14.000 Fortinet-Firewalls kompromitiert
https://www.heise.de/news/14-000-Fortinet-Firewalls-kompromitiert-Angrei ...
Fortinet berichtet über eine aktuelle Variante, mit der sich Angreifer in Firewalls des Herstellers einnisten und Persistenz erreichen. IT-Forscher haben derweil mehr als 14.000 kompromittierte Fortinet-Firewalls weltweit aufgespürt.
You had only one job! 😆
Fortinet berichtet über eine aktuelle Variante, mit der sich Angreifer in Firewalls des Herstellers einnisten und Persistenz erreichen. IT-Forscher haben derweil mehr als 14.000 kompromittierte Fortinet-Firewalls weltweit aufgespürt.
You had only one job! 😆
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672488
Url: https://administrator.de/info/14-000-fortinet-firewalls-kompromitiert-672488.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 09:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja, man muss das vielleicht ein bisschen relativieren. Die kompromittierten Fortinets laufen alle mit ziemlich veraltetem FortiOS.
Klar, die haben in der letzten Zeit bei Forti einige Lücken übersehen. Einige heftige Lücken und das auch ziemlich häufig. Aber in dem Fall gabs ja bereits Upgrades, die den Fehler beheben. Es ist jetzt kein 0-Day.
Klar, die haben in der letzten Zeit bei Forti einige Lücken übersehen. Einige heftige Lücken und das auch ziemlich häufig. Aber in dem Fall gabs ja bereits Upgrades, die den Fehler beheben. Es ist jetzt kein 0-Day.
Kommt auf deine Umgebung an, gibt halt viele Features die halt solche Enterprise Firewalls mitbringen die es bei pfsense gar nicht oder bei OPNSense nur sehr moderat gibt.
Auch wenn Fortinet öfter mal solche News raushaut ist halt immer die Frage warum. Sind sie einfach ehrlicher bei der Kommunikation als andere Hersteller? Vielleicht sind die ggf. transparenter was solche Vorfälle angeht.
Oder haben sie mehr solcher Vorfälle weil sie verbreiteter sind? Oder ist ihr System angreifbarer?
Ich find sowas einfach ehrlicher das sie damit offen umgehen und deswegen bin ich auch ein FAN von der Bude.
Auch wenn Fortinet öfter mal solche News raushaut ist halt immer die Frage warum. Sind sie einfach ehrlicher bei der Kommunikation als andere Hersteller? Vielleicht sind die ggf. transparenter was solche Vorfälle angeht.
Oder haben sie mehr solcher Vorfälle weil sie verbreiteter sind? Oder ist ihr System angreifbarer?
Ich find sowas einfach ehrlicher das sie damit offen umgehen und deswegen bin ich auch ein FAN von der Bude.
Moin Zusammen,
kleines Update, laut dem folgenden Artikel ...
https://www.bleepingcomputer.com/news/security/over-16-000-fortinet-devi ...
... sind bereits über 16.000 Geräte betroffen. 😔
Gruss Alex
kleines Update, laut dem folgenden Artikel ...
https://www.bleepingcomputer.com/news/security/over-16-000-fortinet-devi ...
... sind bereits über 16.000 Geräte betroffen. 😔
Gruss Alex