Lenovo Thinkpad X390 Pipe Taste
Hallo,
entweder greift der Kaffee noch nicht, oder ich hab was auf den Augen.
Ich hab grad o.g. Notebook vor mir, ist grad frisch mit einem Debian aufgesetzt, wollte mal grad schnell nachsehen was für eine Netzwerkkarte eingebaut ist, flott Konsole aufmachen und ein lspci -l | <--- hier wirds lustig![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Da fehlt ja irgendwie eine Taste Links
ok dachte ich mir ALTGR + - sollte evtl klappen, ne keine Chance.
Hab auch mal alles mit SHIFT und einmal mit ALTGR durchprobiert, ich finde vieles aber keine Pipe.
Wo / Wie kann man auf diesem Notebook eine | alias Pipe tippen?
grüße
entweder greift der Kaffee noch nicht, oder ich hab was auf den Augen.
Ich hab grad o.g. Notebook vor mir, ist grad frisch mit einem Debian aufgesetzt, wollte mal grad schnell nachsehen was für eine Netzwerkkarte eingebaut ist, flott Konsole aufmachen und ein lspci -l | <--- hier wirds lustig
Da fehlt ja irgendwie eine Taste Links
Hab auch mal alles mit SHIFT und einmal mit ALTGR durchprobiert, ich finde vieles aber keine Pipe.
Wo / Wie kann man auf diesem Notebook eine | alias Pipe tippen?
grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 670583
Url: https://administrator.de/forum/lenovo-thinkpad-x390-pipe-taste-670583.html
Ausgedruckt am: 12.02.2025 um 15:02 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Alle X390 die ich bisher in den Händen hielt, hatten links die schmale Shift-Taste und rechts daneben war die gesuchte Taste mit | und <>. Sehr merkwürdig, scheint aber eine rein deutsche Tastatur zu sein.
Aber das Druckbild der Tasten sieht irgendwie merkwürdig aus. Vermutlich ist es eine nicht deutsche Tastatur, die neu lackiert und mit deutschem Tastenlayout bedruckt wurde. Beim Verkauf von gebrauchten Thinkpads ein übliches Verfahren.
Aber das Druckbild der Tasten sieht irgendwie merkwürdig aus. Vermutlich ist es eine nicht deutsche Tastatur, die neu lackiert und mit deutschem Tastenlayout bedruckt wurde. Beim Verkauf von gebrauchten Thinkpads ein übliches Verfahren.
Unter Linux könntest du die Tasten ummappen, für Windows gibt es vermutlich auch was ähnliches ...
Hier noch ein Beitrag dazu aus dem ThinkPad-Wiki: https://thinkwiki.de/Tastatur_(wiederaufbereitet)#:~:text=Ich%20habe%20d ....
Hier noch ein Beitrag dazu aus dem ThinkPad-Wiki: https://thinkwiki.de/Tastatur_(wiederaufbereitet)#:~:text=Ich%20habe%20d ....
@Kraemer Welches wäre denn da das richtige Tastaturlayout? Ich finde leider kein "78 Tasten ohne <>| Taste" Option
Das, was du da hast, müsste vom Standard her 101/104 ANSI sein
Nun kann es auch sein, dass du eines der Thinkpad-Layouts wählen musst.
Und dann bleibt auch noch das Thema mit den "toten Tasten" (deadkeys)
Ich hätte allerdings auch gehofft, dass du in diese Richtung mal selbst etwas probierst anstatt hier so einen Kommentar reinzukotzen.