visucius
Goto Top

MacBook, externer Monitor, Fingerprint

Moin,

ich möchte mein Schreibtisch Setup überarbeiten. Das Ziel wäre ein geschlossenes MacBook (M4) mit externem Monitor/Tastatur/Maus.

Aktuell betreibe ich ein ähnliches Setup aber mit einem offenen, älteren MacBook. Mir ist natürlich aufgefallen, wie häufig der Fingerprint eingefordert wird. Was bei geschlossenem MacBook ja dann nicht mehr möglich wäre.

Gibt es irgendwelche Lösungen von Apple oder anderweitig auf dem Markt, die für so ein Setup eine Authentifizierung erlauben? Also vielleicht das iPhone als Authenticator für den Mac oder so?

Wie löst Ihr das?

Content-ID: 672210

Url: https://administrator.de/forum/macbook-externer-monitor-fingerprint-672210.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 04:03 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.03.2025 um 09:13:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @Visucius:

Wie löst Ihr das?

Keinen Fingerprint oder keinen Macbook nutzen. face-smile

lks
mbehrens
mbehrens 28.03.2025 um 09:21:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @Visucius:

Gibt es irgendwelche Lösungen von Apple oder anderweitig auf dem Markt, die für so ein Setup eine Authentifizierung erlauben? Also vielleicht das iPhone als Authenticator für den Mac oder so?

Eine externe Apple Tastatur mit Touch ID benutzen?
maretz
maretz 28.03.2025 um 09:30:31 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Zitat von @Visucius:

Wie löst Ihr das?

Keinen Fingerprint oder keinen Macbook nutzen. face-smile

lks

Oder einfach ne MAC Tastatur die nen FP-Reader hat ... aber gut, das wäre dann keine sinnfreie Antwort vermute ich...
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.03.2025 um 09:35:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @maretz:

Zitat von @Lochkartenstanzer:

Zitat von @Visucius:

Wie löst Ihr das?

Keinen Fingerprint oder keinen Macbook nutzen. face-smile

lks

Oder einfach ne MAC Tastatur die nen FP-Reader hat ... aber gut, das wäre dann keine sinnfreie Antwort vermute ich...


Eine Tastatur mit einem Fingerprint-Reader zu benutzen wäre ja zu naheliegend gewesen. Deswegen habe
die ironische Methode gewählt darauf hinzuweisen. Hat aber anscheinen keiner verstanden. face-smile

Außerdem ist Freitag.

lks
tech-flare
tech-flare 28.03.2025 um 10:25:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @Visucius:

Moin,

ich möchte mein Schreibtisch Setup überarbeiten. Das Ziel wäre ein geschlossenes MacBook (M4) mit externem Monitor/Tastatur/Maus.

Aktuell betreibe ich ein ähnliches Setup aber mit einem offenen, älteren MacBook. Mir ist natürlich aufgefallen, wie häufig der Fingerprint eingefordert wird. Was bei geschlossenem MacBook ja dann nicht mehr möglich wäre.

Gibt es irgendwelche Lösungen von Apple oder anderweitig auf dem Markt, die für so ein Setup eine Authentifizierung erlauben? Also vielleicht das iPhone als Authenticator für den Mac oder so?

Wie löst Ihr das?

Hi,

also ich habe ein ähnliches Setup, aber bei mir kommt bei einem geschlossenem Macbook keine Fingerprint Abfrage?

Beispiel gesperrter Benutzer:

Macbook offen : Vorschlag über FP anzumelden
Macbook geschlossen: Login nur mit PW möglich. FP wird gar nicht vorgeschlagen

Hardware:

Macbook Air M3, angeschlossen an Monitor über USC-B + Bluetooth Maus + Tastatur Logi MX Keys
Visucius
Visucius 28.03.2025 aktualisiert um 10:57:39 Uhr
Goto Top
Keinen Fingerprint oder keinen Macbook nutzen. face-smile
Flucht ist keine Option! face-wink

Eine externe Apple Tastatur mit Touch ID benutzen?
Danke Dir für den Hinweis! Wusste gar nicht, dass es die gibt. Sowas naheliegendes hätte ich ja durchaus mal prüfen können.

Trotzdem doof, das MagicTrackpad ist zwar auf der Einkaufsliste – aber als Tastatur solls ne Keychron werden, weil ich die auch für was anderes einsetzen möchte und ich an der aktuellen MBPro-Tastatur schon hinreichend über Apple fluche (Butterfly) face-wink

Außerdem ist Freitag.
Selbstredend – sonst hätte ich mich mit sowas profanem hier auch nicht gemeldet face-wink

Macbook geschlossen: Login nur mit PW möglich. FP wird gar nicht vorgeschlagen
Ok, Danke Dir. Das kenne ich von einem alten 2011er Air, welches hier noch rumliegt. Dachte aber das hinge mit der älteren MacOS-Version zusammen. Denn bei meinem aktuellen MBPro fragt er ja den Fingerprint einzeln(!) für jeden (online) Usernamen UND Passwort ab. Das ist schon paranoid. Aber wenn das dann wegfällt – und ich das PW über ne "richtige" Tastatur tippen kann wirds schon fast charming.

Ich hatte eigentlich gehofft, Apple baut über die Gesichterkennung irgendwie ein "MacOS-Hello" nach – das wäre ja irgendwie naheliegend, wo sie ja auch schon die Webcam dahin auslagern. Aber wahrscheinlich kauft dann keiner mehr überteuerte 08/15 Tastatur für 200 Tacken.
Visucius
Visucius 28.03.2025 um 13:04:42 Uhr
Goto Top
Für Safari-Passwörter gibt mir ChatGPT übrigens folgendes aus. Kann das jemand verifizieren oder ist das Unsinn?

Ja, für Safari-Passwörter gibt es tatsächlich eine Möglichkeit, Face ID auf dem iPhone zur Freigabe zu nutzen!

Wenn du auf deinem Mac kein Touch ID hast oder eine alternative Authentifizierungsmethode bevorzugst, kannst du das iPhone nutzen:

So funktioniert es:
Passwort in Safari auf dem Mac aufrufen
Wenn du eine Website in Safari öffnest und dich anmelden möchtest, erscheint das Schlüsselbund-Autofill-Popup.
Falls du Touch ID nicht nutzen kannst oder möchtest, erscheint ein Button: „Mit iPhone oder Apple Watch bestätigen“
Bestätigung auf dem iPhone mit Face ID
Dein iPhone zeigt eine Face ID-Bestätigungsanfrage an.
Sobald du dein Gesicht scannst, wird das Passwort auf dem Mac automatisch eingefügt.
Voraussetzungen:
✅ iCloud-Schlüsselbund aktiviert:

Mac: Systemeinstellungen → [dein Name] → iCloud → „Passwörter und Schlüsselbund“ aktivieren
iPhone: Einstellungen → [dein Name] → iCloud → „Passwörter und Schlüsselbund“ aktivieren
✅ Handoff & Bluetooth eingeschaltet:

Mac: Systemeinstellungen → Allgemein → AirDrop & Handoff → „Handoff erlauben“ aktivieren
iPhone: Einstellungen → Allgemein → AirDrop & Handoff → „Handoff“ aktivieren
✅ Mac & iPhone mit derselben Apple-ID angemeldet