Leistungsmessung über ca 100 PCs im Netzwerk alles XP
Moin,
ich suche ein Tool mit dem ich die PC´s in Netzwerk messen kann.
Alle PC´s sind XP Maschinen und sind im AD verankert.
Gemessen soll die Auslastung vom Speicher und CPU.
Und nein ich möchte nicht für jeden den XP Leistungmonitor konfigurieren.
Gibt es da Tool, interessant wäre auch kostenlose Tools. Am Ende des Jahres wird der Geldbeutel immer kleiner....
Aber alle User klagen der PC sei zu langsam....
Gruß
ich suche ein Tool mit dem ich die PC´s in Netzwerk messen kann.
Alle PC´s sind XP Maschinen und sind im AD verankert.
Gemessen soll die Auslastung vom Speicher und CPU.
Und nein ich möchte nicht für jeden den XP Leistungmonitor konfigurieren.
Gibt es da Tool, interessant wäre auch kostenlose Tools. Am Ende des Jahres wird der Geldbeutel immer kleiner....
Aber alle User klagen der PC sei zu langsam....
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131609
Url: https://administrator.de/forum/leistungsmessung-ueber-ca-100-pcs-im-netzwerk-alles-xp-131609.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 07:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also erstmal ist eine zentrale "Leistungsaufnahme" ja schonmal ne gute Idee, nur fürchte ich bringt dir das nicht allzuviel nur den Speicher und die CPU auszuwerten.
du könntest per Logonscript schonmal die TEMP-Ordner leeren, und vielleicht Gruppenrichtlinie die Desktopeinstellungen auf Performance umstellen (ich kenne es von einigen Usern bei mir, die haben dann für jeden Klick und Klack nen Sound definiert, ein großes Hintergrundbild, und alle Programme gleichzeitig offen.. )
vielleicht hilft dir das ja..
sind die Rechner überwiegend baugleich? wieviel Arbeitsspeicher steckt da so drin? 512 MB war (als XP neu war) ne Menge, aber ein XP SP3 mit allen aktuellen Updates ist doch um einiges hungriger.
Ach und nochwas vergessen:
Prüf mal ob eure Virenscannerumgebung nicht mitten am Tag Scans anstößt - sowas soll ja auch etwas stören ;)
also erstmal ist eine zentrale "Leistungsaufnahme" ja schonmal ne gute Idee, nur fürchte ich bringt dir das nicht allzuviel nur den Speicher und die CPU auszuwerten.
du könntest per Logonscript schonmal die TEMP-Ordner leeren, und vielleicht Gruppenrichtlinie die Desktopeinstellungen auf Performance umstellen (ich kenne es von einigen Usern bei mir, die haben dann für jeden Klick und Klack nen Sound definiert, ein großes Hintergrundbild, und alle Programme gleichzeitig offen.. )
vielleicht hilft dir das ja..
sind die Rechner überwiegend baugleich? wieviel Arbeitsspeicher steckt da so drin? 512 MB war (als XP neu war) ne Menge, aber ein XP SP3 mit allen aktuellen Updates ist doch um einiges hungriger.
Ach und nochwas vergessen:
Prüf mal ob eure Virenscannerumgebung nicht mitten am Tag Scans anstößt - sowas soll ja auch etwas stören ;)
Und was bringt dir das?
Dieses Tool würde auch wieder nur RAM und CPU-Leistung benötigen. Wichtig wäre:
a) Wieviel RAM haben eure Rechner? (XP mit 512 MB wird grad mit Office 2007 wirklich extrem träge)
b) Darfst du auch die Rechner-Konfig ändern? Wenn ja dann z.B. Hintergrundbilder komplett abschalten (insbesondere jpg usw.) -> diese laden den internet-Explorer und dieser nimmt gern mal 100 MB des RAM weg...
Und falls es Beschwerden gibt stell doch mal die Frage: Wofür brauch man ein HG-Bild? Im normalfall läuft eh ne Anwendung im Vordergrund - und somit sieht das keiner...
Danach würde ich mir mal einige Rechner genauer ansehen - um zu gucken was da so läuft (z.B. Autorun-Apps wie Acrobat usw. die keine Sau benötigt aber die eben auch RAM verlangen).
Dieses Tool würde auch wieder nur RAM und CPU-Leistung benötigen. Wichtig wäre:
a) Wieviel RAM haben eure Rechner? (XP mit 512 MB wird grad mit Office 2007 wirklich extrem träge)
b) Darfst du auch die Rechner-Konfig ändern? Wenn ja dann z.B. Hintergrundbilder komplett abschalten (insbesondere jpg usw.) -> diese laden den internet-Explorer und dieser nimmt gern mal 100 MB des RAM weg...
Und falls es Beschwerden gibt stell doch mal die Frage: Wofür brauch man ein HG-Bild? Im normalfall läuft eh ne Anwendung im Vordergrund - und somit sieht das keiner...
Danach würde ich mir mal einige Rechner genauer ansehen - um zu gucken was da so läuft (z.B. Autorun-Apps wie Acrobat usw. die keine Sau benötigt aber die eben auch RAM verlangen).
Es gibt zwar auch nagios für Windows, ich würde trotzdem perfmon nehmen. Kann auch automatisiert eingerichtet werden: http://www.winserverkb.com/Uwe/Forum.aspx/windows-2000-group-policy/309 ...
Einen geplanten Task zu erstellen, der bereits bei Start läuft, ist eine vorgefertigte Option. Tasks können per GPP oder per Startskript (über die schtasks.exe) domänenweit verteilt werden. Außerdem kann perfmon beliebige Aktionen ausführen, also auch (blat-)Mails schicken.
Einen geplanten Task zu erstellen, der bereits bei Start läuft, ist eine vorgefertigte Option. Tasks können per GPP oder per Startskript (über die schtasks.exe) domänenweit verteilt werden. Außerdem kann perfmon beliebige Aktionen ausführen, also auch (blat-)Mails schicken.
Mit xp Clients kannst Du GPPs nutzen. Dazu installierst Du http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&Fami ... am Besten per WSUS. Die Clients können danach neuartige Richtlinien schlucken, wie Sie Server 2008 erstellt. Auch 2000er und 2003er DCs können dazu genutzt werden, man muss dann jedoch RSAT benutzen.
Wenn das jetzt schon kompliziert klingt, dann nimm lieber ein Startskript.
schtasks /create /?
hilft dann weiter.
Mails bei hoher CPU-Last scheiterten also - wie hattest Du's versucht und wie machte sich das Scheitern bemerkbar?
Wenn das jetzt schon kompliziert klingt, dann nimm lieber ein Startskript.
schtasks /create /?
hilft dann weiter.
Mails bei hoher CPU-Last scheiterten also - wie hattest Du's versucht und wie machte sich das Scheitern bemerkbar?