Langsamer Netzwerzugriff in der Domäne
der Datendursatz ist gut (8MB sek.) nur beim Browsen dauert es ca 2 min bis er einen Ordner öffnet
Servus
ich habe folgendes Problem:
WIr haben einen Domänencontroller auf dem Windows 2000 Advanced Server läuft. Auf meinen Rechner läuft Win XP Prof. Wenn ich nun in der Domäne Browsen will, mit der Netzwerkumgebung oder FAR, braucht Windows ca 2 min um einen Ordner zu öfnnen bzw den Inhalt anzuzeigen. Wenn ich dann mal etwas kopieren kann, dann habe ich einen Datendurchsatz von 8MB pro sekunde. Unter meinem Gentoo Linux läuft das Browsen im Netzwerk wesentlich schneller.. Andere Rechner im Haus haben das Problem nicht... woran könnte das liegen....
Danke im Vorraus
Max
Servus
ich habe folgendes Problem:
WIr haben einen Domänencontroller auf dem Windows 2000 Advanced Server läuft. Auf meinen Rechner läuft Win XP Prof. Wenn ich nun in der Domäne Browsen will, mit der Netzwerkumgebung oder FAR, braucht Windows ca 2 min um einen Ordner zu öfnnen bzw den Inhalt anzuzeigen. Wenn ich dann mal etwas kopieren kann, dann habe ich einen Datendurchsatz von 8MB pro sekunde. Unter meinem Gentoo Linux läuft das Browsen im Netzwerk wesentlich schneller.. Andere Rechner im Haus haben das Problem nicht... woran könnte das liegen....
Danke im Vorraus
Max
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3391
Url: https://administrator.de/forum/langsamer-netzwerzugriff-in-der-domaene-3391.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 13:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Ciao,
du solltesst folgendes überprüfen:
Einstellungen->Netzwerkverbindungen->LAN Verbindung->Internetprotokoll->Eigenschaften->Erweitert->WINS
1.Dort nimmst du den Haken für LMHosts raus, denn du arbeitest wahrscheinlich mit gar keiner.
2.Netbios Einstellungen: Die stehen wahrscheinlich auf DHCP Server, Die stellst du auf Netbios über TCP/IP aktivieren.
Des weiteren gibt es noch zwei sachen einzustellen: Unter der Lanverbindung->Eigenschaften->Konfigurieren-> Erweitert-> Verbidnungsgeschwindigkeiten und Duplex, kann bei dir auch anders heissen. Dort am besten auf Auto stellen, oft steht es auf Hardware Default.
Oder direkt die Geschwindigkeit die dein Switch/Hub hergbit.
als letztes kannst du noch prüfen ob unter Netzwerkverbindungen->Erweitert, also in der oberen Leiste, ->Erweiterte Einstellungen->
Netzwerkkarte und Bindungen sortiert sind. Oft sind diese vertauscht. Die aktuelle LAN oder Wireless sollte da ganz vorne stehen.
Im wesentlichen ist es eben wichtig, das die Basics stimmen, wie die NIC Settings und die Namensdienste, sonst hast du eben keinen Spass..
Meld dich dann gerade nochmals, ob es klappte.
Ciao
Marcus
du solltesst folgendes überprüfen:
Einstellungen->Netzwerkverbindungen->LAN Verbindung->Internetprotokoll->Eigenschaften->Erweitert->WINS
1.Dort nimmst du den Haken für LMHosts raus, denn du arbeitest wahrscheinlich mit gar keiner.
2.Netbios Einstellungen: Die stehen wahrscheinlich auf DHCP Server, Die stellst du auf Netbios über TCP/IP aktivieren.
Des weiteren gibt es noch zwei sachen einzustellen: Unter der Lanverbindung->Eigenschaften->Konfigurieren-> Erweitert-> Verbidnungsgeschwindigkeiten und Duplex, kann bei dir auch anders heissen. Dort am besten auf Auto stellen, oft steht es auf Hardware Default.
Oder direkt die Geschwindigkeit die dein Switch/Hub hergbit.
als letztes kannst du noch prüfen ob unter Netzwerkverbindungen->Erweitert, also in der oberen Leiste, ->Erweiterte Einstellungen->
Netzwerkkarte und Bindungen sortiert sind. Oft sind diese vertauscht. Die aktuelle LAN oder Wireless sollte da ganz vorne stehen.
Im wesentlichen ist es eben wichtig, das die Basics stimmen, wie die NIC Settings und die Namensdienste, sonst hast du eben keinen Spass..
Meld dich dann gerade nochmals, ob es klappte.
Ciao
Marcus