
46356
24.12.2007, aktualisiert am 26.12.2007
Laufwerk mounten unter Debian
Hallo!
Wie kann ich ein ZIP Laufwerk unter Debian in das System einbinden?
Wie weiß ich was für eine "Laufwerk" es ist z.B,: /dev/hdd1 ?
Lg. Alex
Wie kann ich ein ZIP Laufwerk unter Debian in das System einbinden?
Wie weiß ich was für eine "Laufwerk" es ist z.B,: /dev/hdd1 ?
Lg. Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76596
Url: https://administrator.de/forum/laufwerk-mounten-unter-debian-76596.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Vielleciht hilft dir das ja weiter ;) Wenn du "df" eingibst bekommt du alle Laufwerke angezeigt und kannst dann das Laufwerk mounten.
http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-Zip-Laufwerk-HOWTO-4.html#ss4.1
http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-Zip-Laufwerk-HOWTO-4.html#ss4.1
Hi Alex,
df ist die Abkürzung für disk free. Dieser Befehl zeigt dir
den verwendeten/freien Speicherplatz deiner Datenträger an, die
"gemountet" sind.
Diese Zeile ...
/dev/sda1 16721812 2952808 12919572 19% /
... dürfte deine Festplatte sein, da sie auf / eingehangen ist.
Kommt drauf an, wo das Laufwerk angeschlossen wird. Da ich bisher
nur IDE-Laufwerke hatte, erkläre ich das mal für den Fall.
Auf dem Board gibt es zwei Anschlüsse für Laufwerkskabel. An jedem
Anschluss kann ich zwei Laufwerke anschließen: Je ein Master und ein
Slave. Dazu muß das Laufwerk mittels Jumper entsprechend konfiguriert
werden(Sichere Methode).
Im Verz. /dev/ existieren dazu die entspr. Gerätetreiber:
hda – Master an Kabel 1
hdb – Slave an Kabel 1
hdc – Master an Kabel 2
hdd – Slave an Kabel 2
Wenn du das Zip-LW an einen dieser Kabel anschließt und den Rechner
startest, dann beobachte die Meldungen am Monitor.
Irgendwann kommt dann auch die Meldung, dass das Laufwerk erkannt
wurde und an welchem Anschluss es hängt.
Hier http://www.pro-linux.de/t_hardware/zip-laufwerk.html noch ein
bißchen was zu lesen dazu.
Gruß
Günni
df ist die Abkürzung für disk free. Dieser Befehl zeigt dir
den verwendeten/freien Speicherplatz deiner Datenträger an, die
"gemountet" sind.
Diese Zeile ...
/dev/sda1 16721812 2952808 12919572 19% /
... dürfte deine Festplatte sein, da sie auf / eingehangen ist.
Wie weiß ich was für eine "Laufwerk" es ist z.B,: /dev/hdd1 ?
Kommt drauf an, wo das Laufwerk angeschlossen wird. Da ich bisher
nur IDE-Laufwerke hatte, erkläre ich das mal für den Fall.
Auf dem Board gibt es zwei Anschlüsse für Laufwerkskabel. An jedem
Anschluss kann ich zwei Laufwerke anschließen: Je ein Master und ein
Slave. Dazu muß das Laufwerk mittels Jumper entsprechend konfiguriert
werden(Sichere Methode).
Im Verz. /dev/ existieren dazu die entspr. Gerätetreiber:
hda – Master an Kabel 1
hdb – Slave an Kabel 1
hdc – Master an Kabel 2
hdd – Slave an Kabel 2
Wenn du das Zip-LW an einen dieser Kabel anschließt und den Rechner
startest, dann beobachte die Meldungen am Monitor.
Irgendwann kommt dann auch die Meldung, dass das Laufwerk erkannt
wurde und an welchem Anschluss es hängt.
Hier http://www.pro-linux.de/t_hardware/zip-laufwerk.html noch ein
bißchen was zu lesen dazu.
Gruß
Günni