alphacable
Goto Top

Lebensdauer RUCKUS ICX 7150-C12P

Hallo zusammen,

ich wolle mir für den Schreibtisch und Technikraum einen RUCKUS ICX 7150-C12P kaufen.
Nun habe ich auf Amazon einige Bewertungen gelesen. Worauf ich aufmerksam geworden bin ist die Lebensdauer, die hier teilweise auf 3 bis 4 Jahre angegeben wird. Das hat mich etwas abgeschreckt.

Ich würde gerne wissen ob das jemand mit Erfahrungswerten bestätigen oder dementieren kann. Vielleicht gibt es ja eine Schwachstelle am Netzteil. Oder ist das auf Konkurrenz und Unwissenheit zurückzuführen?

Alternativ würde ich mir auch einen anderen Switch holen:
Hersteller:
Ruckus, Cisco oder vergleichbar hochwertig - Funktional eingeschränkte Produkte (freundlich formuliert) habe ich mit D'Link, TP-Link und Netgear genug erlebt!
Einsatzzweck:
4 bis ca. 8 Endgeräte in unterschiedlichen VLANs zum Testen von WIFI-APs, Smarthome-Geräten, Raspi, ...
Sollte lüfterlos/geräuschlos sein, da direkt am Schreibtisch.

Content-ID: 4363914758

Url: https://administrator.de/forum/lebensdauer-ruckus-icx-7150-c12p-4363914758.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 04:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 22.10.2022 um 13:13:30 Uhr
Goto Top
Mikrotik ist keine Option?

lks
Visucius
Visucius 22.10.2022 um 13:26:00 Uhr
Goto Top
Mikrotik ist keine Option?
Viel zu günstig 😂
aqui
Lösung aqui 22.10.2022 aktualisiert um 14:07:34 Uhr
Goto Top
die hier teilweise auf 3 bis 4 Jahre angegeben wird.
Das ist Blödsinn! Vergiss den Unsinn. Vermutlich ist das verwechselt worden mit dem Default NBD Support den die Geräte für 5 Jahre haben. Mit der generell möglichen Laufzeit der Geräte hat das bekanntlich nicht das Geringste zu tun. Solche Geräte können Jahrzehnte laufen. Seriös würde man die MTBF Werte aus den Datenblättern vergleichen. Ob Amazon Kunden dazu in der Lage sind, geschweige denn überhaupt wissen was das ist steht auf einem ganz anderen Blatt.
Bei Oma Gretes Bügeleisen weisst du auch nicht wie lange es rennt. Ist wie das Leben... Das hängt von soviel Faktoren ab auf die du z.T. keinen Einfluss hast. Generell zu Amazon "Bewertungen" muss man ja nichts kommentieren. Das ist ja nun auch keine Plattform für fundierte und belastbare Aussagen. Und das gilt bekanntlich nicht nur für gebrauchte Premium Switches. Solche simplen Binsenweisheiten solltest du als Profi aber eigentlich auch selber kennen?!
108012
108012 22.10.2022 um 23:51:34 Uhr
Goto Top
Hallo,

Das ist Blödsinn! Vergiss den Unsinn. Vermutlich ist das verwechselt worden mit dem Default NBD Support den die
Geräte für 5 Jahre haben.
+ 1 dafür!

RUCKUS ICX 7150-C12P
Neu für ca. ~ 1500 € und gebraucht für ca. ~650 € und der soll nur für 3 Jahre halten?
Damit wird die Firma nicht lange überleben.

Dobby
StefanKittel
Lösung StefanKittel 24.10.2022 um 08:16:54 Uhr
Goto Top
Moin,

das hat meist eher mit Verantwortung zu tun.
Im professionellen Umfeld sind die Kosten für Ausfälle meist viel höher als die Kosten für "ein paar Switch oder Server".
Wenn 100 Personen 4 Stunden nicht arbeiten können war es egal wie teuer die Dinger waren.

Also werden viele Geräte nur eingesetzt wenn es einen Supportvertrag mit VO Service gibt.
Sobald der ausgelaufen ist, will keiner die Verantwortung übernehmen und tauscht die Geräte aus.

5J sind da ein üblicher Wert.

Und ja, viele hochwertige Geräte laufen deutlich länger.

Nur HDDs tausche ich aus technischen Gründen nach 5 Jahren aus.
Bei SSDs schon nicht mehr.

Stefan
clSchak
Lösung clSchak 25.10.2022 um 19:51:19 Uhr
Goto Top
Zitat von @108012:

Hallo,

Das ist Blödsinn! Vergiss den Unsinn. Vermutlich ist das verwechselt worden mit dem Default NBD Support den die
Geräte für 5 Jahre haben.
+ 1 dafür!

RUCKUS ICX 7150-C12P
Neu für ca. ~ 1500 € und gebraucht für ca. ~650 € und der soll nur für 3 Jahre halten?
Damit wird die Firma nicht lange überleben.

Dobby

1500 EUR? Du solltest evtl. mal deinen Händler wechseln. leg nen 1000er bei drauf und du hast einen ICX7150-48PF (...sofern lieferbar).

Die Geräte laufen sauber durch, die ältesten Brocade / Ruckus Geräte erreichen aktuell die 12 Jahres Marke bei uns (sind noch FWS und FCX), Ausfälle hatten wir bisher nur, wenn von der "Stromseite" was unpassendes kam (z.B. durchdrehender Wechselrichter, falsch angeschlossene Stromaggregate usw.), die Geräte laufen bei uns im Edge Bereich bis zum totalen Ausfall, haben immer ein paar Geräte auf Vorrat um schnell reagieren zu können. Core Bereich tauschen wir alle 5 Jahre, die "Altgeräte" werden dann in anderen Bereichen als Uplink-Switche verwendet, so haben wir mittlerweile im Backend nahezu überall 40G Uplinks zu den Verteilerpunkten.

Auch 3j alte Geräte würde ich ohne Bedenken produktiv einsetzen von dem Hersteller, unsere VDX'e haben wir nach 12 Jahren ausgetauscht weil das Ersatznetzteil teurer wie ein neuer ICX war face-smile

Gruß
@clSchak
AlphaCable
AlphaCable 28.10.2022 um 13:16:28 Uhr
Goto Top
@all
Danke für die vielen Antworten und die Entscheidungshilfe.


Zitat von @Lochkartenstanzer:

Mikrotik ist keine Option?
Ist nachdem was ich hier im Forum gelesen habe ganz passabel. Aber ich möchte eine abschließende Lösung. Von daher nur die o.g.

Zitat von @aqui:

die hier teilweise auf 3 bis 4 Jahre angegeben wird.
Das ist Blödsinn! Vergiss den Unsinn. Vermutlich ist das verwechselt worden mit dem Default NBD Support ...
Ok, passt. Unsicherheit entfernt, Danke

Solche simplen Binsenweisheiten solltest du als Profi aber eigentlich auch selber kennen?!
Danke für die Blumen. Noch bin ich Anfänger ;)


Zitat von @108012:

RUCKUS ICX 7150-C12P
Neu für ca. ~ 1500 € und gebraucht für ca. ~650 € und der soll nur für 3 Jahre halten?
Damit wird die Firma nicht lange überleben.
Da haste wohl Recht ;)


Zitat von @StefanKittel:

das hat meist eher mit Verantwortung zu tun.
Im professionellen Umfeld sind die Kosten für Ausfälle meist viel höher als die Kosten für "ein paar Switch oder Server". ...
5J sind da ein üblicher Wert.
Und ja, viele hochwertige Geräte laufen deutlich länger. ...
Von der Seite gesehen ist es sogar günstig. 5J im prof. Einsatz bedeutet im priv. noch länger, solange die Umgebungsbedingungen passen.


Zitat von @clSchak:

Die Geräte laufen sauber durch, die ältesten Brocade / Ruckus Geräte erreichen aktuell die 12 Jahres Marke bei uns (sind noch FWS und FCX), Ausfälle hatten wir bisher nur, wenn von der "Stromseite" was unpassendes kam (z.B. durchdrehender Wechselrichter, falsch angeschlossene Stromaggregate usw.), ...
Dann ist ja meine Planung auf lange Sicht mit einem getrennten, geschützten Versorgungskreis für Server und Netzwerk der richtige Weg um das zu vermeiden.

die Geräte laufen bei uns im Edge Bereich bis zum totalen Ausfall, haben immer ein paar Geräte auf Vorrat um schnell reagieren zu können. Core Bereich tauschen wir alle 5 Jahre, die "Altgeräte" werden dann in anderen Bereichen als Uplink-Switche verwendet, so haben wir mittlerweile im Backend nahezu überall 40G Uplinks zu den Verteilerpunkten.

Auch 3j alte Geräte würde ich ohne Bedenken produktiv einsetzen von dem Hersteller, unsere VDX'e haben wir nach 12 Jahren ausgetauscht weil das Ersatznetzteil teurer wie ein neuer ICX war face-smile
Danke für die Erfahrungswerte.