Wie laufende Vmaschinen auf Tape sichern?
Torsten72 (Level 2) - Jetzt verbinden
02.09.2006, aktualisiert 05.09.2006, 3606 Aufrufe, 3 Kommentare
hi,
szenario: pc mit winxp, vmware server mit einer laufenden maschine (dienst)
ziel: backup der laufenden maschine möglichst auf tape
verfügbare software: tapeware 7, ntbackup
wie ist es möglich, solch eine maschine zu sichern ohne die maschine auszuschalten? mir fällt dazu bislang nur ein, in der maschine selbst einen dienst für ntbackup einzurichten, der die ganze maschine in ein backupfile auf einem laufwerk in meinem hostsystem sichert. die *bfk datei wird dann mit der täglichen sicherung auf band gebracht.
was gibt es noch für lösungsansätze?
gruß t
szenario: pc mit winxp, vmware server mit einer laufenden maschine (dienst)
ziel: backup der laufenden maschine möglichst auf tape
verfügbare software: tapeware 7, ntbackup
wie ist es möglich, solch eine maschine zu sichern ohne die maschine auszuschalten? mir fällt dazu bislang nur ein, in der maschine selbst einen dienst für ntbackup einzurichten, der die ganze maschine in ein backupfile auf einem laufwerk in meinem hostsystem sichert. die *bfk datei wird dann mit der täglichen sicherung auf band gebracht.
was gibt es noch für lösungsansätze?
gruß t
3 Antworten
- LÖSUNG Ickmus schreibt am 02.09.2006 um 13:35:48 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 02.09.2006 um 17:28:16 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 05.09.2006 um 22:19:36 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 02.09.2006 um 17:28:16 Uhr
LÖSUNG 02.09.2006 um 13:35 Uhr
Hallo... mal wieder.. ;o)
hast du eine Tapeware Lizenz die es die gestattet Rechner über das Netzwerk zu sichern?
Du kannst auch im VMWare Snapshots der VM machen, und diesen sichern.
Karsten
hast du eine Tapeware Lizenz die es die gestattet Rechner über das Netzwerk zu sichern?
Du kannst auch im VMWare Snapshots der VM machen, und diesen sichern.
Karsten
LÖSUNG 02.09.2006 um 17:28 Uhr
Du kannst auch im VMWare Snapshots der VM
machen, und diesen sichern.
machen, und diesen sichern.
Wenn ich mich nicht schwer irre, ist das aber nur ein Snap des Filesystems, was bedeutet der Sicherung ist nicht sonderlich zu vertrauen. Es ist in etwa so als wenn du den Stecker aus der Kiste ziehst und beim hochfahren soll der Server wieder laufen.
Beim ESX kann man da wohl scripten und in der neue Version soll sich da auch was getan haben.
Wenn es also keine Software von Drittherstelleren gibt, denke ich der Ansatz von Thorsten ist bei "normalen" VMware Server der Richtige.
LÖSUNG 05.09.2006 um 22:19 Uhr
VMWare Server kann NUR ein einziges Snapshot erzeugen.
Ich denke das sauberste wäre per Kommandozele die VM nachts zu stoppen oder pausieren und dann zu sichern.
Muss ich auch mal testen, wie man das mit VMWare Server hinkriegt - für den ESX fehlt das Grossgeld. Das ist dann ne richtig fette Geschichte, mit VMotion usw. Allerdings sehr teuer...
Man kann die VMs ja per Scriptkommandos steuern, stoppen usw.
Muss mich mal einlesen wie das geht.
Ich denke das sauberste wäre per Kommandozele die VM nachts zu stoppen oder pausieren und dann zu sichern.
Muss ich auch mal testen, wie man das mit VMWare Server hinkriegt - für den ESX fehlt das Grossgeld. Das ist dann ne richtig fette Geschichte, mit VMotion usw. Allerdings sehr teuer...
Man kann die VMs ja per Scriptkommandos steuern, stoppen usw.
Muss mich mal einlesen wie das geht.