Langsames DSL über Versatelbox und Speedport W501 V bzw nur Speedport
Hallo alle zusammen,
ich war gestern bei meinen Verwandten um dort DSL einzurichten. Hierzu muss ich sagen das vorher schon ein DSL zugang existierte von der Telekom und sie nun zu Versatel gewechselt sind. Mit den von Versatel gelieferten Komponenten klappt auch alles wunderbar bis auf die Ausnahme das mit den Geräten (Versatelbox - NTBA incl. Splitter und DSL Modem) kein WLAN möglich ist. Darauf hin hab ich mir gedacht: "Mensch, ist doch garkein Prblem nehmen wir einfach den alten Speedport W501 V von der Telekom und tragen dort einfach die Userkennung ein und es funktioniert alles. ;) So nun Das Problem
Erster Versuch
TAE ---> Splitter (von der Telekom) -->Speedport W501 V ----LAN / WLAN ------>PC / Notebook
funktioniert so alles wunderbar erstmal hab die Userkennung im Speedport eingetragen über andere Provider&co
WLAN und LAN geht beides DSL 4000 liegt am Speedport W501 V an.
ABER: Am Pc bzw Notebook kommen nur gefühle 56kbyte an
Zweiter Versuch
TAE ----> Versatelbox ((Versatelbox - NTBA incl. Splitter) ---> Speedport W501 V ------->PC / Notebook
vom Prinzip her das selbe wie oben blos anstelle des T-Com Splitters haben wir nun die Versatelbox
funktioniert aber genau so wie oben
Ich kann mir darauf keinen Reim machen warum in aller Welt die kein DSL 4000 am Rechner bzw Laptop ankommt.
Vieleicht kann mir ja jemand von euch einen Tip geben bzw hatte dieses Problem oder ein ähnliches auch schonmal.
Vielen Dank im Voraus
MFG Hagen
ich war gestern bei meinen Verwandten um dort DSL einzurichten. Hierzu muss ich sagen das vorher schon ein DSL zugang existierte von der Telekom und sie nun zu Versatel gewechselt sind. Mit den von Versatel gelieferten Komponenten klappt auch alles wunderbar bis auf die Ausnahme das mit den Geräten (Versatelbox - NTBA incl. Splitter und DSL Modem) kein WLAN möglich ist. Darauf hin hab ich mir gedacht: "Mensch, ist doch garkein Prblem nehmen wir einfach den alten Speedport W501 V von der Telekom und tragen dort einfach die Userkennung ein und es funktioniert alles. ;) So nun Das Problem
Erster Versuch
TAE ---> Splitter (von der Telekom) -->Speedport W501 V ----LAN / WLAN ------>PC / Notebook
funktioniert so alles wunderbar erstmal hab die Userkennung im Speedport eingetragen über andere Provider&co
WLAN und LAN geht beides DSL 4000 liegt am Speedport W501 V an.
ABER: Am Pc bzw Notebook kommen nur gefühle 56kbyte an
Zweiter Versuch
TAE ----> Versatelbox ((Versatelbox - NTBA incl. Splitter) ---> Speedport W501 V ------->PC / Notebook
vom Prinzip her das selbe wie oben blos anstelle des T-Com Splitters haben wir nun die Versatelbox
funktioniert aber genau so wie oben
Ich kann mir darauf keinen Reim machen warum in aller Welt die kein DSL 4000 am Rechner bzw Laptop ankommt.
Vieleicht kann mir ja jemand von euch einen Tip geben bzw hatte dieses Problem oder ein ähnliches auch schonmal.
Vielen Dank im Voraus
MFG Hagen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124958
Url: https://administrator.de/forum/langsames-dsl-ueber-versatelbox-und-speedport-w501-v-bzw-nur-speedport-124958.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hattes du vor dem Wechsel "FullSpeed" im Internet?
Da du auch die Kabelversion getestet hast um das übliche Wlan problem zu umgehen dürfte es an deinen Anschluss liegen.
Aber die meisten Provider machen ja nur Verträge wo steht BIS ZU 4000. Liefern brauchen die das nicht.
Was sagt denn das Logfile vom Modem zum Provider?
DB? CRC? ect?
Da du auch die Kabelversion getestet hast um das übliche Wlan problem zu umgehen dürfte es an deinen Anschluss liegen.
Aber die meisten Provider machen ja nur Verträge wo steht BIS ZU 4000. Liefern brauchen die das nicht.
Was sagt denn das Logfile vom Modem zum Provider?
DB? CRC? ect?