Langsames Boot mit LSI 9300
Hallo,
ich habe eine LSI 9300 in unsere neue Workstation umgebaut. Hier hängt es sich beim Booten für 2-3 Minute auf. (Ohne Fehlermeldung)
Anschließend ist alles OK und ich kann die LTO Bänder mit dem angeschlossenen Tandberg Laufwerk beschreiben.
Diese Wartezeit beim Booten nervt aber doch etwas.
Ich habe schon Treiber neu installiert, keine Änderung.
(Auch das Update des Karten-BIOS klappte scheinbar, wobei beim Booten noch die alte BIOS-Version angezeigt wird.
Hat jemand eine Idee wie ich rausfinden kann, was die Karte eigentlich macht? Wird hier etwas geladen?
Gr. I.
ich habe eine LSI 9300 in unsere neue Workstation umgebaut. Hier hängt es sich beim Booten für 2-3 Minute auf. (Ohne Fehlermeldung)
Anschließend ist alles OK und ich kann die LTO Bänder mit dem angeschlossenen Tandberg Laufwerk beschreiben.
Diese Wartezeit beim Booten nervt aber doch etwas.
Ich habe schon Treiber neu installiert, keine Änderung.
(Auch das Update des Karten-BIOS klappte scheinbar, wobei beim Booten noch die alte BIOS-Version angezeigt wird.
Hat jemand eine Idee wie ich rausfinden kann, was die Karte eigentlich macht? Wird hier etwas geladen?
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 664927
Url: https://administrator.de/forum/langsames-boot-mit-lsi-9300-664927.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gruß
cykes
Zitat von @istike2:
ich habe eine LSI 9300 in unsere neue Workstation umgebaut. Hier hängt es sich beim Booten für 2-3 Minute auf. (Ohne Fehlermeldung)
Anschließend ist alles OK und ich kann die LTO Bänder mit dem angeschlossenen Tandberg Laufwerk beschreiben.
Hängt außer dem LTO-Laufwerk sonst noch was am Controller? Ist das LTO-Lauwerk intern oder extern angeschlossen? Verkabelung in Ordnung? Initilisiert er vielleicht das LTO, wobei das auch etwas zu lang wäre?ich habe eine LSI 9300 in unsere neue Workstation umgebaut. Hier hängt es sich beim Booten für 2-3 Minute auf. (Ohne Fehlermeldung)
Anschließend ist alles OK und ich kann die LTO Bänder mit dem angeschlossenen Tandberg Laufwerk beschreiben.
Diese Wartezeit beim Booten nervt aber doch etwas.
Ich habe schon Treiber neu installiert, keine Änderung.
Das war für das Booten auch mehr oder eniger sinnlos. In was für einem System hing der Controller vorher? Eventuell Umstieg von Legacy BIOS auf UEFI?Ich habe schon Treiber neu installiert, keine Änderung.
(Auch das Update des Karten-BIOS klappte scheinbar, wobei beim Booten noch die alte BIOS-Version angezeigt wird.
Das ist aber viel "scheinbar", vielleicht usw. Bitte mal genau überprüfen, vielleicht war es ja sogar ein fehlerhafter Flash. Firware genau überprüfen und nur die exakt richtige versuchen zu flashen.Gruß
cykes
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @istike2:
ich habe eine LSI 9300 in unsere neue Workstation umgebaut. Hier hängt es sich beim Booten für 2-3 Minute auf. (Ohne Fehlermeldung)
Du weisst das dies ein HBA (Host Bus Adapter) ist?ich habe eine LSI 9300 in unsere neue Workstation umgebaut. Hier hängt es sich beim Booten für 2-3 Minute auf. (Ohne Fehlermeldung)
Diese Wartezeit beim Booten nervt aber doch etwas.
Eher Einstellungssache am HBA und am PC (BIOS). Wie sind deine Einstellungen am HBA?Ich habe schon Treiber neu installiert, keine Änderung.
Das wird nie und nix ändern an dem Verhalten deines HBA.(Auch das Update des Karten-BIOS klappte scheinbar, wobei beim Booten noch die alte BIOS-Version angezeigt wird.
Ein Scheinbar kennt ein PC oder Rechner NICHT. Entweder hat das Firmwareupdate geklappt oder nicht. Weitere oder andere Optionen gibt es nicht. Das richtige Firmware Update genommen (OS abhängig)? Anleitung dazu auch befolgt? https://www.broadcom.com/products/storage/host-bus-adapters/sas-9300-8i und dann unter Downloads geschaut. Aktuell ist Version P16 einmal für UEFI und einmal für MSDOS und Windows. Für ESXi gibt es einenn seperaten download wie auch für andere OSe. Wennn´dein PC UEFI macht, ist das BIOS vom SAS 9300-8i auch für UEFI installiert?Hat jemand eine Idee wie ich rausfinden kann, was die Karte eigentlich macht? Wird hier etwas geladen?
Zuerst mal ins Handbuch schauen und Lesen. Dann hier gezielte Fragen stellen und nicht son allgemeinen Blödsinn. Ein HBA verhält sich teilweise anders als ein RAID Controller.Gruß,
Peter