Leider nochmal: Probleme mit GPO (glaube ich)
Hallo,
letzte Woche habe ich das Update KB3163018 eingespielt, anschließend bekam ich keine Datenbank-Verbindung mehr zu Remote-Servern, dies betraf jedoch ausschließlich eigenentwickelte .Net-Programme. Alles andere scheint zu funktionieren, mit Drittanbieter-Tools (HeidiSQL, MySQL-Workbench) komme ich wunderbar auf die Server, nur die .Net-Programme wollen nicht. Der Fehler lautet "Fehler bei SSPI-Aufruf, siehe interne Ausnahme.", die InnerEx lautet "Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar".
Das ist ein massives Problem, da die einzige Maßnahme, die ich bisher zur "Lösung" gefunden habe, die Deinstallation des besagten Updates ist, und das mache ich nun jeden Morgen bei ca. 10 Rechnern.
Ich habe zwischenzeitlich auch KB3170410 ausprobiert, hat aber nichts gebracht, das problem besteht weiterhin. Ich habe das Script ausprobiert, das jedoch nicht läuft, weil irgendwelche Module nicht gefunden werden können. Ich habe den One-Liner von hier probiert, da bekomme ich aber den Fehler, dass "Get-ADDomain" und "Get-ADGroup" nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion usw. ... erkannt wird.
Wir haben hier alle Win10 Pro, keine Domäne.
Was kann ich tun? Vielen Dank schonmal ...
Dave
letzte Woche habe ich das Update KB3163018 eingespielt, anschließend bekam ich keine Datenbank-Verbindung mehr zu Remote-Servern, dies betraf jedoch ausschließlich eigenentwickelte .Net-Programme. Alles andere scheint zu funktionieren, mit Drittanbieter-Tools (HeidiSQL, MySQL-Workbench) komme ich wunderbar auf die Server, nur die .Net-Programme wollen nicht. Der Fehler lautet "Fehler bei SSPI-Aufruf, siehe interne Ausnahme.", die InnerEx lautet "Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar".
Das ist ein massives Problem, da die einzige Maßnahme, die ich bisher zur "Lösung" gefunden habe, die Deinstallation des besagten Updates ist, und das mache ich nun jeden Morgen bei ca. 10 Rechnern.
Ich habe zwischenzeitlich auch KB3170410 ausprobiert, hat aber nichts gebracht, das problem besteht weiterhin. Ich habe das Script ausprobiert, das jedoch nicht läuft, weil irgendwelche Module nicht gefunden werden können. Ich habe den One-Liner von hier probiert, da bekomme ich aber den Fehler, dass "Get-ADDomain" und "Get-ADGroup" nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion usw. ... erkannt wird.
Wir haben hier alle Win10 Pro, keine Domäne.
Was kann ich tun? Vielen Dank schonmal ...
Dave
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307687
Url: https://administrator.de/forum/leider-nochmal-probleme-mit-gpo-glaube-ich-307687.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Keine Domäne?
Dann musst du die lokalen GPO mal ansehen, vermute ich ...
Das Script und die anderen Lösungen greifen für Domänen, bzw. den GPOs dieser.
VG,
Deepsys
Keine Domäne?
Dann musst du die lokalen GPO mal ansehen, vermute ich ...
Das Script und die anderen Lösungen greifen für Domänen, bzw. den GPOs dieser.
VG,
Deepsys