 Kommentar
Mehr oder weniger fast normal bei WDS Repeating, denn das ist das was die Kiste macht. Damit halbierst du dir schon mal per default deine WLAN bandbreite durch das Half Duplex Verhalten. Bei schelchter Feldstaerke zwischen Sender und Repeaterbox kann der Link schon mal auf geschwindigkeiten unter 1 Mbit absacken, da die Connectraten im WLAN dynamisch sind.
WDS ist immer eine Fruecke...besser ist es man vernetzt 2 APs ueber Power LAN, wo man diese probleme meist nicht hat.
Was du in jedem Falle checken solltest ist ob der Bereich deines Repeaters (Hercules) ggf. von einem anderen WLAN in der Umgebung gestoert wird.
Du musst zu solchen Nachbar WLANs mindestens 5 Funkkanaele Abstand halten !!!
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907031.htm
Also ggf. entsprechend dein WLAN auf eine andere Frequenz heben wenn das der Fall sein sollte !
Ein Tool wie WLANINFO:
http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/TOOLS/wlaninfo.htm
hilft dir die Funkkanaele rauszubekommen.
Das du eindeutige und persoenliche WLAN SSIDs benutzt (nicht den Hersteller Default !) sollte klar sein !!
WDS ist immer eine Fruecke...besser ist es man vernetzt 2 APs ueber Power LAN, wo man diese probleme meist nicht hat.
Was du in jedem Falle checken solltest ist ob der Bereich deines Repeaters (Hercules) ggf. von einem anderen WLAN in der Umgebung gestoert wird.
Du musst zu solchen Nachbar WLANs mindestens 5 Funkkanaele Abstand halten !!!
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907031.htm
Also ggf. entsprechend dein WLAN auf eine andere Frequenz heben wenn das der Fall sein sollte !
Ein Tool wie WLANINFO:
http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/TOOLS/wlaninfo.htm
hilft dir die Funkkanaele rauszubekommen.
Das du eindeutige und persoenliche WLAN SSIDs benutzt (nicht den Hersteller Default !) sollte klar sein !!