Laufwerke mit GPO zuweisen funktioniert bei zwei Laufwerken nicht
Hallo zusammen,
ich möchte im Betrieb 6 Laufwerke für eine Abteilung mittels der GPO mappen.
Vorher waren es noch netlogonskripte.
Mit den Gpos funktioniert alles ganz gut, bis auf 2 Lw die nicht angezeigt werden.
mit net use in der cmd werden mir die Lw auch nicht angezeigt.
sobald ich aber net use x: \\server\pfad manuell eingebe, wird mir das gewünschte laufwerk sofort gemappt.
warum erledigt es nicht die Gpo?
Das ganze ist eine User-Gpo und spielt auf einem W2008R2 ab.
Die Gpo befindet sich auch in der selben Ou wie mein Testuser.
Lg.
ich möchte im Betrieb 6 Laufwerke für eine Abteilung mittels der GPO mappen.
Vorher waren es noch netlogonskripte.
Mit den Gpos funktioniert alles ganz gut, bis auf 2 Lw die nicht angezeigt werden.
mit net use in der cmd werden mir die Lw auch nicht angezeigt.
sobald ich aber net use x: \\server\pfad manuell eingebe, wird mir das gewünschte laufwerk sofort gemappt.
warum erledigt es nicht die Gpo?
Das ganze ist eine User-Gpo und spielt auf einem W2008R2 ab.
Die Gpo befindet sich auch in der selben Ou wie mein Testuser.
Lg.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 321687
Url: https://administrator.de/forum/laufwerke-mit-gpo-zuweisen-funktioniert-bei-zwei-laufwerken-nicht-321687.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
aufgrund welcher Erkenntnis tust du das?
Gruß Krämer
aufgrund welcher Erkenntnis tust du das?
die 4 Lw werden ja gemappt bis auf die 2 Lw.
bei denen scheint dann ja alles zu stimmenMüssen die Server in der Domäne stehen damit die GPO diese mappen kann?
Kann das sein, dass du in deinem Eröffnungspost Birnen mit Äpfel verglichen hast?Gruß Krämer
nein das schließe ich auch, die 4 Lw werden ja gemappt bis auf die 2 Lw.
Da können trotzdem Schreibfehler o.ä. sein.Müssen die Server in der Domäne stehen damit die GPO diese mappen kann?
Wenn Du bei laufender Anmeldung ohne Passworteingabe verbinden kannst, dann sollte das mit demselben UNC-Pfad auch in der GPO funktionieren. Ich betone "demselben", weil hier ne andere Schreibweise (groß/klein, NetBIOS/FQDN/IP-Adresse) für den Windows Password Store schon nen anderes Ziel bedeuten kann.
Hatte das selbe Problem 
...bis ich drauf gekommen bin, dass die Cardreader die Laufwerksbuchstaben belegt haben.
Sie waren zwar nicht sichtbar (weil keine SD-Karte drin war), aber haben dennoch die Buchstaben 'weggenommen'
Lass dann einmalig nach dem betanken die Buchstaben umschreiben: ("changeletters.vbs" - VBScript)
Danach geht auch das mappen der Laufwerke
Bitte überprüfen
LG joe
...bis ich drauf gekommen bin, dass die Cardreader die Laufwerksbuchstaben belegt haben.
Sie waren zwar nicht sichtbar (weil keine SD-Karte drin war), aber haben dennoch die Buchstaben 'weggenommen'
Lass dann einmalig nach dem betanken die Buchstaben umschreiben: ("changeletters.vbs" - VBScript)
strComputer = "."
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set colVolumes = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_Volume Where Name = 'D:\\'")
For Each objVolume in colVolumes
objVolume.DriveLetter = "Y:"
objVolume.Put_
Next
strComputer = "."
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set colVolumes = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_Volume Where Name = 'E:\\'")
For Each objVolume in colVolumes
objVolume.DriveLetter = "X:"
objVolume.Put_
Next
strComputer = "."
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set colVolumes = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_Volume Where Name = 'F:\\'")
For Each objVolume in colVolumes
objVolume.DriveLetter = "W:"
objVolume.Put_
Next
strComputer = "."
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set colVolumes = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_Volume Where Name = 'G:\\'")
For Each objVolume in colVolumes
objVolume.DriveLetter = "V:"
objVolume.Put_
Next
strComputer = "."
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set colVolumes = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_Volume Where Name = 'H:\\'")
For Each objVolume in colVolumes
objVolume.DriveLetter = "U:"
objVolume.Put_
Next
strComputer = "."
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set colVolumes = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_Volume Where Name = 'I:\\'")
For Each objVolume in colVolumes
objVolume.DriveLetter = "D:"
objVolume.Put_
Next
Danach geht auch das mappen der Laufwerke
Bitte überprüfen
LG joe
“The specified network password is not correct.”