Schussel2
OPNSense, VPN und das passende Netzwerk
Hi! Ich bin's, der Michael. Bitte entschuldigt, so sehr spannend wird's für Euch nicht werden. Für mich ist's allerdings spannend genug und ich bitte höflich ...
5 Comments
0
393
0
ECartman316
Remotedesktop AuthentifizierungsproblemSolved
Hallo. Ich habe kürzlich auf einem neuen PC Windows 11 Pro installiert. Leider ist es mir nicht möglich hier über RDP auf eine Windows 8.1 ...
6 Comments
0
602
0
MysticFoxDE
SOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfen
Moin Zusammen, dank der SSD’s sind nicht nur Clients oder Server, sondern auch die SGW’s diverser Hersteller etwas flinker geworden. Leider hält so eine SSD ...
8 Comments
8
1036
1
skoprion1800
Serielle Installation RJ-45 Firewall Gateprotect über PuttySolved
Liebe Forengemeinde, ich bin am Verzweifeln und mache schon den ganzen Tag rum und komme nicht ansatzweise zum nächsten Punkt Damals hatten wir uns zur ...
11 Comments
1
1168
0
honeybee
Überwachung in China - wie davor schützen?Solved
Hallo, ich fliege bald mit einer Freundin nach Neuseeland. Wir werden aber davor einen 17-stündigen Aufenthalt in Shanghai haben, weshalb wir uns entschieden haben, die ...
13 Comments
0
1610
0
wieoderwas
Xml Dateien lassen sich nicht mehr öffnenSolved
Guten Morgen zusammen, gab es es ein Update was das direkte öffnen von xml Dateien untersagt? Wir erhalte nur noch eine weiße Seite. Früher war ...
8 Comments
0
754
0
supertux
Bitdefender Gravityzone
Hallo, hier sind bestimmt Bitdefender Gravityzone Benutzer? Ich kann über den Login von Gratityzone die Pakete herunterladen, und nun habe ich eine Lösung über API-Key ...
2 Comments
0
774
0
StefanKittel
Welche Funktionen haben kommerzielle UTM Firewalls zum Schutz von Exchange-Servern (ECP, OWA, ActiveSync, RPC, OAB, MAPI
Hallo zusammen, Ich führe das Thema aus diesem Thread einmal fort. Mir war am Beispiel einer Firewall eines deutschen Herstellers bei einem Kunden, die durch ...
15 Comments
1
969
4
DCFan01
Domain-Admin-Kennwort geändert, ausreichend?Solved
Hallo, ich habe eine Frage zm Thema Security. Bei einer Umgebung wurde jahrelang vom Geschäftsführer " aus Einfachheit" das Domain_Admin Kennwort für lokale Installationen auf ...
9 Comments
0
943
3
Gigant
Veritas Backup Exec 23 Scheduler
Hallo, ich habe derzeit meinen Quantum Superloader so partitioniert das ich 4*3 Bänder habe also 12 ingesamt für mein Hauptbackup. Ich habe bis Heute wöchentlich ...
Add
0
867
0
radiogugu
Info: VeraCrypt unterstützt ab 1.26 keine TrueCrypt Container mehr
Hallo zusammen. Hier ein kleiner Hinweis, falls jemand noch TrueCrypt Container im Einsatz hat: Mir ist gestern aufgefallen, dass die Version 1.26 von VeraCrypt keine ...
Add
3
1282
0
applepihole
Grundsatzfrage DNS Client im anderen Netz zeigen AdGuardSolved
Guten Tag, ich habe eine Grundsatzfrage. Irgendwo hänge ich fest. Ich habe eine Hardware auf der eine OPNSense und ein AdGuard läuft (gleiche IP - ...
13 Comments
0
1231
0
primeon
Opnsense 23 Default allow LAN to any ruleSolved
Guten Abend. auf der opnsense wollte ich für das LAN einige Regeln erstellen. Dies habe ich über einen Aliaseintrag eingestellt. Diese Regel greift leider nicht. ...
4 Comments
0
1170
1
lcer00
FortiGate 40F, 60E, 60F, 80E, oder 90E kann ab FortiOS 7.2.6 nicht mehr Fabric Root sein
Hallo, bei einem Upgrade einer FortiGate 40F, 60E, 60F, 80E, oder 90E auf Firmware > 7.2.5 wird die Funktion "Fabric Root" deaktiviert. Limitierend zu sein ...
2 Comments
0
1542
0
arp2023
Überlegungen Segmentierung und proprietäre SD-WAN Lösung
Angenommen man hat die folgende Firewall Konstellation: Eine interne Fortigate 500F Firewall mit sehr vielen Client VLANs und einem Transfer IP Netz von 192.168.200.1/24 Eine ...
6 Comments
0
1212
1
interface31
Reset Fortinet 40C und 90DSolved
Hi, bekomme hier 2 Fortinets nicht resetet. Den 90D habe ich versucht über hier mit maintainer den admin zu reseten kommt immer Login incorrect. Bei ...
2 Comments
0
1050
0
katrin11
Diverse Fingerabdrucksensoren unsicher implementiert
Viele Implementationen von Fingerabdrucksensoren in Notebooks von Dell, Lenovo, Microsoft, sind anfällig für einen MitM Angriff weil das Protokoll SDCP (Secure Device Connection Protocol) das ...
7 Comments
3
1564
0
superhoshi
Cyber-Versicherung Backup-Voraussetzung
Guten Morgen liebe Admins, für eine Cyber-Versicherung wird verlangt, dass neben der im Einsatz befindlichen 3-2-1 Backupstrategie zusätzlich 3 offline Medien zur Verfügung stehen müssen. ...
16 Comments
0
1388
0
Mantador
Bitdefender Gravityzone CloudSolved
Hallo in die Runde, da ich seit Tagen erfolglos versuche, den Bitdefender-Support per Telefon oder Mail zu erreichen, stelle ich Euch meine Frage: Wie kann ...
6 Comments
0
997
0
SithAns
AD - Verteilung Zertifikate - AD CS
Hallo zusammen, ich habe eine kurze Verständnisfrage, weil ich bin gerade bisschen verwirrt bzw. Frage mich, wo ich diese Info herbekomme. Folgende Situation: wir haben ...
4 Comments
0
1087
0
hkrischeu
Zertifikatsanforderung aus Debian in Windows AD CA signieren und als pfx zusammenfügen
Vielleich kann es jemand gebrauchen Zertifikatsanforderungen unter Linux erstellen Diese dann auf dem Windows AD signieren lassen Eventuell über GPO verteilen Und dann ein pfx ...
19 Comments
2
1590
0
MysticFoxDE
IT-Planungsrat - Umsetzung NIS-2-Richtlinie - Absolutes Armutszeugnis
Moin Zusammen, gestern Abend bin ich über den folgenden Beschluss gestolpert … … bei dem sich mir, insbesondere beim Lesen der folgenden Zeilen … … ...
47 Comments
1
3468
1
DerWoWusste
D.3 SmartExplorer und LDAPS
Moin Kollegen. Wir setzen den d.3 SmartExplorer in aktueller Version on premises ein. Die Authentifizierung nutzt entgegen der Einstellung LDAP (Port 389) und nicht 3269 ...
2 Comments
0
489
0
Crusher79
Air Gap Backup
Hallo, aktuell geht ja Akira rum. Air Gap oder Offline Systeme als Gegenmaßnahme. Letzteres bei Backup ohne Wechselmedien schwierig. Frage: Wie realisiert ihr Air Gap? ...
3 Comments
0
644
0
DerWoWusste
Code ausführen am Anmeldebildschirm von Windows
Die folgende Anleitung zeigt auf, wie man mit einem einfachen Kunstgriff erreichen kann, an der Anmeldemaske schon vor der Anmeldung oder trotz Sperrung beliebigen Code ...
Code ausführen am Anmeldebildschirm von Windows
3 Comments
7
2879
8
Zentralenteufel
Loginversuche QNAP-NAS
Hallo, ich betreibe in meinem Heimnetz eine QNAP als Netzwerkspeicher. Dieser zeichnet von mehreren Kameras dauerhaft Bilder aus meiner Wohnung auf. Den Benutzer "admin" habe ...
17 Comments
0
1051
0
Sloxoo
WinFW: Unerklärliches Verhalten bei IPsec und PowerShell
Kurz: Die Windows Firewall blockiert RPC (Port 135) sofern ich für Port 135 eine IPsec Regel aktiv habe die eine Benutzer-Authentifizierung erfordert (Kerberos V5, höchste ...
Add
0
431
1
ITSB-Jonek
Windows 11 setzt willkürlich GPOs nach Neustart zurückSolved
Hallo liebe Admin Kollegen, ich habe nun bereits die zweite Charge Endgeräte (Notebooks) mit einem "riesigen" Problem. Vor einiger Zeit stellte ich die Frage wie ...
7 Comments
0
711
0
Decker2022
Agfeo ES Pure IP20 OpenSense Fonial Auflegproblem
Hallo Ihr lieben. Ich habe neuerdings ein Problem. Gespräche brechen einfach so ab (als wenn jemand auflegt), wenn sie länger geführt werden. Nicht immer aber ...
12 Comments
0
745
0
kreuzberger
Veeam BuR 10 - CopyJob - Verständnisfrage
Mahlzeit Digitalfreunde, ich hab da mal ne Fraaaaage Da ist ein 08/15 Windows Fileserver, ein Windows Server mit Veeam B&R 10 und ein altes SYNOLOGY ...
10 Comments
1
886
0
ButterBot
LUKS - Device is not a valid LUKS device
Moin, ich habe am Donnerstag ein Raid mit mdadm auf 8 Festplatten gebaut. Nachdem er mit dem erstellen fertig war, habe ich eine luks Verschlüsselung ...
5 Comments
0
672
1
opc123
Hardware für Firewall
Hallo, ich betreibe derzeit 2 UTMs in meinen 2 Wohnungen. Da mir das Board abgeraucht ist und bei Utm eol bereit steht 2026 ca, dachte ...
31 Comments
0
2962
0
Dani
OPNsense - Verständnisfrage zu Gateways
Hallo zusammen, für ein privates Projekt habe ich eine Firewall mit OPNsense aufgesetzt. Natürlich auf dem neusten Versionsstand (23.7.8_1-amd64). Grundlage für meine Konfiguration ist der ...
15 Comments
0
980
0
hkrischeu
Selfsigned Zertifikatsanforderung bringt FehlerSolved
Hi, ich bekomme eine Fehlermeldung und sehe das Problem leider nicht. req warning: Skipping unknown subject name attribute "S" Ohne das "S=Bayern" funktioniert das. Gibts ...
4 Comments
0
762
0
Philipp711
Starlink public IP kein funktionierendes Multipathing bei Sophos UTMSolved
Hallo liebe Community, wir haben uns einen Starlink Business Account mit der Option einer festen IP-Adresse "gegönnt". Der Starlink soll unsere Backup-Leitung werden, wenn sämtliche ...
1 Comment
0
638
1
informatikkfm
Anbieter für Transport von Sicherungsmedien
Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit Anbietern für den Transport von Sicherungsmedien? Im Detail zielt die Frage darauf ab, ob jemand einen verlässlichen Partner für ...
3 Comments
0
723
0
otti182
Veeam Cloud Backup Job auf neues Repository verschieben
Hallo, aus Platzgründen habe ich einen neuen Storage erstellt und diesen bei Veeam Backup and Replication als neues Repository hinzugefügt. Nun bin ich dabei, einige ...
1 Comment
0
500
0
Cytage
Probleme mit Veeam Backup Replication
Hallo zusammen, letzte Woche habe ich eine neue Maschine mit Win 2019 installiert und darauf läuft aktuell nur Veeam Backup & Replication mit der Community ...
21 Comments
0
1317
0
DRIV3R
OPNsense Nginx Lets encrypt renewal FehlerSolved
Guten Abend zusammen, mein neues System läuft inzwischen seit fast 90 Tagen stabil. Zur Erinnerung: Protectli mit Proxmox und darauf OPNsense WAN - Vigor 167 ...
7 Comments
0
599
0
rzlbrnft
Wasabi Cloud Speicher als Offsite BackupSolved
Hallo zusammen, Hat von euch jemand schon Wasabi als Cloud Backup Ziel im Einsatz und kann etwas zu eventuell versteckten Preisen sagen oder zur allgemeinen ...
8 Comments
0
703
0
DerWoWusste
Skriptkonzept gesucht: nur ausführen, nicht lesenSolved
Servus Kollegen. Ich möchte unter Windows den Nutzern ein Skript anbieten, das Fragen stellt und Eingaben entgegennimmt. drei Voraussetzungen muss das Konzept erfüllen: Das Skript ...
6 Comments
0
759
1
hkrischeu
Selbstsigniertes Zertifikat für iOS iPAD über IntunesSolved
Hi, ich habe hier wieder mal ein Zertifikatsproblem. Ich habe einen Debian 12 mit GLPI (Inventar und Ticketsystem). Das dort erstellte Selbstsignierte Zertifikat (interner Server) ...
14 Comments
0
739
1
Hendrik2586
OpenVAS Community Edition (Greenbone)Solved
Hallo @ all. :-) Kurze Frage in die Runde, für all diejenigen die OpenVAS in der Community Edition Nutzen. Ich hab vor kurzem in unserem ...
2 Comments
0
747
0
user217
Mac based Access - Security mit zentralem MgmtSolved
Guten Morgen zusammen, ich habe ca. 30 Switche (div. Hersteller) einen Sophos XG HA und möchte Herstellerunabhängig einen Mac basierenden zugang etablieren welcher ggf. noch ...
8 Comments
0
716
1
Bencaso
Ordnerfreigabe aus anderen Netzen nicht erreichbar
Moin Moin Leider habe ich das Problem das bei mir eine Ordnerfreigabe wo unsere Userhomes drin liegen, aus anderen VLANs nicht erreichnbar sind. Die Userhomes ...
25 Comments
0
2959
0
tsukaito
Informationsquellen IT-Sicherheit für medizinische Geräte und Anwendungen
Hallo in die Runde, ich bin auf der Suche nach guten Informationsquellen wenn es um Thema "medizinische Geräte und Applikationen" geht. Es ist für mich ...
6 Comments
0
884
0
netzer2021
Feedback Network setup
Hallo zusammen, Ich möchte mein Home-Network neu aufstellen und in diesem Zuge auch meine OPNsense neu aufsetzen. Als Hardware nutze ich einen Protectli Vault (4 ...
10 Comments
0
1490
0
Dany28
Sicherheitsbedenken bei HID-Makros
Hi Folkz, benötige hier mal ein wenig Fachwissen von der Community. Der Mitarbeiter eines Kunden möchte zwingend die Software HID-Macros einsetzen, welche ihm das erstellen ...
4 Comments
0
849
0
Caleber
Domainjoin aus anderem VLAN nicht möglichSolved
Hallo zusammen Leider bekomme ich aus einem anderen VLAN keinen vernünftigen Domainjoin hin, nachdem ich dazu aufgefordert werde mich mit einem AD Konto zu verifizieren ...
13 Comments
0
1150
0
temuco
Eigene Dokumentverwaltung revisionssicher machen - ungefähre Kosten?
Hallo, nach einer Kundenanfrage überlegen wir, unsere Dokumentenverwaltung auf Revisionssicherheit umzustellen. Wir sind ein kleines Unternehmen mit einem selbst entwickelten ERP-System. Unsere derzeitige Dokumentenverwaltung kann ...
20 Comments
0
1084
0
Ariantir
SCSI IDs während des Backups verloren
Hallo zusammen, wir haben seit ein paar Tagen ein Problem, bei dem wir alle möglichen Optionen (Neustart der beteiligten Systeme (sofern möglich), Update der Treiber/Firmware, ...
12 Comments
0
927
0
nEmEsIs
Veeam BR - Backup Copy Job zu rotated drives - wann Fullbackup
Hallo zusammen, ich habe mir die Veeam B&R Community Edition installiert. Alles auch soweit eingerichtet und sichere damit 5 VMs eines Hyper-V Hosts. Diese Backups ...
11 Comments
0
767
0
IllusionFACTORY
Backup Software Vergleich?
Hallo, zusammen, wir haben eine QNAP NAS (15TB Daten) in einem reinen Windows-Umfeld. Bisher habe ich meine Sicherungen mit der QNAP App "HBS3" gemacht. Allerdings ...
38 Comments
0
2411
0
StefanKittel
Erfahrungsbericht Hornet Security Antispam - 450 4.1.1 (Recipient address rejected: unverified address: Address verifica
Hallo, ich wollte hier einmal von einem Fall berichten der mich Zeit und Nerven gekostet hat. Ich habe fast eine Woche benötigt um mit dem ...
1 Comment
2
1605
0
kaineanung
PKI mit OpenSSL - Vertrauen zum RootCA auf dem Intermediate-CA herstellen?
Hallo Leute, ich möchte eine PKI in unserer Firma aufbauen und mir schwebt vor dies mit 2 Ubuntu-Servern und OpenSSL zu realisieren. Ich habe auch ...
6 Comments
0
589
1
DerWoWusste
RSA 2048 angeblich geknackt
Angeblich liegen die Kosten für benötigte Hardware unter 1000 US $. Wenn sich das bewahrheitet, wäre das ein Hammer. Auszug: ...
14 Comments
1
13011
1
DerWoWusste
Apples "Wo ist"-Funktion erleichtert Keylogging
Die c't 25 enthält den vollständigen Artikel. Fazit: ein kaum entdeckbarer Weg, Daten, die ein Keylogger gesammelt hat, drahtlos zu versenden und Airgaps zu überbrücken. ...
Add
2
1212
0
NamenlosChris
Dovecot imap login Error Failed to initialize SSL server context Cant load SSL certificate empty
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig und mir kann jemand weiterhelfen. Ich habe schon sämtliche Dinge probiert und Google leer gelesen, aber ich ...
29 Comments
0
1465
0
Obstlord
Nordischnet: Fremde Router im LAN sichtbar
Guten Abend werte Admins, nach langer Zeit des Lesens nun auch mal registriert. Zum Thema: Mein Schwager hat heute nach langer Wartezeit die Zugangsdaten zu ...
16 Comments
0
7179
0
netzer2021
Create valid self-signed cert failedSolved
Hallo Community, ich kämpfe mal wieder mit der Erstellung valider self.signed certificates für mein homelab. Ich möchte gerne für einige Services wie z.B: Nextcloud, Bitwarden, ...
10 Comments
0
922
0
355363a
Berechtigungen auf User Home Laufwerke mit PowerShell setzen
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich würde gerne diverse User Home Laufwerke, automatisch mithilfe einer vorher eingelesen TXT Datei, in welcher die entsprechenden ...
3 Comments
0
557
0
GT-Ron
Backupsoftware für Windows-Server gesucht (Lokal und ohne Abo)
Hallo, ich arbeite in einem sehr kleinen Unternehmen und wir betreuen auch lediglich kleine Handwerkerbetriebe im Bereich deren IT. Sprich: Windows 10 & Windows 11 ...
20 Comments
0
2750
1
Hendrik2586
Automatisieren von SSL ZertifikatenSolved
Hallo @ all nur mal eine Frage in die Runde. Das Thema SSL Zertifikat ist ja nun doch bei vielen ein wichtiges Thema. Die Laufzeit ...
5 Comments
0
1006
0
msl7304
Download mit Voucher-Code schützen
Moin Zusammen, ich hätte mal eine Frage bezüglich Downloads. Wir wollen einen Film von unserem Sportverein "verkaufen" an die Mitglieder im Verein. Da wir das ...
2 Comments
0
680
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO
Zertifikat mit rsync oder scp in pfSense einspielen
Guten Tag zusammen, ich habe vor, mich dank der Unterstützung von ACME von kostenpflichtigen Wildcard-Zertifikaten zu trennen. Leider habe ich bislang nur die DNS-Validierung als ...
Add
0
546
1
112712
Liste von URL von OnlinegamesSolved
Hallo, ich betreue das Netzwerk in einer Schule. Da gibt es ca 300 I-Pads im WLan. Eine Software (Time for Kids) unterbindet im Netz recht ...
11 Comments
0
1443
1
Nebellicht
Energieeffizienzgesetz (Gesetzesbeschluss) RZ
Hallo. Anbei der Gesetzesentwurf der wohl jetzt durch ist. Veröffentlichung steht aus; da bereits durch den Bundesrat. Hier schon einmal der Abschnitt d.h. die Paragraphen ...
5 Comments
1
1387
0
Bingo61
SSL Zertifikat für Interne SeitenSolved
Hallo zusammen, habe derzeit schlaflose Nächte, weil ich ein SSL Zertifikat für eine interne Website brauche. Die Zertifizierungstellen sind ja alle für Online erreichbare Seiten. ...
11 Comments
0
3228
1
hell.wien
PfSense HAProxy 503 Troubleshooting Tipps
Hallo Leute. Zur Info: Ich bin absoluter Laie was pfSense angeht, also nehmt bitte Rücksicht Ich habe gestern mit DNS Resolver, und HAProxy meine restlichen ...
3 Comments
0
956
0
hkrischeu
Selbstsigniertes Zertifikat über https "nicht vertrauenswürdig"Solved
Hi, Ich habe ein selbstsigniertes Zertifikat, welches ich nicht vertrauenswürdig bekomme. glpi.technologie.local Ich habe ein Inventory/Ticketsystem installiert - GLPI. Funktioniert über http und https. Auf ...
14 Comments
0
2089
1
DanielWe
Open-Source-Lösung zur zentralen Traffic-Überwachung ohne Firewall
Moin zusammen, wie so oft in der IT geht es auch hier mal wieder im die Verwaltung des Mangels. Folgende Ausgangslage: Unserer Firma hat eine ...
18 Comments
0
1158
1
myLord
Router o. Gateway für MultiWAN und Failover
Hallo Zusammen, ich brauche Hilfe bei einem Problem: Im Grunde geht es darum, drei WAN Verbindungen zu nutzen. 1x Cable mit 100 MBit 1x 5G ...
1 Comment
0
742
0
Marc42
Tool zur Dokumentation von Firewall Regeln oder PoliciesSolved
Hallo, da unser IT-SEC Bereich grundsätzlich mit Menschen besetzt ist, die sich von Routinearbeit entlassten wollte, frage ich mal in Runde. Wir haben eine signifikate ...
4 Comments
0
5043
1
Fohnbit
UFW allow für nur deutschsprachige Länder
Hallo! Ich habe einen kleinen Webserver, denn ich gerne absichern möchte. Zugriffe sollen nur aus den Ländern: Österreich Deutschland Schweiz erfolgen können. Jedoch möchte ich ...
10 Comments
0
1381
1
Tobixz
Verdächtige Anmeldeaktivität SMB
In unserem Serversystem ist mir aufgefallen, dass ein Server eine SMB-Verbindung zu anderen Servern aufbaut. Diese Verbindungen wurden jedoch nicht von uns konfiguriert. Die Frage ...
4 Comments
0
1482
0
itnirvana
Frage zu Fine grained PW Policies. Password Setting Container nicht daSolved
Hallo, laut dem hier Ich gehe auf New , wie bei der Anleitung aber nirgens habe ich den Password Settings Container. Bin natürlich Domain Admin ...
3 Comments
0
833
0
fbronko
Entschlüsselung PHP-Files
Moin, ich habe eine Frage. Wir haben hier ein System am laufen, was ein ehemaliger Kollege entwickelt hat, der nicht mehr erreichbar ist. Es ist ...
10 Comments
0
1151
0
chiefteddy
DKIM-Problem
Hallo, ich habe ein etwas seltsames Problem mit der e-mail-Protection und der DKIM-Überprüfung in meiner Firewall (Sophos XG135, MTA-Mode, feste IP, eigener Mail-Server). In der ...
8 Comments
0
1007
1
hokaido
Seltsame Logwatch EinträgeSolved
Hallo, ich habe auf einem Ubuntu 20.0.4 LTS Server immer wieder mal komische Einträge in Logwatch, wie z.B. diese: Kann mir jemand sagen, was es ...
3 Comments
0
896
1
RoterFruchtZwerg
SSH Key mit Windows Hello absichern
Grüße, ich möchte meinen SSH Key statt mit einer Passphrase mit meinem Windows Hello (Fingerabdruck/PIN) absichern. Windows Hello ist eingerichtet, ich nutze es zum Rechner ...
7 Comments
0
870
0
12345... 189 >